Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Sonnencreme

Anzeige kindersitze von thule
Frage: Sonnencreme

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Liebe Katrin, ab wann sollen wir unseren Sohn (8 Mon.) mit Sonnencreme schützen. Ist das jetzt im Frühling bei den warmen Temperaturen schon notwendig? Wenn ja, welcher LSF, können Sie Weleda empfehlen ? Vielen Dank.


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Luzieweiss, die neuesten Empfehlungen der Dermatologen sagen, dass ein Kind unter einem Jahr möglichst NICHT mit einer Sonnencreme geschützt werden sollte... Egal, welches Produkt man benützt. Das heisst aber, dass die Kinder definitv im Schatten bleiben bzw. mit Kleidung geschützt werden sollen. Es ist aber utopisch, dass absolut keine Sonne auf die Haut gelangt. Also: daher bitte einen LSF zw. 20-30 wählen, mineralisch und vor allem ohne Emulgatoren. Weleda Produkte kann ich generell empfehlen; habe aber leider! keine Erfahrung mit der Sonnencreme. Aber vielleicht andere Müter:-) In der Suchmaschine wirst Du aber sicher fündig. Ich habe schon einige Male Sonnencremes mit sehr guten Testurteilen aufgeführt. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo luzieweiss, sicher ist es besser sobald die Sonne kommt eine Sonnencreme für Kinder zu benutzen. Ich denke je höher der LSF, desto besser. Wir benutzen LSF 30, meine Tochter ist ziemlich hellhäutig, letzten Sommer hatten wir damit keine Probleme (sie war da 9 Mon.). Ich werde das auch diesen Sommer so beibehalten. Wenn jetzt (endlich) bald wieder die Sonne kommt, creme ich auf jeden Fall sofort wieder damit ein. Ca. eine halbe Stunde vorm spazierengehen eincremen und auf keinen Fall der direkten Sonne aussetzen. Selbst im Schatten solltest Du ruhig öfters eincremen. Ich mache das bei starker Sonne so alle 3-3 1/2 Stunden. Abends, wenn wir nach Hause kommen, benutze ich nach dem Waschen noch Apres Balsam für Kinder. Beide Produkte sind von "SUNDANCE", eine preiswerte Eigenmarke vom DM-Markt (Drogerie) Auf die Frage zurück zu kommen, ob Weleda gut ist, kann ich leider nicht antworten. Wie geasgt, wir benutzen die Preiswerten Produkte vom DM-Markt (Drogerie), die sind auch auf Hautverträglichkeit dermatologisch getestet und von *uns* für "SEHR GUT" empfunden. So, ich hoffe ich habe etwas helfen können und schicke liebe *sonnige* Grüße... Nicole


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, Ich habe vor ein paar Tagen schon eine Frage gestellt, die Sie mir beantwortet haben, vielen Dank dafür. Nun hätte ich noch eine Frage, ich hoffe, das es kein Problem ist. Muss man die Kinder jeden Tag zu jeder Uhrzeit eincremen wenn sie rausgehen oder nicht? Ist es sehr schlimm, wenn ich meine Töchter vormittags bis jetzt ...

Liebe Frau Simon, erst einmal ganz herzlichen Dank. Sie geben immer so wertvolle und positive Antworten :) Ab wieviel Höhenmetern sollten Babys bzw. Kleinkinder eingecremt werden, wenn Schnee liegt (aufgrund der UV-Reflexion)? Wir sind nicht im Urlaub, aber es liegt gerade viel Schnee und wir wohnen bei knapp 600m. Ich möchte meine Kleine nat ...

Hallo Frau Simon, ich war gerade mit meinem Sohn (15M) auf dem Spielplatz, beim Gespräch mit den anderen beiden Müttern ist aufgefallen dass er als einziger nicht eingecremt war. Heute ist der erste echte sonnige Tag seit Monaten, ich hab mir ehrlich gesagt nicht so die Gedanken gemacht darüber. Ist das sehr schlimm, gibt es Empfehlungen mit ...

Guten Tag ich habe ein Sohn 3 Jahre und ein 6 Monate das Babys keine Sonnencreme bekommen sollen weiß ich es wäre nur wenn's nicht zu vermeiden ist wie Zb an den Beinen . Meine Frage ist wenn ich Sonnencreme benutzt habe bei mein großen Sohn muss ich das abduschen oder reicht es wenn man es mit Wasser und Lappen abwischt ? Mit freundlichen G ...

Sehr geehrte Frau Simon! Bei uns gibt es für unser Kleinkind sowohl mineralische als auch chemische Sonnencremes. Normalerweise bleiben wir bei einer Creme aber es kommt auch vor dass mal versehentlich mit der „falschen“ nachgecremt wird. Man findet dazu nicht wirklich etwas außer vereinzelt dass die Wirkung aufgehoben wird bzw. sogar toxisch ...

Hallo Katrin, Meine Tochter ist 2 Jahre alt. Ich achte immer auf Sonnenschutz mit Creme. Wenn Sie zur Tagesmutter geht gehen Sie meistens gegen 12 Uhr raus. Ich hole sie 13 Uhr ab. Der Bereich zum spielen im Freien ist komplett schattig. Ich Creme sie deswegen vor der Tagesmutter morgens nicht ein. Ist das ok? Desweiteren hat mein Freund Sie be ...

Guten Tag! Ich hätte eine Frage zu Sonnencreme. Wir waren leider beim Abwasch der Sonnencreme immer etwas nachlässig. Uns war einfach nicht bewusst, dass sie abends abgewaschen werden sollte und haben das jetzt über mehrere Jahre nicht gemacht. Nachdem unsere Tochter oft recht trockene Haut hat, baden wir sie auch nur 2x pro Woche. Nun mache ...

Liebe Katrin hast du einen Tipp wie ich die Sonnencreme abends abwaschen kann? Ich krieg sie schlecht runter... Lieben Dank 

Liebe Frau Simon, wir waren in Anfang September das erste Mal an der Ostsee und da waren schon noch ein paar Sonnenstrahlen unterwegs. Ich habe mein Baby (7 Monate) immer im Schatten gehalten, an zwei besonders sonnigen Tagen jedoch jeweils einmal eine Sonnencreme für das Gesicht und die Händchen bzw. unteren Ärmchen verwendet und mich da an Ök ...

Hallo, für Babys wird ja von herkömmlicher, chemischer Sonnencreme abgeraten, für solche unter sechs Monaten sogar von jeglicher Sonnencreme. Worauf ist zu achten, falls die Eltern solche Sonnencreme einsetzen? Über Haut-zu-Haut-Kontakt oder auch Nuckeln am eingecremten Arm kann das Baby ja direkten Kontakt mit der Sonnencreme haben - kann d ...