Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Schlafbedürfnis und Schläfchen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Schlafbedürfnis und Schläfchen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin, ich hatte Dir ja schon mal geschrieben, ob es ok ist, wenn ich meiner Tochter (10.Monate) statt 3 Schläfchen nur noch 2 Schläfchen machen lasse. Das hat sich jetzt selbst eingespielt, weil sie Nachmittags nicht mehr im Wagen schlafen will, sie ist zwar quenglig und müde, aber das ist am Vorabend/Nachmittag nur eine Müdigkeitsphase und wenn die rum ist, ist sie wieder fit, bis sie 19.30/20.00 Uhr ins Bett kommt. Jetzt schläft sie ein Frühschläfchen das variiert zwischen 35 Minuten und 1 Stunde immer so ab 9.00 Uhr oder 9.20 Uhr. Und dann hat sie ein Mittagschläfchen ab ca. 12.30/13.00 Uhr und dann variiert so zwischen 45 Minuten und 1 Stunde und 20-30 Minuten. Jetzt kommt sie zwischen 19.30/20.00 Uhr ins Bett, wacht Nachts zwischen 1-3x auf zum stillen und Morgens ist sie zwischen 6.30 und 7.00 Uhr auf. Jetzt wollt ich wissen, ist das nicht zu wenig Schlaf für ein Baby mit 10.Monaten? Ich weiss, es gibt nur so ca. Zeiten und jedes Kind ist anders, aber sie müsste doch Nachts besser schlafen oder Morgens länger dacht ich. Geb ich ihr tagsüber genug Schlaf? Sie quengelt wie gesagt mal kurzzeitig, aber das geht dann meist vorbei und sie spielt wieder und ist gut drauf nach dem Abendessen. Reichen die 2 Tagschläfchen aus? Ab wann wird es nur noch einen Mittagschlaf geben, eher nach dem 1 Geburtstag oder? Und es ist schon richtig, das es gut ist, dass sie vor dem Abend zu Bett gehen mind. 4-5 Stunden wach sein sollte, damit sie Abends und Nachts gut schläft oder? Seit ich das so mache schläft sie an der Brust ein und ich kann sie schlafend ins Bett legen. Anfangs hat sie länger geschlafen dadurch, aber leider nur ein paar Tage, jetzt wacht sie auch wieder nach 2-3 Stunde auf und weint das erste mal. Kann ich denn nie mit länger, besser und durchschlafen rechnen? Danke für die Antworten und Hilfe! Gruss, Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, kann mich an deinen bericht erinnern schön, dass es sich anders alleine geregelt hat. nein, das ist nicht zu wenig schlaf. du wirst irgendwann durchschlafen können. allerdings kann dir keiner sagen wann. bei uns gab es immer wieder phsen, wo er besser oder schlechter schlief. achja, ja, ich mache es uch so, dass er mind. 5 std wach ist vor dem nachtschlaf, meinst 6 std. sonst ist er nicht müde genug. das kurze quengeln ist ok, das wurde ich so auch tolerieren, wenn sie dann wieder fit ist. ich wünsche dir weiterhinhin viel erfolg für deine maus und hoffe, dass sie bald durchschläft. mein sohn schlief durch, als er sich abgestillt hatte, das war nachts etwa mit 11 monaten. nun ist er 4 monate. lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Danke für den Zuspruch! Das Problem ist nur, das sie Nachmittag/Vorabend schreit mind. 30 Minuten lang, aber auch im Wagen nicht einschlafen wollte und wenn wir zu Hause sind ist es 16.30/17.00 Uhr und da wird sie dann müde, da leg ich sie natürlich nicht mehr hin, weil um 20 Uhr ist sie ja im Bett, da wäre sie sonst ja nicht mehr müde. Sie beendet ihr Mittagschläfchen ja so gegen 14.15/14.30 Uhr und ab da ist sie dann wach, das ist ja eigentlich die passende Zeit fürs wachsein bis Abend fürs Bett. Aber trotzdem schläft sie Nachts nicht besser. Letzte Nacht hat sich mich 1 Stunde lang wachgehalten von 3.30-4.30 Uhr bis sie endlich wieder geschlafen hat. Hat nur rumgeturnt etc., da denkt man doch das sie Nachts müde sein müsste. Und das zweite Problem ist das abstillen. Ich stille ja nur noch um 20 Uhr vor dem schlafen gehen, damit sie auch echt satt ist und es ist auch irgendwie Ritual, da schläft sie dann auch gut und schön ein. Aber Nachts muss ich noch 1-2x stillen, weil sie anscheinend hunger hat. Mir hat jemand gesagt, solang sie nicht tagsüber mind. 4x ca. 200 Gramm isst, hat sie Nachts noch hunger. Sie trinkt früh 200 ml Premilch, Mittags isst sie wenn ich Glück hab mal ein Gläschen mit 190 Gramm, eher die Regel ist aber die Hälfte des Glases. Den Nachmittagsbrei isst sie mit Glück 150 gramm, meist aber auch nur die Hälfte und nur den Abendbrei isst sie über 200 Gramm. Wie soll ich es da schaffen, ihr die Brust zu verweigern. Ich hab da nicht allein das Problem, eine Freundin von mir hat das gleiche. Gruss, Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

