Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, meine Tochter (21 Mon.)hat sehr empfindliche Haut. Im vergangenen Jahr bekam sie von Ladival Kinder-Sonnenmilch sehr trockene Haut. Jetzt habe ich ein anderes Produkt aus einem Drogeriemarkt ausprobiert (auch ausschließlich mineralische Filter, ohne Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe) und nach mehrmaliger Anwendung bekam meine Tochter trockene Haut und Pickel. Auf den Wangen war die Haut stellenweise gerötet und heiß. Welches Sonnenschutzmittel wird Ihrer Erfahrung nach von so empfindlicher Kleinkindhaut gut vertragen? Und wie reinige ich die Haut am besten gründlich aber sanft von den wasserfesten Produkten? Vielen Dank!
Liebe Kristin, nächste Woche erhalten Sie hier im Forum die neuesten Öko Test Sonnencremeprodukte ! Leider ist auch bei der Sonnencreme, wie bei vielen anderen Kosmetikprodukten,die individuelle Verträglichkeit nur durchs Ausprobieren zu testen. Versuchen Sie es mit Naturprodukten wie von den Fa. Weleda, Lavera oder Hauschka. Die wasserfesten Cremes sollten Sie beim abendlichen Duschen oder Waschen mit einer milden ph- hautneutralen Waschlotion entfernen und die Haut anschließend mit einer Lotion bzw. der Kindercreme pflegen. Mineralische Filter haben leider den Nachteil, dass sie die Haut austrocknen. Tragen Sie die Cremes so wenig es irgendwie geht auf und schützen Sie die kleine nach Möglichkeit eher "konservativ"; Schatten, ggf. UV. Schutzkleidung ( z.B. Jako o)... Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, Ich habe vor ein paar Tagen schon eine Frage gestellt, die Sie mir beantwortet haben, vielen Dank dafür. Nun hätte ich noch eine Frage, ich hoffe, das es kein Problem ist. Muss man die Kinder jeden Tag zu jeder Uhrzeit eincremen wenn sie rausgehen oder nicht? Ist es sehr schlimm, wenn ich meine Töchter vormittags bis jetzt ...
Liebe Frau Simon, erst einmal ganz herzlichen Dank. Sie geben immer so wertvolle und positive Antworten :) Ab wieviel Höhenmetern sollten Babys bzw. Kleinkinder eingecremt werden, wenn Schnee liegt (aufgrund der UV-Reflexion)? Wir sind nicht im Urlaub, aber es liegt gerade viel Schnee und wir wohnen bei knapp 600m. Ich möchte meine Kleine nat ...
Hallo Frau Simon, ich war gerade mit meinem Sohn (15M) auf dem Spielplatz, beim Gespräch mit den anderen beiden Müttern ist aufgefallen dass er als einziger nicht eingecremt war. Heute ist der erste echte sonnige Tag seit Monaten, ich hab mir ehrlich gesagt nicht so die Gedanken gemacht darüber. Ist das sehr schlimm, gibt es Empfehlungen mit ...
Guten Tag ich habe ein Sohn 3 Jahre und ein 6 Monate das Babys keine Sonnencreme bekommen sollen weiß ich es wäre nur wenn's nicht zu vermeiden ist wie Zb an den Beinen . Meine Frage ist wenn ich Sonnencreme benutzt habe bei mein großen Sohn muss ich das abduschen oder reicht es wenn man es mit Wasser und Lappen abwischt ? Mit freundlichen G ...
Sehr geehrte Frau Simon! Bei uns gibt es für unser Kleinkind sowohl mineralische als auch chemische Sonnencremes. Normalerweise bleiben wir bei einer Creme aber es kommt auch vor dass mal versehentlich mit der „falschen“ nachgecremt wird. Man findet dazu nicht wirklich etwas außer vereinzelt dass die Wirkung aufgehoben wird bzw. sogar toxisch ...
Hallo Katrin, Meine Tochter ist 2 Jahre alt. Ich achte immer auf Sonnenschutz mit Creme. Wenn Sie zur Tagesmutter geht gehen Sie meistens gegen 12 Uhr raus. Ich hole sie 13 Uhr ab. Der Bereich zum spielen im Freien ist komplett schattig. Ich Creme sie deswegen vor der Tagesmutter morgens nicht ein. Ist das ok? Desweiteren hat mein Freund Sie be ...
Guten Tag! Ich hätte eine Frage zu Sonnencreme. Wir waren leider beim Abwasch der Sonnencreme immer etwas nachlässig. Uns war einfach nicht bewusst, dass sie abends abgewaschen werden sollte und haben das jetzt über mehrere Jahre nicht gemacht. Nachdem unsere Tochter oft recht trockene Haut hat, baden wir sie auch nur 2x pro Woche. Nun mache ...
Liebe Katrin hast du einen Tipp wie ich die Sonnencreme abends abwaschen kann? Ich krieg sie schlecht runter... Lieben Dank
Liebe Frau Simon, wir waren in Anfang September das erste Mal an der Ostsee und da waren schon noch ein paar Sonnenstrahlen unterwegs. Ich habe mein Baby (7 Monate) immer im Schatten gehalten, an zwei besonders sonnigen Tagen jedoch jeweils einmal eine Sonnencreme für das Gesicht und die Händchen bzw. unteren Ärmchen verwendet und mich da an Ök ...
Hallo, für Babys wird ja von herkömmlicher, chemischer Sonnencreme abgeraten, für solche unter sechs Monaten sogar von jeglicher Sonnencreme. Worauf ist zu achten, falls die Eltern solche Sonnencreme einsetzen? Über Haut-zu-Haut-Kontakt oder auch Nuckeln am eingecremten Arm kann das Baby ja direkten Kontakt mit der Sonnencreme haben - kann d ...