Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Trockene Haut/ Neurodermitis - Pflege

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Trockene Haut/ Neurodermitis - Pflege

Lulamae

Beitrag melden

Hallo, Mein Sohn (18 Wochen alt) hat trockene rote Stellen am Bauch, Ruecken, Kniekehlen, Fussspann. Er kratzt sich nicht wirklich daran aber sie sind schuppig und rot. Der Kinderarzt meinte es ist grenzwertig trockene Haut zu Neurodermitis. Wenn es heiss ist und er schwitzt wird es schlimmer. Ich hatte als Baby selber starke Neurodermitis die aber komplett abgeheilt ist. Nun bin ich unsicher welche Pflegeprodukte sinnvoll sind, was hilft usw. Koennen Sie mir Tipps geben? Baden - Da er vom Schweiss rote Stellen bekommt bade ich ihn Abends mit klarem Wasser um den Schweiss abzubekommen. Macht es Sinn irgendetwas ins Wasser zu geben damit das nicht noch mehr austrocknet? (Oel? Muttermilch?) Eincremen - Wie oft und mit was? Vielen Dank schon einmal!


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Lulamae, können Sie sich oder vielleicht auch Ihre Mutter daran erinnern, wie die ND gepflegt wurde? Manchmal sind diese Hinweise sehr wertvoll, um einen guten Weg anzubahnen. Andernfalls kann ich der vorangegangenen Mutter-Expertin :) nur zustimmen. Die Hautruheserie ist ein sehr bekömmliche und oftmals eine sehr wirksame Creme. Auch die Seriderma Serie- es handelt sich hier um eine basische Creme, Lotion etc. und garantiert ohne Duft- und andere Fremdstoffe kann ich empfehlen. Wichtig ist, dass Sie zunächst eine Serie über einen Zeitraum konsequent testen. Erst dann wird deutlich, wie gut die das Produkt vertragen wird. Viele Grüße von Katrin


Jana287

Beitrag melden

Hallo, mein Baby ist fast genauso alt und hat ebenso trockene Hautstellen. Bei uns ist leider auch die Kopfhaut recht trocken und da wird leider auch gekratzt. Ohne jetzt der Antwort der Expertin vorgreifen zu wollen, möchte ich Dir die Pflegeserie Hauruhe von Eubos empfehlen. Ich verwende die Lotion und das Badeöl für meinen Kleinen und ich finde, das verbessert die ollen Hautstellen. Aber ganz weg ist es nicht. Viele Grüsse


blattlaus

Beitrag melden

Hallo, ergänzend zur o.g. Basispflege kann ich -wenn es ganz schlimm wird- fettfeuchte Wickel empfehlen: Ordentlich dick mit der Basispflege eincremen, zb mit einem auf links gezogenen (wegen der nähte), feuchten, aber warmen body überziehen, trockenen body drüber und normal anziehen.... Hat bei unserer kleinen wirklich gut geholfen, sie hat mit ca 4 Monaten mit ND angefangen, mit 6 Monaten waren wir eine woche stationär (inkl. 3x tgl. Antibiose+cortison) weil sie Bauch, Rücken, kniekehlen etc permanent wund/offen hatte. Alles Gute!


Sunflower2512

Beitrag melden

Unser Großer (27 Monate) hat von Anfang an auch mit ND-Neigung zu kämpfen. Empfehlung vom KiA war Cetaphil Restoraderm Pflegelotion. Die nutzen wir früh und abend nach dem Waschen (nur mit Wasser ohne Zusatz) zum Eincremen von Kopf bis Fuß. Er verträgt sie super und hat so gut wie nie mehr so trockene Stellen (nur jetzt halt mal das ein oder andre Hitzepickelchen dort, wo er stark schwitzt). Kann ich nur empfehlen. Und für die haare das Shampoo gegen juckende Kopfhaut von Linola. Ins Badewasser geb ich mal einen Spritzer Töpfer Kinder Kleiebad oder, wenn ich das Gefühl hab, die Haut wird trockener, auch mal nen halben Becher nicht geschlagene Sahne. Vllt ist für euch was dabei.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

ich möchte allen einen tipp geben die auch das problem haben das ihr kind an trockener haut bzw. leichter neurodermitis leiden.ich selber habe einen sohn der seit geburt an diesen symtomen leidet.und ich habe schon tausend sachen probiert die nix geholfen haben.so,jetzt kommt der tipp:Dr.Hauschka Rosenbalsam.bekommt man im reformhaus.ist rein nat ...

Sehr geehrte Frau Simon, Meine Tochter, bald 3 Jahr alt, leidet seit ihrer Geburt an Neurodermitis. Ihre Haut wird besonders schlecht, wenn sie in Kontakt mit Wasser kommt, deswegen dusche ich sie oft, um den Kontakt mit dem Wasser zu verringern. Aber manchmal reicht eine Dusche (5-10min) pro Woche aus, um die Hautschläge wieder hervorzurufen. D ...

Hallo meine Tochter ist 1 Jahr alt und neigt zu trockener Haut ich bade sie 2x die Woche nach dem Baden trage ich hipp pflegeöl auf am nächsten hat hat sie aber wieder total trockene haut Was soll ich anders machen? Jeden Tag eincremen? Oder Öl weglassen? Danke

Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn (14 Wochen alt) hat mit trockene Hautstellen zu kämpfen.  Diese befinden sich an Brust und Armen.  Gebadet wird er 2 mal die Woche nur mit Wasser. Anschließend komplett mit Babyöl (Bübchen) eingerieben.  Momentan Creme ich morgens und abends Gesicht und die stellen ein (kaufmanns Kinder Creme) Ist das zu ...

Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...

Hallo Frau Simon,  meine Tochter hat Neurodermitis und aktuell sehr flächendeckende trockene und rote Stellen an Rumpf, Armen und Beinen.  Wir behandeln die Haut morgens und abends abwechselnd mit einer hydrophilen Creme, die die Kinderärztin verschrieben hat sowie der Multilind Mikro Silber Creme.  Die Kinderärztin meinte, ich solle nach ...

Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...

Liebe Frau Simon, ich lese regelmäßig Ihre hilfreichen Ratschläge zu den unterschiedlichen Themen und konnte schon viele davon für meine beiden Söhne übernehmen. Vielen Dank dafür! Nun möchte ich mich heute selbst mit einem Anliegen an Sie wenden, da wir erst in einigen Wochen einen Termin beim Hautarzt bekommen konnten. Mein 5 Monate alter Soh ...

Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...

Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...