Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

1 jahr und 7 monate steht 3x nachts auf für flasche

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: 1 jahr und 7 monate steht 3x nachts auf für flasche

Nana58

Beitrag melden

Sehr geehrte Frau Simon , Meine Tochter ist jetzt 1 Jahr und 7 Monate sie steht in der Nacht immer noch 2-3 mal auf und will ihre Flaschen Milch. Ich denke eher das es eine Angewohnheit ist ab und zu schaffe ich es sie wieder einzuschlafen doch meistens wird sie quengelig und besteht auf ihre Flasche und dann gibts ein Theater in der Nacht obwohl sie tagsüber normal isst mal mehr mal weniger wie Kinder eben essen. Würde gerne wissen an was das liegen kann bzw ob sie einen Tipp für mich haben damit sie nicht so oft kommt in der Nacht für ihre Flasche . Und mein zweites Problem wäre das meine Tochter ohne mich nicht einschlafen kann ihre einschlafphase dauert rum 40 Minuten und in der Zeit brauch sie meine Hand spielt 40 Minuten lang mit meiner Hand und Finger und irgendwann kann ich nicht mehr ich habe paar mal versucht damit sie selber schlafen lernt hab sie in ihr Bett bin aus dem Zimmer sie hat weinen angefangen bin paar mal rein um sie zu beruhigen und wieder aus dem Zimmer aber gebracht hat es nicht die hat nur schreien und weinen angefangen bis ich dann nachgegeben habe ihr wieder durch das Kinderbetreuung Gitter meine Hand gegeben habe und sie dann irgendwann eingeschlafen ist 40 Minuten sind lang das ich meist selber müde werde obwohl ich so viel zutun habe und das belastet mich dann ich weiß nicht wie ich ihr das abgewöhnen soll /kann?! Lg Nana


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Nana58 Das Verlangen nach der Flasche ist eine Angewöhnung. Jede Angewohnheit, die abgewöhnt werden soll, braucht eine konsequente und liebevolle Zuwendung, um sich über einen gewissen Zeitraum abzubauen. Ein Protest, den ein Kind, welches den Sinn nicht versteht, zeigt, ist also legitim. Daher ist es wichtig, dass das "Beenden" einer Angewohnheit nur dann passieren sollte, wenn das Kind in seiner Entwicklung so gereift ist, dass es keinen Schaden nimmt. Ihr Kind ist in einem Alter, in dem es ohne eine zusätzliche Nahrung durchschlafen könnte. In der Regel auch ohne zusätzliche Flüssigkeitszufuhr, wenn es tagsüber ausreichend trinkt und es nachts keinen Nachholbedarf hat. Meine Idee: verdünnen Sie die Milch nachts nach und nach so stark, dass quasi nur noch Wasser in der Flasche ist. Wenn diese Vorgehensweise nicht funktioniert, dann lassen Sie die Flasche weg und bieten nur Wasser aus dem Becher an. Und trösten und halten Ihre Tochter bei ihrem Protest. Halten SIe Ihre Enttäuschung mit aus und sagen Sie ihr das auch so: " Ich verstehe, deine Wut. Du magst deine Flasche sehr gerne. Sie macht deine Zähne kaputt. Die Flasche macht Pause." o.ä. Ihre Tochter wird auch diese Worte nur bedingt verstehen, aber merken, dass Sie von Ihrer Haltung überzeugt sind. Es werden u.U. anstrengende Nächte. Aber ich denke, dass Sie es beide zusammen schaffen werden. Alternativ können Sie Ihre Tochter auch zu sich ins Bett nehmen und Sie dort, dicht bei Ihnen, OHNE Flasche weiterschlafen lassen. Sie berichten von zwei Situationen bzgl. des Schlafens. Ich denke, dass es gut wäre, zunächst die Flaschensituation zu begleiten und die Sicherheit beim Einschlafen durch Ihre Anwesenheit weiterhin zu geben. Vllt. fällt der Stress bei der Begleitung ab, wenn es nachts hoffentlich ruhiger und ohne Störungen zugeht. Können Sie sich diese Vorgehensweise vorstellen? Liebe Grüße von Katrin


Nana58

Beitrag melden

Danke Frau Simon für die ausführliche Erklärung dann probiere ich es erst mal so mit der verdünnen der Milch und dann kann ich mich auf ihr Schlafritual konzentrieren hoffe das klappt melde mich nochmal und vielen Dank Lg Nana


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und wird nachts noch einmal zwischen 2 und 3 Uhr wach. Sollte ich anfangen ihr die Flasche abzugewöhnen? Man hört immer so viele Ratschläge, die einen ganz verunsichern. Ich selber finde es nicht schlimm, wenn ich nachts noch einmal raus muss. Ansonsten isst sie folgendes: morgens: 100-140 ml Pre-Milch ...

