Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Winterkind, welche Kleidung?

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Winterkind, welche Kleidung?

Niveauflexibel

Beitrag melden

Hallo und zwar handelt sich meine Frage darum, mein Kind wird vorraussuchtlich ein JanuarKind, da es bekanntlich um diese Jahreszeit sehr kalt ist, weiß ich gar nicht so recht, wie ich den kleinen Säugling anziehen soll, damit er nicht zu warm und nicht zu kalt angezogen ist. Vielleicht haben Sie einige Tipps für mich?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Niveauflexibel, sinnvoll ist der sog. Zwiebellook... So ist es möglich ein Kind je nach Temperatur und nach Wärmetemperament an- und auszuziehen. Im Winter sind für einen jungen Säugling langärmlige Bodys nötig, Frottee- oder Nickistrampler bzw. Zweiteiler und ebensolche Pullis. Söckchen oder wärmere Schühchen und ein Baumwollmützchen; selbst für drinnen sind sinnvoll. Ein Neugeoborenes Baby ist anfangs auch sinnvoll mit einem Schlafsack angezogen. So ists immer kuschelig warm, es entfällt eine Decke und Ihr Baby kann strampeln bzw. liegt nicht auf Nähten, Knöpfen etc. Die richtige Körpertemperatur eines Baby ist, wenn sich der Nacken handwarm anfühlt. Hände und Füsse sollten anfangs auch gut warm sein. Über das Köpfchen verliert ein Baby am meisten Wärme, daher auch die Baumwollmütze für daheim, falls Ihr Kind die Temperatur schlecht hält. Temperaturregulation kostet viel Energie, die braucht ein Kind insbesondere, um zu wachsen und an Gewicht zuzulegen. Somit können wir den kleinsten die Unterstützung der Wärmeerhaltung anbieten. Grundsätzlich immer auch überlegen, ob ein schlecht schlafendes Baby u.U. zu kühl angezogen ist. Das Überwärmen passiert nur dann, wenn Wärme gestaut wird; keine Wärmeableitung geschehen kann z.B., über den Kopf mit einer dicken Mütze im Bettchen samt Zudecke o.ä. Situation. Erwarten Sie Ihr Baby und schauen, welche Bedürfnisse Ihr Kind zeigt. Ihre Hebamme kann Ihnen behilflich sein, jeweils das Einschätzen zu üben. Besorgen Sie KEINE synthetische Kleidung. Bei einem sehr arg frierenden Kind ist dann die Anschaffung von Wolle/Seide Unterwäsche sinnvoll. Schauen Sie wieder vorbei, wenn Sie Fragen haben!!! Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Ich erwarte Ende Juli/ Anfang August mein erstes Kind. Ich habe keine Ahnung, was ich meinem Baby in diesen meist sehr heissen Monaten anziehen soll? Strampler mit Pulli, Socken und Mützchen? Oder leichte Baumwollbodies? Was ist das am besten geeignete Bettzeug? Vielen Dank für Eure Hilfe im voraus! Gruß Alexa

Halli Hallo, mein Sohn ist jetzt 7 Wochen alt. Wenn es jetzt anfängt, wärmer zu werden, was ziehe ich ihm an? Eher dünne Langarmshirts und dünne lange Hosen oder kann er auch schon kurze Sachen tragen? Wenn noch keine kurzen Sachen, ab welchen Außentemperaturen kann ich damit beginnen? Danke im Voraus.

Hallo! Meine Tochter ist 7 Wochen alt und wiegt 3500 g bei 52 cm Körperlänge. Jetzt ist es ja schon richtig warm (25°C im Schatten). Wieviel muss ich ihr noch anziehen? Dürfte sie jetzt auch schon kurzärmlig raus? Ich habe mal gelesen, dass Babys ab der 5. Woche nicht mehr oder weniger anziehen müssen als wir Erwachsenen auch (mal abgesehen v ...

Hallo Katrin, trotz Außenjalousien, die ich tagsüber im Kinderzimmer herunterlasse, ist es abends sehr warm oft 23 Grad im Zimmer meiner Tochter. Das Fenster halte ich auch tagsüber geschlossen und lüfte aber ca. eine Stunde bevor meine Kleine schlafen geht. All das hilft jedoch nicht, die Temperatur erheblich zu senken und der Sommer steht uns ...

Liebe Katrin, ich habe mal eine Frage zur Kleidung. Mein Kleiner ist jetzt genau 1 Monat und 11 Tage jung. Ich bin immerwieder bei dem Wetter verunsichert, und weiss nicht ob ich zu viel oder zu wenig ihm anziehe. Ich weiss das mehrere Schichten ideal sind und im Nacken immer überprüft werden soll. Heute z.B. werden es wohl 27 Grad. Am Na ...

Hallo liebe Katrin, ich habe mal wieder eine Frage. Wir fliegen in 2 Wochen in den Urlaub nach Mallorca und ich frage mich die ganze Zeit, was ich denn meiner Maus (dann 9 Monate alt) bloß anziehen soll. Man liest soviele Sachen von normaler kurzer Kleidung bis hin zu alles lang, dass bloß kein Stückchen Haut von der Sonne eventuell berührt w ...

Hallo Katrin, ich habe ja vor kurzem schonmal wegen der trockenen Haut meines Sohnes gefragt und öle auch regelmäßig seine Füße/Beine ein. Ich dachte eigentlich, es sei besser geworden. Jetzt sind mir aber einige wunde Stellen an den Unterschenkeln aufgefallen (dann doch Neurodermitis? Wir haben bald die U4, da werde ich mal nachfragen). Besond ...

Hallo Katrin.  Ich bin ratlos. 😉 Meine Tochter ist jetzt 20 Monate alt und ich bin auf einen Artikel zum Töpfchentraining gestoßen. Bisher habe ich mir darüber noch keine Gedanken gemacht. Anscheinend ist das aber das richtige Alter. Ich möchte jetzt zunächst einmal ein Töpfchen ins Bad stellen zum "Anschauen". Sie zeigt noch nicht an, dass sie P ...

Liebe Frau Simon, und nochmal wende ich mich an Sie, leider bin ich etwas ratlos in der Thematik. Unser Baby bekommt größtenteils gebrauchte Baby-Kleidung angezogen, weil wir vieles von Familie "vererbt" bekommen haben. Wir sind auch sehr dankbar dafür, allerdings sind alle Sachen mit 1. Duftwaschmittel + Weichspüler + Hygienespüler gewaschen w ...

Liebe Frau Simon,   wir waren gestern Nachmittag von 13 bis 16 Uhr im Schatten (waren trotzdem 33° C) in einem Park draußen. Im Nachhinein eine blöde Idee. Mein Sohn (6 Monate)hat in der Trage geschlafen die meiste Zeit,  er hatte ein Langarmbody, dünne Musselinhosen und Socken sowie einen Sonnenhut auf. Er hat ganz schön geschwitzt und mein ...