mein sohn aß in dem alter noch viel weniger. nur alle breie die halbe menge, aber mit genuß.es war bei ihm auch eher gewohnheit abends und nachts zu stillen. er hat es dann von selbst plötzlich gelassen. sonst würde er vielleicht jetzt noch gestillt werden.lange war es so, dass er einige tage durchschlief und einige nächte nachts 1-2 std wach war. einfach nur wach und munter. er versuchte einzuschlafen, war lieb, aber es ging nicht. nun ich er seit 2 wochen nicht mehr wach geworden. toi, toi, toi auch wenn ich dir nicht helfen kann, hoffe ich dass du verstehst, dass es einfach schwer ist, aber phasen sind. kann dir denn dein mann etwas nachts helfen. am wochenende wenigstens. das mit dem brüllen ist natürlich blöd.brüllt sie die dann auch zu hause? was würde sie tun, würdest du sie hinlegen, weinen?sonst könnte sie ja etwas ausruhen, oder im bettchen spielen und entspannen. so, viel zu viel geschrieben lg Anett


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Mein Mann arbeitet Schicht, der kann so gut wie nicht helfen, ausser er hat mal frei. Sie ist eigentlich mit brüllen sofort ruhig, sobald man sie auf den Arm nimmt. Ich schuckel sie auch zum schlafen ein und sobald man sie hinlegt wacht sie auf, das Spiel kann ewig so weitergehen. Irgendwann muss ich sie einfach so ins Bettchen legen und wenn sie dann nicht schläft hoffe ich, das sie wenigstens ausruht, aber nach einiger Zeit rumturnen, fängt sie das weinen an. Sie kann auch nicht schlafen solang sie will, weil ich irgendwann den Grossen vom Kindergarten holen muss und da muss sie dann zwangsweise aufwachen. Nachmittag im Wagen will sie dann nimmer einschlafen und wenn wir zu hause sind isses zu spät für ein Schläfchen. Sie schreit nimmer so viel im Wagen seit wir sie etwas reinsetzen. Der Kinderarzt hat ja verboten sie zu setzen, weil sie es noch nicht allein kann, aber sie fängt langsam an und ein bisschen setzen schadet denk ich nicht oder? Gruss, Brigitte


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

naja, der kinderarzt steht ja nicht daneben. ich würde sie halbschräg aufrecht setzen oder eben weich abpolstern. bevor sie nur brüllt. ist ja auch verständlich, sie ist nun schon groß und neugierig.da sieht man im liegen wenig. ich habe meinen sohn nie hingesetzt, bvor er es konnte. ausnahme war der kiwa. es sind ja keine stunden, daher denke ich, ist es total in ordnung. lg Anett


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Katrin, ich hatte Dir ja schon mal geschrieben, ob es ok ist, wenn ich meiner Tochter (10.Monate) statt 3 Schläfchen nur noch 2 Schläfchen machen lasse. Das hat sich jetzt selbst eingespielt, weil sie Nachmittags nicht mehr im Wagen schlafen will, sie ist zwar quenglig und müde, aber das ist am Vorabend/Nachmittag nur eine Müdigkeitsphase ...

Liebe Katrin, vielen Dank für deine Antwort unten. Bzgl. unserer Kleinen (19 Wochen) habe ich jetzt auch noch einmal eine Frage an dich. Wie sehr muss/kann/darf ich bei Emma schon den Schlaf "steuern"? Hört sich vielleicht seltsam an, aber es ist bei uns so, dass sie durch den Geräuschpegel ihres großen Bruders am Tage wenig schläft: ca.1h vorm ...

Meine Tochter wird nächste Woche 4 Monate und ich hätte da drei Fragen. Wie viel Schlaf braucht sie in dem Alter noch? Im Moment schläft sie nachts ca. 7 Stunden, dann stille ich sie und dann schläft sie nochmal ungefähr 2-3 Stunden. Das alles in der Zeit zwischen 22 und 10Uhr morgens. Mittagsschlaf liegt auch meistens zwischen 1,5 und 2,5 Stunden ...

Hallo und Danke im Voraus! Unser Sohn schläft seit einiger Zeit (4 bis 5 Monate) nach dem Mittagessen in verschiedenen Längen, teils reichten 30 Minuten, trotz 45 Minuten Schlafphase. Nun hat er vor zweieinhalb Wochen gehen gelernt und geht zu unserer Überraschung schon wirklich viel frei und relativ sicher. Heute zb im Gesamtrn sicherlich 2km i ...

Hallo zusammen, nach untenstehender Frage und Deiner Antwort, liebe Katrin, bin ich nun auch etwas verunsichert. Mein Kleiner, drei Monate jung, ist ein sehr zufriedenes Baby, wird voll gestillt, ist ausgeglichen und schreit wirklich so gut wie nie. Wenn er etwas quengelig wird, weiss ich, dass er Hunger hat oder auch flach hingelegt werden will zu ...

Liebe Frau Simon, wir haben momentan leider ein kleines "Problem" mit dem Schlaf unserer 19 Monate alten Tochter, vielleicht haben Sie eine Idee, was wir machen können - oder ob wir überhaupt etwas ändern sollen. Sie geht abends gegen 19:30 Uhr ins Bett und schläft gut durch. Allerdings wird sie jeden Morgen um 5:00 Uhr wach. Normalerweise wä ...