Hallo mein 8 monate alter Sohn trinkt 19 Uhr zum zu Bett gehen 210 ml, 22.30 Uhr 210ml, 2 Uhr ca 210ml und 5.45 Uhr 210ml mal alles, mal bleibt was drin. und 7 uhr bis 7.30 Uhr wird dann aufgestanden. tagsüber isst er feste Nahrung. Ist das trinken zu viel oder normal? Haben Sie Tipps wie es weniger wird oder kommt es von allein? Dann habe ich n ...

Hallo, ich brauche Mal einen Rat. Unser Sohn schläft tatsächlich nur an der Flasche ein, er verweigert auch den Schnuller komplett. Er bekommt morgens ein Vollkornbrot mit Frischkäse und Banane, klappt auch gut und irgendwann fängt er an das Essen auszuspucken, dann höre ich auf. Versuche ich ihn aber dann so ins Bett zu legen gibt es nur Theater. ...

Liebe Katrin, ich bin nicht sicher, ob ich mit meiner Frage bei Ihnen an der richtigen Adresse bin. Meine Tochter ist 8 Monate alt. Sie wird gestillt und bekommt Beikost. Wobei sie hier noch keine ganze Portion isst. Nun habe ich folgendes Problem: man soll ja zur Beikost (Mittag und Nachmittag) etwas zu trinken anbieten. Meine Kleine trinkt alle ...

Guten Morgen! Unser Junge (22.8 geboren bei 35+0.. war 1 wo auch neo) bekommt seit geburt die flasche. Stillen durfte ich wg medikamenten (hatte nach der kaiserschnittlaparatomie lungenembolien) nie. Es war nie einfach..er wollte oft nur eine position ind so Aber seit 2 mt verweigert er die flasche bei jedem. Ausser mir Auch wenn ich nicht ...

Guten Tag Katrin, meine jüngste Tochter, 12 Monate alt, wird jede Nacht 3 mal wach und will trinken. Sie trinkt immer nur ein bisschen. Sie war aber schon einmal soweit nur 1 mal Milch trinken zu wollen oder gar die Nacht durchzuschlafen. Nun muss ich dazu sagen dass sie seit Ende Mai den Kindergarten angefangen hat. Im Moment ist ihre Gruppe auf n ...

Hallo, meine Tochter ist nun 10,5 Monate alt. Mit der Beikost haben wir bereits gegen Ende des 4. Monats begonnen und bis dato bekommt sie 4-5 „feste“ Mahlzeiten/Tag. Das Essen funktioniert auch soweit ganz gut. Jedoch schaffen wir es einfach nicht sie zum Trinken aus einem Trinklernbecher oder normalen Becher zu bekommen, schon zweimal nicht w ...

Guten Tag, mein Sohn ist ein halbes Jahr alt und wird neben Beikost mit pre Milch aus der Flasche gefüttert. Wir verwenden immer noch denselben Aufsatz wie zu Beginn. Mit 3 Monaten haben wir einen für 3 Monate probiert, mit welchem er aber nicht zurecht kam. Durch das vergrößerte Loch rann die Milch beim Trinken über sein Kinn. Ich finde er kom ...

Hallo :), meine kleine ist 3,5 Monate und bekommt Pre Nahrung. Ich habe nun festgestellt das ich ihr die Milch weit über 37 Grad gegeben habe. Es war immer lauwarm- ich würde schätzen 40-45 grad. (Anrühren soll ich die Nahrung bei 50grad) Meine kleine hat sich bislang auch nie beschwert und die Flaschen voll ausgetrunken. Ich frage mich tro ...

Hallo, mein Sohn ist 17 Monate alt. Wurde anfangs gestillt und zugefüttert und wurde dann aufgrund einer logopädischen Diagnose auf die Flasche (Lansinoh auf Empfehlung) umgestellt, nachdem Stillberatung, Logopädie etc. kein Erfolg brachte. Mit dee Pre Nahrung hat das dann prima geklappt.  Er ist daraufhin immer mit Flasche eingeschlafen. Um den 1 ...