Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Weiter Zufüttern und Brei selber machen...

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Weiter Zufüttern und Brei selber machen...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, unser Kleiner ist jetzt 7 Monate alt. Seit ca. 1,5 Monaten bekommt er Mittags (ca. 1/3 Gläschen) Gemüsebrei mit Kartoffel oder Reis, am Nachmittag einige Löffel Obstbrei (ca. 1/5 Gläschen) und Abends wieder Gemüsebrei mit Kartoffel oder Reis und anschließend je nachdem einige Löffelchen Obstbrei. So wie der Kleine halt Hunger hat. Ansonsten stille ich ihn den Vormittag über (3 mal), Nachmittags (1-2 mal) und Nachts auch noch ca. 2 mal. Wie und was kann ich weiter zufüttern? Würde die Bio-Gemüsebreie auch gerne (in größerer Menge) selber machen, also vorkochen und einfrieren oder anders "haltbar" machen. ???


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sandra, einen guten Ernährungsfahrplan zum Beikostaufbau finden Sie auf der Internetseite des Forschungsinstituts für Kinderernährung in Dortmund. Aus Ihren Schilderungen empfinde ich die Stillmahlzeiten plus die Beikost als eine sehr üppige Ernährung... Wie trinkt denn Ihr Sohn an der Brust? Sind es volle Mahlzeiten oder nur Snacks? Den abendlichen Gemüsereisbrei sollten Sie nun gegen einen milchfreien Getreidebrei austauschen. Die anschließende Stillmahlzeit mischt dann alles zu dem "Milchgetreidebrei". Dieser Abendbrei kann noch mit etwas Obst angereichert werden. Als Getreideflocken können Sie Dinkel, Hirse, Vollkorn, Gries oder auch Reis nehmen. Da Ihrem Sohn der abendlichen Brei gut bekommt, können Sie paralell bzw. relativ schnell am Vormittag auch einen Obstfütterung ggf. mit etwas Getreideflocken anbieten. Vielleicht nimmt er momentan deshalb drei Stillmahlzeiten, weil er doch recht hungrig ist. Die Breie können Sie weiterhin selbst kochen und einfrieren. Dies ist und bleibt die schonenste und sicherste Art, die Nahrung zu konservieren. Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Halli hallo :-) Meine Maus ist 6 Monate. Ich lasse sie gerne an allen möglichen Lebensmitteln lutschen. Bisher fand sie alles interessant und vieles lecker und wollte mehr. Vor ca 1 Monat habe ich ca 2 Wochen lang Brei gefüttert (Möhre, Pastinake, Kartoffel- Möhre) Ich dachte damals, sie wird nicht richtig satt, weil sie nachts teilweise viertelst ...

Hallo :) Mein kleiner Mann ist jetzt 9 Monate alt und seit ein paar Tagen ist das essen bei uns eine Herausforderung. Eigentlich isst er super, aber irgendwie spuckt er neuerdings sein Brei immer wieder aus und hat einen riesen Spaß dabei. Ich hab schon überlegt ob er vielleicht keinen Brei mehr möchte sondern richtiges essen vom Tisch, da ...

Hallo Frau Simon, ich wende mich erneut an Sie, weil Ihre Tipps und ihr Wissen rund ums Baby einfach super sind. Habe das Babyheilbad nun mehrfach durchgeführt. Es hat das fehlende Bonding direkt nach Geburt für mich vom Gefühl her ein wenig ersetzt. Nun ist es aber weiterhin so, dass mein 31 Wochen altes Baby weiterhin tagsüber nicht ohn ...

Liebe Katrin, es haben sich noch ein paar Fragen ergeben. Unser Sohn schläft zwar ruhiger, das heißt, es sind die Nächte erholsamer, weil ich meistens nach dem Stillen weiterschlafen kann. Allerdings kommt er stündlich bis eineinhalb stunden. Ich weiß, ich hab mich mit unserem Schlafproblem schon öfters an dich gewandt. Die kinesiologische (ene ...

Mein Sohn ist jetzt 17 Wochen alt und könnte somit langsam anfangen Brei zu essen. Er hat großes Interesse an meinem Essen, dementsprechend glaube ich, dass er von sich aus schon weit genug wäre. Er ist jedoch ziemlich moppelig (62 cm, 8,3 kg). Er wurde ein paar Wochen gestillt und dann habe ich auf Pre und nun 1er Milch umgestellt, weil das still ...

Hallo , Ich habe eine kurze Frage... Meine Tochter ist fast acht Monate und bekommt seit ca sechs Wochen Mittags einen Brei... Seit einer Woche sieht man ihren ersten Zahn und seitdem möchte sie ihren Brei nicht mehr . Liegt es am Zahn ? Ich stille und immoment trinkt sie gefühlt besser denn je... Danke

Liebe Frau Simon, ich bin aktuell etwas ratlos was das Essverhalten meiner Tochter (7 Monate) angeht und hoffe sehr, dass Sie einen hilfreichen Tipp für mich haben. Sie bekommt seit ca. 7 Wochen den Mittagsbrei. Nach anfänglichen Schwierigkeiten hatte es eigentlich mal ganz gut geklappt, von der Menge her ca 100-140g. Ich habe sie nie gezwung ...

Liebe Frau Simon, Ich hatte am 10.1. die Frage „Brei löst weinen aus“ gestellt und Sie hatten mich in Ihrer Antwort aufgefordert, zu berichten wie es weitergegangen ist. Zunächst aber vielen Dank für Ihre Antwort, Sie haben mir damit sehr geholfen. In den letzten Wochen haben wir verschiedene Phasen erlebt, zunächst wurde der Mittagsbrei wied ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter, 9 1/2 Monate alt, bekommt sowohl selbstgekochten Brei als auch Hipp-Gläschen. Ich koche den Brei mithilfe des Dampfgarers und Mixers von Avent morgens immer frisch. Bisher habe ich es dann so gemacht, dass ich den heißen Brei in den Avent-Aufbewahrungsbecher gefüllt, kurz ohne Deckel abkühlen gelassen und ...

Hallo, Darf ich für einen Gute Nacht Brei oder einen Brei den man nur mit Wasser anrühren muss, das abkochte stille Mineralwasser verwenden, das ich auch für die Fläschchen benutze? Ich würde das stille Mineralwasser dann erwärmen auf die gewünschte weise nach Anleitung. Oder würde es reichen, wenn ich das Mineralwasser nur erwärme und nicht gl ...