Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

WANN 1te meningokokken-impfung? GERN AN ALLE!

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: WANN 1te meningokokken-impfung? GERN AN ALLE!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, ich denke ich bin nicht richtig hier mit meiner frage, aber es brennt mir auf der seele und die anderen foren sind leider voll :-( ich war am dienstag mit meiner tochter bei einer vertretungsKIA (wg wundem po-bereits frage gestellt!). dort sagte man mir, sie sei ja noch garnicht gegen meningokokken geimpft (meine tochter, 8M hat nur die 6-fach impfung, bereits 3xgeimpft bekommen) u man gab mir einen impftermin für nächsten dienstag. ABER lt. meinen unterlagen (infoheft u babaybuch) u internet impft man diesen stoff erst ab "vollend. 11 lebensmonat"! habe die praxis nochmal angerufen u sie meinten, die frau dr. würde eher impfen, da in der letzten zeit gehäuft meningitis bei den kleinen vorgekommen sei.....(das sagte man mir aber erst nach tel. nachfrage!) hab jetzt nochmal im internet gesucht, aber nichts gefunden wo drin steht, daß eine solche empfehlung abgegeben wurde. mein KIA ist leider noch in urlaub.... soll ich meine tochter nun schon impfen lassen? kann ein arzt eine solche "empfehlung" selbstständig entscheiden? hoffe, mir wird hier weitergeholfen....;-( liebe grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Mickeymaus, ich denke, Sie sollten sich noch einmal an Ihren Bezugsarzt wenden, um die Impfung zu klären. Dennoch habe ich folgende Information gefunden: es kommt also auf den Impfstoff an. Die Impfung Es stehen drei Impfstoffe zur Verfügung. Sie enthalten im Wesentlichen gereinigte Bruchstücke (Polysaccharide oder Oligosaccharide) des Bakteriums Neisseria meningitidis. Ein Polysaccharid-Impfstoff richtet sich gegen die Gruppen A und C (AC-Impfstoff), ein weiterer gegen die Gruppen A, C, W 135 und Y (ACWY-Impfstoff), beide schützen am besten ab einem Alter von zwei Jahren. Mit den neuen "Konjugat"-Impfstoffen können auch Kinder ab einem Alter von zwei Monaten gegen Meningokokken C geschützt werden. Beide Polysaccharid-Impfstoffe werden unter die Haut gespritzt. Der Impfschutz hält mindestens drei Jahre. Für Erwachsene und Kinder genügt eine einmalige Injektion. Der AC-Impfstoff kann ab einem Alter von 18 Monaten eingesetzt werden. Der ACWY-Impfstoff ist ab zwei Jahren wirksam. Bei jüngeren Kindern ist ein Schutz gegen die Gruppen C, W 135 und Y nicht gesichert und der Impfschutz hält höchstens zwei Jahre an. Um einen besseren Impfschutz zu erreichen, können Kinder unter zwei Jahren im Abstand von drei Monaten auch ein zweites Mal geimpft werden. Die Schutzwirkung der Impfung setzt etwa nach zwei Wochen ein. Bei bestehendem Infektionsrisiko ist nach drei Jahren eine Auffrischimpfung ratsam. Speziell für Kinder im Alter zwischen zwei Monaten und zwei Jahren sind C- Konjugat-Impfstoffe entwickelt worden. Sie können bei Bedarf aber auch bei älteren Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen eingesetzt werden. Sie schützen vor Infektionen des Meningokokken-Typ C, der in Deutschland etwa jede fünfte Erkrankung verursacht. Die Impfung mit dem Konjugatimpfstoff kann bei Bedarf ab dem dritten Lebensjahr mit einem Polysaccharidimpfstoff ergänzt werden. Die Meningokokken-Impfung kann meistens gleichzeitig mit anderen Schutzimpfungen vorgenommen werden. Zeitabstände zu anderen Impfungen sind nicht einzuhalten. Impfschema für Meningokokken-C-Impfung (Konjugat-Impfstoffe) Kinder ab vollendetem 2. Lebensmonat: 2 Impfungen im Abstand von mindestens 2 Monaten, eine 3. Impfdosis im 2. Lebensjahr Kinder ab 1 Jahr, Jugendliche und Erwachsene: eine Impfung Bei fortbestehendem Infektionsrisiko kann mit der Gabe eines 4fach-Polysaccharidimpfstoffes (A, C, W, Y) ergänzt werden (erst ab vollendetem 2. Lebensjahr möglich), dazu sollte ein Abstand von mindestens 6 Monaten eingehalten werden. Die Impfung mit Meningokokken-C-Konjugatimpfstoffen bietet nach derzeitigem Kenntnisstand einen jahrelang anhaltenden Schutz, derzeit wird keine Auffrischimpfung empfohlen. Impfungen mit einem Polysaccharidimpfstoff bieten Schutz für etwa 3 Jahre, dann ist eine Wiederimpfung notwendig ( deutsches Grünes Kreuz) Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo! Marvin wurde heute gegen Mumps, Masern, Röteln und Windpocken geimpft. Können wir Sonntag mit ihm zum Babyschwimmen gehen, vorausgesetzt es geht im gut? Danke

