Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, unser Sohn (jetzt 8 Wochen) hat eine ausgeprägte Neugeborenenakne bzw. ein Neugeborenenexantem im Gesicht(ist soweit ich es verstanden habe, die verschärfte Form der Akne). Erst war sie "normal", dann fing es an zu nässen und war schließlich dick verkrustet und entzündet. Das vorläufige Ergebnis des Labors war dann MRSA, glücklicherweise wurde nach drei Tagen im Krankenhaus (er war 4 Wochen alt) dann Entwarnung gegeben, es waren "normale" Staphylokokken. Diese wurden dann mit Fucidine und Dermatop Salbe im Wechsel behandelt und verschwanden recht schnell. Das Gesicht sah dann sehr gut aus. Wenige Tage nach Absetzen der Dermatop, (Fucidine weiter) wurden die Pickel wieder schlimmer. Der Kinderarzt verschrieb Erythromycin und ich sollte weiterhin die Fucidine nutzen (mittlerweile die zweite Woche durch). Nach einer weiteren Woche mit dem Eryt. wurde es nach anfänglicher Besserung wieder schlimmer. Dieses Mal erklärte mir der Kinderarzt, das beim letzten Abstrich keine Staphylokokken mehr festgestellt wurden, der Kleine hätte halt einfach noch zuviele Hormone, die diese Pickelchen verursachen und solange er die Hormone noch in sich trägt, würden sie halt kommen und gehen. Soweit ist ja alles ok. Ich creme dem Kleinen sein Gesicht mehrfach täglich mit Dermatop Basis (die ohne Kortison) ein, aber es ist trotzdem supertrocken. An den Armen und Beinen hat er seit zwei Wochen auch sehr trockene Haut, es sieht aus, wie sein Gesicht. Wenn ich ihn mit Öl massiere, ist das Öl sofort weggezogen, es fühlt sich an wie Schmiergelpapier. Ansonsten creme ich ihn mittlerweile täglich mit Bübchen Milk ein und bade ihn sowieso nur einmal pro Woche ohne Zusätze. Was kann ich denn machen, damit die Haut nicht so austrocknet? Am Rücken und Bauch ist die Haut normal. Gruß Gigi
Liebe Gibi, die Milk ist höchstwahrscheinlich nicht reichhaltig genug. Zudem ist sie auch parfümiert, soviel ich weiß. Jedenfalls- benutze bitte ein Öl, was keine!ätherischen Zusätze hat. Sehr zu empfehlen ist Nachtkerzenöl. Das kannst Du in der Apotheke bekommen. Dieses Öl wird auch in der Behandlung von Neurodermitis eingesetzt,um die sehr trockene Haut geschmeidig zu machen bzw. zu erhalten. Das ölen solltest Du ganz nach Bedarf durchführen. Momentan wird es sicherlich häufiger der FAlls ein müssen,weil neben der eigentlichen Hautproblematik auch die Umstellung des Wetters und die permanente Kleidungsabdeckung die Haut beeinflussen. Ist es möglich, dann verzichte weitgehend z.B. zu Hause auf wollende Strumpfhosen oder Synthetik. Baumwollabdeckung oder ganz nackige Arme/Beine sind für die Hautregneration sehr sinnvoll. Wenn Du badest, dann nehme bitte auch einen rückfettenden Badezusatz. Das kann z.B. sein: - 1 Becher Milch und einen guten Schuß Olivenöl - Linola Fett Badeöl - Molke- oder Kleiebad Diese Produkte sind ganz hervorragend. Wird die Haut durch das Bad deutlich besser,dann kannst Du das Baden auch ruhig öfter in der Woche wiederholen. Bei Euch hat es dann mehr eine therapeutische, als eine reinigende Wirkung. Ein anschließendes Eincremen entfällt. Trockene die Haut vorsichtig! ab. Das Gesicht creme mit einer Mandelölsalbe aus der Apotheke. Versuche bitte eine Probe zu bekommen oder frage nach Rückgaberecht bei Unverträglichkeit. Ich denke, dann wird die Haut bald besser und Du kannst das Cremen dezimieren. Viel Erfolg wünscht Euch Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, unsere Kleine ist nun 16 Tage alt und hat im Gesicht extreme trockene Haut. Kann ich hier eine Creme verwenden? Am Anfang ist das ja wohl normal, aber die Hautstellen werden nicht besser. Sie schuppt sich oberhalb der Nase ganz extrem. Vielen Dank
Mein Sohn ist nun 1,5 Wochen alt und bekommt sehr trockene Haut. Insbesondere an den Händen, Beinen und Schultern. Auch sind hier und da mini kleine Pickelchen an den trockenen Stellen. Bei mir in der Familie ist Neurodermitis leider veranlagt. Wie kann ich die trockene, schuppende Haut richtig pflegen? Welche Creme empfehlen Sie mir? Bis jetzt mac ...
Sehr geerhte Frau Katrin, mein Baby ist 12 Woche alt. Er hat trockene Haut, besonders an Knien und Armen. Bisher habe ich Bio-Mandelöl zur Pflege seiner Haut verwendet, aber es hilft offensichtlich nichts. Aas empfehlt Ihr mir? Danke im Voraus
Hallo Frau Simon, Meine 12 Wochen Alte Tochter hat seit 1 Woche extrem trockene Haut am Rücken, beine und Bauch. An der Kopfhaut hat sie auch gelbe schüppchen (sieht man leider schwer weil sie so viele schwarze Haare hat) und Gesicht und Arme sind auch leicht trocken. Habe jetzt den Körper abwechselnd mit Öl (Jojoba und ne Mischung aus Mandel, Kok ...
Hallo meine Tochter ist 1 Jahr alt und neigt zu trockener Haut ich bade sie 2x die Woche nach dem Baden trage ich hipp pflegeöl auf am nächsten hat hat sie aber wieder total trockene haut Was soll ich anders machen? Jeden Tag eincremen? Oder Öl weglassen? Danke
Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn (14 Wochen alt) hat mit trockene Hautstellen zu kämpfen. Diese befinden sich an Brust und Armen. Gebadet wird er 2 mal die Woche nur mit Wasser. Anschließend komplett mit Babyöl (Bübchen) eingerieben. Momentan Creme ich morgens und abends Gesicht und die stellen ein (kaufmanns Kinder Creme) Ist das zu ...
Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...