Mitglied inaktiv
Hallo Katrin! Liam ist jetzt etwas über 6 Wochen und hat noch immer, wie direkt nach der Geburt sehr trockene Haut. Der Kinderarzt schob und schiebt das noch auf die Übertragung (er war wohl gute 14 Tage über'm Termin). Die Haut hat sich mittlerweile gepellt und ist nur noch an Schultern, Oberarmen, Gesicht & Kopf so trocken - die Hautstellen, die sich nicht gepellt haben! Am restlichen Körper hat die tägliche Massage mit Mandelöl gut geholfen, an diesen Hautstellen leider nicht wirklich. Der KiA hat Linola Fett aufgeschrieben, enthält leider wieder Paraffine - wollte ich eigentlich nicht /c: Andererseits hab ich die ausprobiert und es ist prompt ein wenig besser geworden ... Weleda Baby-Gesichtscreme & Wind & Wetterbalsam brachten kaum etwas, Mandelöl wie gesagt auch nicht, reine Butter (Tipp meiner Hebamme) auch nciht )c: Kennst du noch eine andere Alternative? Soll ich mal Jojobaöl versuchen?? Hast du Erfahrung mit Waschungen mit Stiefmütterchen-Tee?? Ach ja, ich wasche Liam mit Wasser & Muttermilch & etwas Öl, darin bade ich ihn auch (aber bisher nur zweimal (c; er riecht auch so ganz toll (c: ). Meinst du, er wird immer eher trockene Haut haben, oder kann er auch mit der Zeit ganz unkomplizierte Haut bekommen? Seine Schwester habe ich nie eincremen müssen, die hatte immer ohne alles eine babyzarte Haut (c: LG Jenny
Liebe Jenny, Du hast ja schon eine Menge Tipps bekommen.Und Du siehst- Du kannst viel ausprobieren, da jedes Baby und jede Haut anders reagiert. Meine Empfehlung: entscheide Dich für eine Sache und führe sie mind. 1 Woche durch, um überhaupt einen Erfolg zu registrieren. Bei einer Hautreaktion natürlich sofort abbrechen. Versuche es z.B. mit Muttermilch direkt auf den trockenen Hautstellen. Ausstreichen und sofort einmassieren.. Ansonsten behandle die Haut weiterhin mit dem Linola Fett oder alternativ mit einer " Asche-Basis Creme" aus der Apotheke. Oder versuche ein Produkt mit Molkeanteil, z.B. unter www.mertina.de als Creme zu bestellen. Oder Nachtkerzenöl ist ganz superklasse für trockene Haut ( z.B. in den Lavera Produkten für Babys, Bioladen ) Also, eine! Testrunde starten. Bin gespannt. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Liebe Jenny, ich hatte das gleiche Problem wie Du, auch wegen Übertragung. Meine Kleine ist jetzt 10 Wochen alt und ich habe es inzwischen in den Griff bekommen. Ich habe viel ausprobiert, ohne Erfolg, es kamen Pickelchen dazu. Dann habe ich 3 Wochen lang nur reines Olivenöl auf die trockenen Stellen massiert (mehrmals am Tag, bei jedem Wickeln) und als nur noch kleine Stellen waren, die Pflegecreme von Bübchen, da sie reichhaltiger ist. Das Gesicht ist wieder babyzart.Habe mich riesig darüber gefreut und gebe diesen Erfolg gerne weiter. Am Körper hat Mandelöl geholfen und mein restliches Schwangerschaftsöl von Weleda (Tip von meiner Hebamme). Damit hatte sich die gepellte Haut schön abnehmen lassen. Vielleicht probierst Du ja mal Olivenöl. Viel Erfolg und alles Gute für dein Baby, Kathrin
Mitglied inaktiv
Hallo Kathrin, hm, ja, Olivenöl ... Ich nehm Olivenöl für den Popo - und der ist wirklich sowas von streichelzart (c: Ich mag nur den Geruch nicht so besonders ... Aber wenn's hilft, dann werde ich's im Gesicht auch mal ausprobieren. Danke für den Tipp! LG Jenny
Mitglied inaktiv
Hallo Jenny, Ich hatte das gleiche Problem, und hab es gut mit normalem Weizenkeimöl und Melkfett weggebracht.Ab und an ist die Haut noch Trocken aber ein paar mal damit eingecremt schwupp die wupp ist die Haut wieder schön zart. :-) LG Manuela
Mitglied inaktiv
gf
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, unsere Kleine ist nun 16 Tage alt und hat im Gesicht extreme trockene Haut. Kann ich hier eine Creme verwenden? Am Anfang ist das ja wohl normal, aber die Hautstellen werden nicht besser. Sie schuppt sich oberhalb der Nase ganz extrem. Vielen Dank
Mein Sohn ist nun 1,5 Wochen alt und bekommt sehr trockene Haut. Insbesondere an den Händen, Beinen und Schultern. Auch sind hier und da mini kleine Pickelchen an den trockenen Stellen. Bei mir in der Familie ist Neurodermitis leider veranlagt. Wie kann ich die trockene, schuppende Haut richtig pflegen? Welche Creme empfehlen Sie mir? Bis jetzt mac ...
Sehr geerhte Frau Katrin, mein Baby ist 12 Woche alt. Er hat trockene Haut, besonders an Knien und Armen. Bisher habe ich Bio-Mandelöl zur Pflege seiner Haut verwendet, aber es hilft offensichtlich nichts. Aas empfehlt Ihr mir? Danke im Voraus
Hallo Frau Simon, Meine 12 Wochen Alte Tochter hat seit 1 Woche extrem trockene Haut am Rücken, beine und Bauch. An der Kopfhaut hat sie auch gelbe schüppchen (sieht man leider schwer weil sie so viele schwarze Haare hat) und Gesicht und Arme sind auch leicht trocken. Habe jetzt den Körper abwechselnd mit Öl (Jojoba und ne Mischung aus Mandel, Kok ...
Hallo meine Tochter ist 1 Jahr alt und neigt zu trockener Haut ich bade sie 2x die Woche nach dem Baden trage ich hipp pflegeöl auf am nächsten hat hat sie aber wieder total trockene haut Was soll ich anders machen? Jeden Tag eincremen? Oder Öl weglassen? Danke
Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn (14 Wochen alt) hat mit trockene Hautstellen zu kämpfen. Diese befinden sich an Brust und Armen. Gebadet wird er 2 mal die Woche nur mit Wasser. Anschließend komplett mit Babyöl (Bübchen) eingerieben. Momentan Creme ich morgens und abends Gesicht und die stellen ein (kaufmanns Kinder Creme) Ist das zu ...
Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...