kboettner77
Hallo Katrin wir haben ein Problem mit Johans Schlaf (er ist 7.5 Monate alt). Er bekommt um ca. 21h seine letzte Malhzeit 1er-Nahrung in seinem Schlafzimmer und trinkt davon meist nur noch 100ml, dann ist er eingeschlafen. Ich lege ihn dann in sein Bett. Nach ca. 30 Minuten wacht er schreiend auf, bekommt seinen Schnuller und dreht sich wieder auf die Seite (Seitenschläfer) und schläft wieder. Leider wacht er dann so alle 30-60 Minuten mind. auf und schreit Gezeter und Mordio. Meist reicht es wenn ich hingehe, ihm über den Kopf streichele und dann schläft er weiter. Ab ca. 02/03 Uhr nachts haben wir das Problem nicht mehr, da schläft er meist durch bis 07/08 Uhr. Der Kinderarzt meint nun er müsse lernen alleine einzuschlafen. Da die Flasche ja aber irgendwie zum Abendritual gehört...wie soll ich das denn ersetzen? WIr sollten ausserdem feste Aufstehzeiten und Nickerchenzeiten einführen, im Moment machen wir das eben so wie Johan schläft, dann stehe ich auf und wecke ihn nicht. Auch tagsüber schläft er meist auf meinem Arm ein, vormittags kann ich ihn abkegen, ab heute versuche ich auch ihn in sein Bett zu legen; nachmittags schläft er entweder im Buggy ein oder eben auch auf meinem Arm. Was mich stört ist das teilweise halb - oder viertelstündliche Schreien und für mich damit verbundene aufstehen, ich komme nicht mehr zur Ruhe und bin dann auch tagsüber nicht mehr entspannt. Haben Sie einen Tip? PS: Wenn er zahnt (und er hat bereits 7 Zähne, das ist also oft Thema) verstehe ich es ja, aber ich glaube nicht das es immer daran liegt... Vielen Dank Katrin
Liebe Katrin, die Abendflasche kann bleiben, aber vielleicht einfach früher. So ist der kleine Mann u.U. noch wach, wenn er ausgetrunken hat und kann damit wach in sein Bettchen gelegt werden. Dies wäre dann der erste Schritt, das Alleinschlafen selbst zu üben. Ein geregelter Tagesablauf mit festeren Schlafzeiten ist sinnvoll. So kann sich Ihr Sohn an eine Struktur gewöhnen und das Tagesschlafpensum kann "kontrollierter" erfolgen, so dass der Nachtschlaf tiefer ist, weil der Junior einfach auch müder ist. Vielleicht gibt es ja schon Neuerungen? Viele Grüße und bis bald von Katrin
Ähnliche Fragen
Wie lang sollte sich ein Kind mit 5 Monaten alleine im Laufgitter mit ihrem Spielzeug beschäftigen können.
meine kleine tochter ist jetzt 12 wochen alt. meine mutter hilft mir zwar sehr viel aber sie fährt jetzt in den urlaub und ich habe panische angst, dass ich mit der kleinen alleine bin. so besuche ich meine mutter fast jeden tag. was kann ich dagegen machen? bitte helft mir danke gudrun
Sehr geehrte Frau Simon, meine kleine ist 6 Monate alt, sie hatte immer ein weinig Milchschorf was kaum sichtbar war weil sie blonde Haare hat, doch nun seit sie Beikost bekommt ist der dunkler geworden ist das normal? Und geht der von alleine weg? Was ich 2 mal die Woche beim Baden mache vorher Babyöl auf den Kopf und dann nach dem Baden mit der ...
Hallo, unser Kleiner (18 Wochen) schläft meistens im Wohnzimmer beimir im Arm ein und wir gehen dann irgendwann zusammen ins Bett. Dort ist er in seinem Beistellbett sehr unruhig, wirft sich hin und her und wacht schnell wieder auf, sodass er auch im Bett meistens bei mir im Arm schläft. Wir würden ihn jetzt gerne langsam an feste Schlafenszeiten ...
hallo , also mein kleiner Engel ist jetzt 13 Monate alt und hat bis vor ein paar Wochen nachts auch fein durchgeschlafen (ausser in Wachstumsschüben da brauch er einfach nachts noch die eine kleine Flasche extra) nur ist es jetzt das es nachts aufwacht und bitterlich weint, aber weder sein Nukki noch was zu trinken haben möchte. er wird regelrecht ...
Hallo, mein Sohn ist 9 Monate alt und ist ein richtiges 24-Stunden Baby. Er fordert mich jeden Tag, doch oft fühl ich mich auch überfordert. Er hat die ersten 4 Monate nur geschrien und danach war er andauernd schlecht gelaunt und unzufrieden. Seitdem er mobiler geworden ist, wirkt er zufriedener. Ich habe sehr lange gebraucht um seine Gestik un ...
Mein Baby (11Monate) hat anfangs viel geschrien, aber es ist deutlich besser geworden. Dennoch mache ich mir Sorgen: Er hat immer noch seine tägliche Phase in der er schreit und man es ihm nicht recht machen kann. Schlafen möchte er nicht, kein Hunger, etc. Er nörgelt einfach lautstark. Zum Bettgehen stille ich ihn immer noch und wir haben unse ...
Hallo. Unser sohn ist 18 monate und kann keine 5 minuten alleine spielen. Es muss entweder mein mann oder ich mit zum spielen. In den haushalt beziehe ich ihn soweit wie möglich mit ein, was auch prima klappt. Nur kann ich ihn nicht immer beim kochen direkt daneben setzen weil es zu gefährlich ist. Oder beim frühstücken ist er schnell fertig. Mein ...
Liebe Katrin, mein Sohnemann liegt seid etwas über 1 1/2 Wochen im Krankenhaus wegen eines hartknäckigen RS Virus , der ihm durch seine Grunderkrankung und vielen " Baustellen" arg zusetzt. Er befindet sich auf der Intensivstation, dort kann er einfach am besten überwacht werden. Besuch sowie Krankenhauspersonal darf nur mit Kittel, Mundschutz u ...
Hallo, ich bin inzwischen etwas ratlos. Meine fast 5 Monate alte Tochter schläft schon sehr lange nicht mehr alleine ein. Augen- und Ohrenreiben sind DIE Müdigkeitszeichen, sie wird dann quengelig und mit Nuppi ein bisschen ruhiger, schafft es aber nicht allein in den Schlaf, weil sie sich u.a. den Nuppi ständig rumgefummelt. Ich biete ihr dann g ...