Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Soorinfektion im Mund und an den Lippen

Frage: Soorinfektion im Mund und an den Lippen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo. Ich wiedermal. Ich glaube dass unser Kleiner eine Soorinfektion hat. Mir ist heute Abend beim Stillen augefallen, dass er kleine Hautlaessionen innerhalb des Mundes am Aussenbereich beider Lippen hat. Es leasst sich nicht abwischen und ist weiss. Zudem hat er einen weissen rundl. Fleck auf der Zunge, welcher sich nicht mit einem Tuch abwischen laesst. Und ungewoehnlicher Weise habe ich heute morgen dreimal ne Windel mit Stuhlgang gwechselt u. es krachte gerade so wenn er sich erleichterte und viel Wind kam zudem mit u. es war ehersehr duenn.Normalerweise war der Stuhl gelb bis sehr leiht braun u. kruemelig(huettenkaeseartig) u. roch nicht besonders. Aber nun am Abend zweimal wieder recht ungewohnl.Der Stuhl ist nun braeunlich, tw. waessrig und geleeartig u. riecht fuerchterlich. Soll ich gleich zum Doc. gehen oder kann es bis Samstag an dem unser Termin ist, warten. Kann es dem Kleinen die Bauchbeschwerden verursacht haben? Kann ich etwas von zu Hause aus bis zum Doc. besuch unternehmen?


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Supischwester, ha, vielleicht liegt da ja wirklich des Übels Wurzeln... U.U. hat Ihr Baby sich eine Infektion eingehandelt und das geschwächte Immunsystem hat den Pilz nicht abwehren können. Bitte gehen Sie, auch weil Sie in einem sehr schwülen? Klima leben, sofort zum Arzt. Er wird das Baby untersuchen und Ihnen ein Antipilzmittel verschreiben. Bitte sorgen Sie dafür, dass Ihre Brustwarzen auch mitbehandelt werden. Sonst kommt es zu einem Ping-Pong Effekt. Gute Besserung wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin. Wir sind gestern Morgen gleich zum Arzt, da wir wiedermal ne schlaflose Nacht und Morgen hatten und dem Kleinen es sichtl. nicht so gut erging. Die Aerztin verschrieb uns violet lotion( ich glaube man kann das auch auf Windpocken auftragen...) zum Auspineln fuer den Mund und die Lippen. Der Stuhl stinkt nicht mehrund sieht auch besser aus und die Nacht, worauf ich gar nicht eingestellt war, hat er so gut durchgeschlafe und hat sich nur zum Windeln wechseln u. a bissel Trinken gemeldet. Die Aerztin sagte, dass ich das Med. vor jeder Stillmahlzeit verabreichen solle.Ich fragte auch wegen des Ping Pong Effektes, aber ich denke sie wusste nicht so ganz was ich meine und meinte, das es nicht noetig sei.Es ist etwas schwierig, aber a bissel lustig, denn es ist alles lila und er und ich sehen aus wie ne Milkakuh. Hier ist es sehr heiss und schwuehl sowie trocken. Lebenmittel kann man jetzt(Sommer ungef. das ganze Jahr) nicht draussen lassen, da die Keimansiedelung sehr schnell ist, abder der Verfall nicht zu schmecken und so schnell zu spueren ist. Meistens habe auch ich Magenbesch. u. manchm. Diarrhoen was hier normal ist, da auch die Wasserquallitaet sehr baaaaaaaaaaa ist.Soll ich denn wirkli. so oft das Med. verabreichen un trotzdem dei Brustw. mitbeh.? Vielen Dank Mami und Sohnemann


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, mein Kleiner hat am Wochenende im Mund und Windelbereich einen Pilz bekommen, den wir nach Arztbesuch (praktischer) mit Daktaringel und Hermal soft paste behandeln. Der Mund schaut schon wieder ganz in Ordnung aus, aber am Popo halten sich hartnäckig die Pusteln und er wird schon ganz wund. Der Arzt meinte außerdem, daß ich m ...

liebe katrin, meine tochter ist 13 wochen alt und seit einigen tagen steckt sie ihre finger -so viele wie es geht- in den mund. schnuller nimmt sie garnicht, sie spuckt ihn wieder aus und lacht sogar dabei :-) hier kommt meine frage: gibt es probleme bzgl. des gaumens? ich habe mal gelesen, daß es hier zu verformungen kommen kann. müssen wir etwas ...

Hallo! Meine Tochter ist 18 Wochen und hat ihre Fingerchen ständig im Mund- brabbelt dabei und guckt umher. Das finde ich auch völlig ok und sie darf es gerne tun. Allerdings habe ich nun an ihrer linken Hand "aufgeplatzte" Stellen entdeckt. Zwischen Zeigefinger und Mittelfiniger, in der Beuge und den Zeigefinge hoch- Richtung Fingerspitze. Kleine ...

Hallo. Ich wiedermal. Ich glaube dass unser Kleiner eine soorinfektion hat. Mir ist heute Abend beim stillen augefallen, dass er kleine Haulaessionen innerhalb des Mundes am Aussenbereich beider Lippen hat. Es leasst sich nicht abwischen und ist weiss. Zudem hate er weinen weissen rundl. Fleck auf der Zunge, weelcheer sich nicht mit einem Tuch abwi ...

Unsere Tochter (3 Wochen alt) hat seit ein paar Tagen weißen Belag auf der zunge. Es riecht auch bißchen. Wie kriege ich das weg?

Hallo, mein kleiner 19 Monate, hat heute in seiner neuen sandkiste gespietlt. er hat etwas sand in den Mund genommen. ist das schlimm? der sand ist sauber, sandkasten ist immer zugedeckt. danke lg vicky

Guten Tag meine Hebamme meinte wenn meine kleine (11 tage) so eine art camembert pilz auf dem zahnfleisch bekommt sollte ich schnell zum arzt. ich finde jedoch ihre oberlippe sieht eher etwas aufgeblasen aus in der mitte ist das normal? wenn sie diesen pilz bekäme, vom stillen anscheinend, wie sieht das dann wirklich aus ? weil im mund drin ...

Liebe Kathrin, erstmal tausend Dank für deine Antwort wg. Familienbettabsicherung (ich habe jetzt ein zusätzliches Gitter am Fußende drangebaut (selbstgebastelt) und die "offenen Stellen" vor dem Bett mit Luftmatratzen und Decken gepolstert; das Bett konnte ich nicht abbauen und die Matratze auch nicht rausnehmen, weil die Zimmer dazu zu klein s ...

meine tochter ist 4 wochen alt und habe heute morgen entdeckt das sie mund soor hat wie kommt das? ich stille voll und was kan und muss ich jetzt machen?

Hallo Frau Simon, unser Sohn wird jetzt bald 2 Jahre alt. Einen Schnuller wollte er nie nehmen, was ich eigentlich auch begrüßt habe. Seit einiger Zeit ist er ständig mit seinem Plüschhasen unterwegs, der muß überall mit hin. Mit dem Hasen kamen auch die Finger dazu. In der rechten Hand hält er den Hasen und von der linken Hand wandern Zeige und ...