hallo, ich mache mir ein bisschen sorgen um meinen sohn.er ist jetzt 11 wochen alt und hat genau vor einer woche seine erste impfung bekommen (pnemokokken und 6-fach).er war schon immer ein spuckkind doch seid der impfung spuckt er verdaute milch mehrmals am tag was ihn auch sehr stört. ausserdem scheint er jetzt abends wieder bauchschmerzen und ...

Hallo!! Meine Kleine hat gestern ihre vorerst letzte 5fach Impfung bekommen. abends habe ich Sie gebadet!! Heute sagte mir meine Freundin es sei sehr gefährlich nach einer Impfung zu Baden??Stimmt das?Ich wusste nicht das man das nicht soll!! Ihr geht es aber sehr gut und Sie verhält sich total normal. MFg

Gestern gab es die Auffrischungsimpfung nach der allerersten Impfung. Nun hat mein Kleiner bis 38°C Temperatur/Fieber und die Oberschenkel sind etwas angeschwollen. Er ist 4,5 Monate alt. Was kann ich tun, damit es wieder besser wird? Jetzt schon Fieberzäpfchen? Kühle Umschläge? Oder gleich mit ihm zum Arzt gehen? LG, erdnuß

Hallo Katrin, unser Sohn ist fast 5 Monate alt und wurde am Montag geimpft. Kann ich am Donnerstag zum Babyschwimmen gehen? Er hat kein Fieber bekommen, sondern ist nur ein wenig quengeliger als sonst. Gibt es da einen Richtwert für Säuglinge, wieviele Tage man nach einer Impfung generell warten sollte? Vielen Dank im Voraus. Liebe Grüße ...

Hallo! Vielen Dank für die Beantwortung meiner Frage zum Inhalieren vom 14.3.11. Es geht meiner Tochter körperlich gut, sie bekam kein Fieber oder Sonstiges nach der Impfung, allerdings kann sie seit dem nicht mehr länger als 1,5 - 0,5 Std am Stück schlafen. Sie schläft gut ein, auch nachts, da stille ich sie und sie schläft sofort wieder ein, ...

Hallo liebe Katrin! Für Deine Tipps und guten Ratschläge war ich Dir schon sehr oft dankbar. Deshalb ist mir Deine Meinung zu folgendem Thema wichtig. Meine Tochter ist 4 1/2 Jahre alt und wir leben in einem FSME-Risikogebiet. Bisher hatte sie zum Glück noch keine Zecke. Nun bin ich mir sehr unsicher, ob ich sie jetzt diesen Winter gegen ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 12 Wochen alt und wurde gestern zum ersten Mal gepiekst. sie hat zwar keinen Fieber bekommen,aber möchte nicht getragen werden oder auch Klamotten dürfen nicht gegen ihre Oberschenkel kommen.was kann ich tun ihr den Schmerz zu nehmen,da das Stillen zwar nur im Liegen klappt,aber das Bäuerchen zum Kampf wird. Dank ...

Hallo, meine Maus hat nächste Woche die 2 schlug Impfung und bekommt die erste spritze.(meningokokken). Was kann ich am besten bei Fieber für sie tun ?(Hausmittel) Wie kann ich die Einstich Stelle behandeln wenn es anschwillt? Habe D12 Globuli besorgt wie viel kann ich ihr davon geben und wie lange ?(z.b 2stück in der früh und am Abend 3 ...

Hallo, Mein Baby wurde gestern geimpft gegen das Rota Virus. Nun ist es ja so das der Stuhl für ca. 1 Woche ansteckend ist. Ich wollte fragen wie ich die Kleidung meines Kindes waschen soll, falls diese mit dem Stuhlgang in Kontakt kommen. Muss ich die Kleidungsstücke meines Kindes falls diese mit Stuhl in Kontakt kommen wirklich bei 60-90 Gra ...