Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, mein Kleiner hat am Wochenende im Mund und Windelbereich einen Pilz bekommen, den wir nach Arztbesuch (praktischer) mit Daktaringel und Hermal soft paste behandeln. Der Mund schaut schon wieder ganz in Ordnung aus, aber am Popo halten sich hartnäckig die Pusteln und er wird schon ganz wund. Der Arzt meinte außerdem, daß ich meine Brustwarzen nicht anstecken könnte. Das ist doch grundsätzlich falsch, oder? Soll ich von dem Daktarin-Gel was draufmachen, oder brauche ich eine extra Salbe für die Brust? Man sieht zwar keinen Befall bei den Brustwarzen, aber sie brennen höllisch (bis zu einer Stunde nach dem Stillen). Soll ich vorübergehend abpumpen? Dann wäre der Ping-Pong Effekt weg und die Schmerzen beim Stillen auch? Oder soll ich die Zähne zusammenbeißen? Wie lange kann sich außerdem der Soor im Windelbereich halten? Danke im Voraus für die Hilfe!! Tati
Liebe Tati, die Meinung Ihres Arztes wundert mich sehr. Behandeln Sie die Brustwarzen mit dem Daktargel. Ein Brennen deutet auf eine Infektion hin. U.U. kann ein Stillhütchen vorübergehend den Schmerz lindern; wenn auch nicht ganz! Abpumpen sollten Sie grundsätzlich nur dann, wenn Sie den Schmerz überhaupt nicht mehr aushalten. Der Milchbildungs- und flußreflex wird durch das Abpumpen anders als beim SAugen durch das Kind bestimmt und kann u.U. zu weniger Milch führen. Daher wenn es geht noch abwarten! Behandeln Sie weiter mit Candio Soft Paste und wickeln Sie oft und lassen Luft an den Pöter. Ein Sitzbad mit Eichenrindeextrakt oder in schwarzem Tee gerbt die Wunde bzw. die Haut. 1-2x tägl. für ca. 5 Min. im Wasser sitzen reicht, dann abtupfen, gut trocknen lassen ( kein Fönen!) und mit Creme behandeln. Ein Soor kann sehr hartnäckig sein. Sollte sich innerhalb einer Woche mit Candio keine Besserung einstellen,dann sollten Sie sich ein anderes Präparat verschreiben lassen. Gute Besserung und viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo Tatjana, mit Soor im Mundbereich habe ich gute Erfahrungen mit "adiclair mundgel" gemacht, das ich auch auf meine brustwarzen aufgetragen habe! Candido-Hermal Softpaste nehme ich im Windelbereich und habe damit auch sehr gute Erfahrungen gemacht. Ich habe es bei jedem Wickeln aufgetragen. Ich habe manchmal den Eindruck, es liegt auch an den Windeln (je nachdem wo und welche ich kaufe), kann das sein?
Ähnliche Fragen
hallo nochmal und was ich vergessen habe.. wie im windelBereich reinigen. man sollte keine feuchttücher nehmen sondern immer unterm wasserhahn waschen oder?kann ich auch einmal waschlappen nehem und mit wasser reinigen? und wenn ich unterwegs bin wie dann reinigen mit babyöl?
Liebe Kathrin, Unsere Tochter ist 5 Monate alt und kratzt sich seit ein paar Tagen wenn die Windel ab ist an den Schamlippen (wo anders kommt sie noch kaum hin....). Auch angezogen wandert die Hand immer wieder dort hin, als würde sie sich kratzen wollen. Sie war bisher noch nie wund, anfangs mal ein bisschen gerötet im Windelbereich, das ging n ...
Hallo Frau Simon, es wird warm und da sie als Winterbaby letzten Sommer zu jung war, möchte ich ihr diesen Sommer mehr Freiheit geben. Sie ist 1,5Jahre und beginnt zu Laufen. Wie ist es mit nackig draußen sein, lass ich einfach den Urin laufen und wische mit Feuchttuch nach? Ich bin derzeit schwierig erzogen. Wie verhält es sich mit der tä ...
Hallo Katrin! Ich lese sehr gerne Deine Antworten hier im Forum, auf meine und fremde Fragen. Diese Antworten haben mir schon sehr oft weitergeholfen, vielen vielen Dank! Jetzt habe ich wieder mal eine eigene Frage, mein Kinderarzt gab mir leider keine eindeutige Antwort, und in meiner Familie ist auch jeder überfragt, mein Sohn ist eben der ...
Guten Abend, unsere Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Als sie noch sehr klein war,hatte sie immer wieder mit einem roten Windelbereich zu kämpfen. Unsere Ärztin empfohl uns damals,oxyplastine zu verwenden. Und tatsächlich war der Popo nach 1 Tag geheilt. Unser Ärztin meinte,wir können diese Salbe auch täglich verwenden,um den Windelbereich gener ...
Hallo, habe das Gefühl, dass die Pipi Windeln meiner drei Monate alten Tochter manchmal fischig riechen. Kann das sein, dass so ein kleines Baby schon eine Scheideninfektion hat? Sie hat keine Schmerzen (schreit nicht) und ich finde auch nicht, dass es gerötet ist. Liegt es sonst vielleicht an den Öko-Windeln? Kennen sie das Phänomen? Liebe Grüße
Hallo Frau Simon, unser Sohn wird jetzt bald 2 Jahre alt. Einen Schnuller wollte er nie nehmen, was ich eigentlich auch begrüßt habe. Seit einiger Zeit ist er ständig mit seinem Plüschhasen unterwegs, der muß überall mit hin. Mit dem Hasen kamen auch die Finger dazu. In der rechten Hand hält er den Hasen und von der linken Hand wandern Zeige und ...
Hallo Katrin. Meine Tochter, 5 Wochen alt, ist ständig rot im Windelbereich, seit gestern richtig schlimm. Sie wird voll gestillt und hat sehr dünnen Stuhl, und es ist eigentlich immer was in der Windel, was - so schätze ich - auch immer reizt. Es gelingt mir also nicht, immer gleich die Windel zu wechseln, weil sie z.B. Während des Schlafens a ...
Meine Tochter hatte nach einigen Lebenstagen durch den ersten Stillstuhl einen wunden Intimbereich, als Soforthilfe (da vorhanden) hatte ich bis zur Abheilung Scheide und After kräftig bei jedem Wickeln mit abgefülltem Lanolin aus der Apotheke gecremt und sofort einen wahnsinnig guten Effekt und schnelle Abheilung erzielt. Da alles gut vertrage ...
Guten Tag Frau Simon Ich hatte zwei fragen: Kann ich reines Kokosöl auch als Wundschutz im Windelbereich verwenden? Und wissen sie ob die Weleda calendula wunschutzcreme gut ist oder können sie mir eine gute empfehlen?