Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

sohn nimmt keine flasche

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: sohn nimmt keine flasche

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo katrin, ich habe ein kleines problemchen mit den trinkgewohnheiten meines sohnes (9 monate alt). ben trinkt keine säuglingsmilch aus der flasche! habe alle arten versucht (pre, ha 1...) keine chance. tee und saft (was anderes trinkt er auch nicht!!!) trinkt er aus der trinklerntasse nun ohne probleme, aber sobald ich säuglingsmilch rein mache, kneift er den mund zu und das war es. habe nun welche mit vanille geschmack in meiner not besorgt, genau das gleiche. mische nun morgens die milch mit babykeksen damit er wenigstens etwas zu sich nimmt (vielleicht sind das 20-30 ml, mehr nicht). ben`s speiseplan sieht wie folgt aus: - morgens: milch+babykekse (ca. 30 ml) - mittags: gemüse-kartoffel-fleisch brei (ca. 100 gramm) oder selbst gekochtes + saft (30 ml) - nachmittags: gob + saft (den brei mag er gar nicht, saft 30 ml) - abends: abendbrei (ca. 100 gramm) + saft (ca. 40 ml) - nachts: stillen (in der letzten zeit viel nuckeln, meist nur einmal richtig trinken, denke das sind so 60-80 ml). flüssigkeit ist das ja arg wenig, aber ich bekomme echt nicht mehr in ben hinein (wie das klingt :-)). kann ich 2 mal am tag einen milchbrei geben, damit er überhaupt die entsprechende milchmenge zu sich nimmt? weiß nicht mehr weiter. gibt es sonst noch tipps und anregungen? viele liebe grüße claudia & ben


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Claudia, wie ich herauslese stillst Du auch noch und möchtest abstillen? Andernfalls wäre das Stillen selbst natürlich die beste Alternative zu allen Flaschen, Saugern etc. Die Umgewöhnung eines Stillbabys auf künstliche Nahrung ist im hartnäckigsten Falle in etwa so, als würde man einen passionierten Teetrinker mit Kaffee quälen... So in etwa scheint mir Bens Verhalten:-). Und verstehe ich es richtig, dass Ben zwar aus der Flasche trinkt, aber eben "nur" die Milch nicht mag?! Hier gibt es noch einige Anregungen: •Die Flasche anbieten, ehe das Baby zu hungrig ist •Das Baby beim Flaschengeben in ein Kleidungsstück der Mutter ( Geruch) einwickeln •Den Flaschensauger nicht in den Mund des Babys stecken, sondern die Lippen des Babys damit berühren, so wie die Mutter dies mit der Brustwarze tut •Den Flaschensauger mit warmen Wasser auf Körpertemperatur bringen oder beim zahnenden Baby abkühlen, um die Zahnleisten zu beruhigen •Verschiedene Saugerformen und Lochgrößen ausprobieren •Verschiedene Haltungen beim Füttern einnehmen •Versuchen das Baby im Halbschlaf zu füttern •Geduldig bleiben und auch alternative Fütterungsmethoden in Betracht ziehen ( z.B. Becher, Löffel) •Im Vorfeld etwas Säuglingsmilch auf die Brust zum Stillen streichen, so dass sich das Baby an den Geschmack gewöhnen kann •der Partner übernimmt das Trösten oder Füttern nach Möglichkeit in der Phase des Flaschengewöhnens •Verändern von Ritualen, insb. Tröstritualen, die mit einem Stillen einhergeganen sind Das Füttern von 2x täglich MIlchbrei ist ok, damit der kleine Mann seine Milch erhält. Wie ich auch sehe, fütterst Du Saft? Als Getränk oder als Vit. C Zusatz? Saft pur gegeben ist ein Hungerräuber und sehr süß. Da in fast jeder Mahlzeit ein süßer Saft angeboten wird, ist die reine Milch offenbar im Geschmack einfach zu fad geworden. Den Saft aus dem Programm streichen und als Getränk Wasser anbieten, im Höchstfall eine Schorle in der Mischung 1:3. Obstangebot ja, aber dies dann pürriert oder aus dem Gläschen in den Brei gemischt oder pur vom Löffel. Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon ,Sie haben auf meinen Nachtrag nicht reagiert gehabt deshalb nochmal...das Problem ist nachts aufwachen im Elternbett schlafen wollen und nach dem Abendbrei nochmal Milch trinken.. also sie krabbelt schon länger seid Dezember mit hochziehen stabil sind wir auch gut 3 wochen dabei ...Ich denke es bangen sich Zähne an da sie rote Wa ...

Hallo, ich brauche Mal einen Rat. Unser Sohn schläft tatsächlich nur an der Flasche ein, er verweigert auch den Schnuller komplett. Er bekommt morgens ein Vollkornbrot mit Frischkäse und Banane, klappt auch gut und irgendwann fängt er an das Essen auszuspucken, dann höre ich auf. Versuche ich ihn aber dann so ins Bett zu legen gibt es nur Theater. ...

Liebe Katrin, ich bin nicht sicher, ob ich mit meiner Frage bei Ihnen an der richtigen Adresse bin. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie wird gestillt und bekommt Beikost. Wobei sie hier noch keine ganze Portion isst. Nun habe ich folgendes Problem: man soll ja zur Beikost (Mittag und Nachmittag) etwas zu trinken anbieten. Meine Kleine trinkt alle ...

Guten Morgen! Unser Junge (22.8 geboren bei 35+0.. war 1 wo auch neo) bekommt seit geburt die flasche. Stillen durfte ich wg medikamenten (hatte nach der kaiserschnittlaparatomie lungenembolien) nie. Es war nie einfach..er wollte oft nur eine position ind so Aber seit 2 mt verweigert er die flasche bei jedem. Ausser mir Auch wenn ich nicht ...

Guten Tag Katrin, meine jüngste Tochter, 12 Monate alt, wird jede Nacht 3 mal wach und will trinken. Sie trinkt immer nur ein bisschen. Sie war aber schon einmal soweit nur 1 mal Milch trinken zu wollen oder gar die Nacht durchzuschlafen. Nun muss ich dazu sagen dass sie seit Ende Mai den Kindergarten angefangen hat. Im Moment ist ihre Gruppe auf n ...

Hallo, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon zweimal nicht w ...

Guten Tag, mein Sohn ist ein halbes Jahr alt und wird neben Beikost mit pre Milch aus der Flasche gefüttert. Wir verwenden immer noch denselben Aufsatz wie zu Beginn. Mit 3 Monaten haben wir einen für 3 Monate probiert, mit welchem er aber nicht zurecht kam. Durch das vergrößerte Loch rann die Milch beim Trinken über sein Kinn. Ich finde er kom ...

Sehr geehrte Frau Simon , Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate sie steht in der Nacht immer noch 2-3 mal auf und will ihre Flaschen Milch. Ich denke eher das es eine Angewohnheit ist ab und zu schaffe ich es sie wieder einzuschlafen doch meistens wird sie quengelig und besteht auf ihre Flasche und dann gibts ein Theater in der Nacht obwohl ...

Hallo :), meine kleine ist 3,5 Monate und bekommt Pre Nahrung. Ich habe nun festgestellt das ich ihr die Milch weit über 37 Grad gegeben habe. Es war immer lauwarm- ich würde schätzen 40-45 grad. (Anrühren soll ich die Nahrung bei 50grad) Meine kleine hat sich bislang auch nie beschwert und die Flaschen voll ausgetrunken. Ich frage mich tro ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...