Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schon Haareschneiden? Wenn ja, wie???

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schon Haareschneiden? Wenn ja, wie???

Hashomy

Beitrag melden

Liebe Katrin, unser Sohn, gerade elf Monate alt, macht momentan wieder einen Wachstumsschub durch, ist innerhalb von drei Tagen einige Zentimeter länger geworden und das nicht nur an den Gliedmaßen. Seine Schopf wächst ihm mittlerweile über die Ohren und wenn die feinen Haare nicht wie Spaghettis aussehen würden, weil sie kein einziges Löckchen haben, fänden wir das ja noch richtig niedlich. Eine "geordnete" Frisur mag ich auch nicht unbedingt, es darf ruhig schon etwas fransig sein. Am kommenden Wochenende feiert sein Patenonkel Hochzeit und vor diesem Anlass würden wir ihm gerne die Haare schneiden (lassen). Ich selbst traue mich nicht daran, die Oma des Kleinen würde das schon übernehmen, allerdings weiß sie auch nicht richtig, wie sie schneiden soll und wir als Eltern fragen uns generell, ob und wie wir unsren Sohn dabei sinnvoll ablenken können, daß er sich das überhaupt gefallen läßt?! Wäre es nicht besser, mit ihm doch zu einem erfahrenen Friseur zu gehen? Und wenn wir ihm eine erste "richtige Frisur" schneiden lassen können, verändert sich in seinem Alter noch die Kopfform? Sein Kopf wurde durch die Saugglockengeburt etwas platt geformt, hat aber mittlerweile nur noch eine kleine Delle, die sichtbar wird, wenn seine Haare naß sind. Der Rest hat sich schon schön entwickelt und passend zur Kopfform würd ich ihm dann auch gerne einen Haarschnitt machen lassen... Entschuldigen Sie so banale Fragen, aber wir möchten ja nur, daß unser Schatz auch weiterhin so goldig aussieht! Danke für die Antwort! Hashomy


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Hashomy, das Haareschneiden als solches ist selbst bei den kleinsten schon möglich. Ich persönlich würde zum Friseur gehen, den Junior auf dem Schoß und den Blick in den Spiegel gerichtet. Faxen machen, was zum Knabbern mitnehmen, ein Bilderbuch und immerzu kommentieren was der Friseur macht. Ein erfahrener Friseur kennt sein Handwerk und ist im nu fertig mit einem Kinderhaarschnitt- das Prozedere dauert also nicht zu lange. Bitten Sie aber darum,dass keine Haarschneidemaschine zum Einsatz kommt, da das Brummen und manchmal auch das Ziepen die kleinen ängstigten kann. Viel Erfolg und eine schöne Feier wünscht Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin!!! Mein Sohn (8Mon.) hat ziemlich lange Haare. Ich würde gerne wissen, wie man die Haare am besten schneidet. Kann ich die Haare selber schneiden, oder ist es besser das von einem Friseur machen zu lassen. Michaela

Hallo! Unser Sohn ist 8 Monate, und hat schon Haare, die bis zum Mund reichen. Darf man die denn schon schneiden? Unterschiedlichste Leute haben uns gesagt, dass man das nicht vor dem ersten Lebensjahr machen sollte. Begründen konnte uns das jedoch niemand. Ich freu mich schon auf ihre Antwort und möchte Ihnen herzlichst, auch für den restlichen ...

Hallo! Meine Tochter ist nun 2 Jahre und 2 Monate alt. Bis jetzt haben wir noch nie ihre Haare schneiden lassen. Sie läßt brav ihre Spangen oder Haargummis drin und daher stören sie auch nicht. Gibt es trotzdem einen Grund, sie mal ein Stückchen schneiden zu lassen? Ich wollte sie eigentlich einfach wachsen lassen. Sie hat so schöne Löckc ...

Guten Morgen Frau Simon, wir haben ein Problem, was sich im ersten Moment vielleicht banal und albern anhört aber so langsam wirklich besorgniserregend ist. Mein Sohn (2,5 Jahre) hat fürchterliche Angst vorm Haare schneiden. Wir haben wirklich schon alles versucht. Gemeinsame Friseurtermine, Ablenken durch Essen, Geschichten oder Filme... einfa ...

Hallo! Unser Engelchen ist jetzt 4 1/2 Monate alt und hatte von Geburt an viele und etwas längere Haare. Ich habe jetzt leider das Problem, dass ihm vorne die Haare oft in die Augen hängen, je nach Hände-Bewegungen die unser Sohn macht. Ich habe aber gehört, dass man Babys Haare erst nach einem Jahr schneiden darf. Ist das wirklich wahr? Wenn ja, ...

Hallo, meine Kleine ist 13 Monate alt. Sie hat schon ziemlich lange und dicke Haare bekommen. Wir haben seit der Geburt das Problem, das sie hinter den Ohren sehr empfindlich ist, heißt, das Ohrläppchen reisst oben ein und hinter dem Ohr auch. Das haben wir mit regelmäßigem cremen in den Griff bekommen. Jetzt sind die Haare an den Ohren ziemlich l ...

Hallo Frau Simon, zunächst einmal ein frohes neues Jahr!!!! Wie schneidet man einem 2-jährigen Wirbelwind eigentlich die Haare??? Unser Sohnemann war spät dran mit seiner Kopfbehaarung. Wo bei anderen schon kleine Zöpfe gemacht wurden, war bei ihm nur ein kleines Büschel zu erkennen. Nun endlich spriessen sie, und wie! Dazu hat er die Löckch ...

Meine Tochter (fast 15 Monate) hat dünne blonde Haare, die über den Ohren hängen mittlerweile. Ab wann darf man denn Haare schneiden lassen, macht man das selber oder geht zum Friseur? Meine Friseurin hat gesagt, wenn sie still hält geht das. Die Kleine zuppelt auch immer an den Ohren rum ich denke die Haare stören sie. Haarspangen halten nicht und ...

Mein Kind ist jetzt 12 Monate alt und hat viele lange Haare, die ihm schon halb über den Ohren hängen. Ich wollte gerne wissen, ab wann man Haare beim Friseur schneiden sollte, damit sie gesund wachsen können.

Moin Frau Simon, ich hab schon wieder eine Frage, aber erstmal danke für die Beantwortung der letzten Als wir letztes zum Impfen beim Kinderarzt waren meinte die Arzthelferin meine kleine Tochter hätte ja noch nicht so viele Haare. Ich muss sagen das Stimmer ein kleiner Flaum ist da aber mit 1 Jahr ist da nicht viel ... Schon gar nicht was ...