Camellia
Hallo Frau Simon, der Bauchnabel meiner Tochter (8 Wochen) wurde gestern bereits zum dritten Mal wegen eines Granuloms verätzt. Ich wollte es gut meinen und habe heute, nach 24 Stunden versucht, den Nabelgrund mit einem in Öl getränkten Wattestäbchen sauber zu bekommen, denn gestern beim Ätzen habe ich gesehen, dass drinnen noch abgestorbene Haut lag. Nun habe ich leider dabei eine feine Kruste entfernt, die sich außerhalb des Nabels um drum herum gebildet hat. Jetzt ist der Nabel rot und die Haut sehr dünn. Wie soll ich den Nabel am besten pflegen, um eine Entzündung zu vermeiden? Ich habe nur Puder (Chlorhexidin) darauf getan. Außerdem habe ich den Eindruck, dass das Granulom immer noch da ist! Bringt es etwas, täglich Salz einzustreuen und ist das zu empfehlen, wenn der Nabel gerötet ist? Ich will nur, dass der Nabel endlich gut ausheilt. Vielen Dank im Voraus für die Hilfe
Liebe Camellia, besorgen Sie sich in der Apotheke Wecesin von Weleda; gibt es nun auch als Stift. Dieses homöopathische wundheilungsfördernde Mittel ist ideal, um einen entzündlichen Nabel zu heilen. Die Haut um den Nabel, quasi auf der Bauchdecke können Sie immer mal wieder mit etwas Muttermilch einreiben und/oder Bepanthen Augensalbe dünn einstreichen. Die Salzpflege kenne ich nicht; denke aber, dass die Körnchen eine Reibung erzielen und die Haut eher aufreiben, als beruhigen. Eine Salzlösung z.B. Nacl 0,9 Prozent wäre eine Alternative. Ich tendiere zu einer sanfteren Pflege s. mein Vorschlag. Geben Sie gerne Rückmeldung, wie die Pflege sich zeigt :). Viele Grüße und alles Gute von Katrin
Camellia
Vielen Dank für die Tipps. Ich habe Wecesin besorgt und ca. 2 Wochen lang den Nabel so gepflegt: nach dem Baden immer gründlich mit einem Wattestäbchen abgetrocknet, ein paar Salzkörner rein und Wecesin drauf. Ansonsten nach jedem Wickeln etwas Wecesin drauf gemacht. Der Nabel scheint gut ausgeheilt zu sein und sieht zur Zeit sehr gut aus! Danke nochmals!
Ähnliche Fragen
Hallo liebe Expertin. Mein Sohn ist heute genau 5 Monate alt. Unsere Problemzone ist aktuell sein Bauchnabel. Durch die viele Bewegung und das schwitzen, sammeln sich viel Hautschüppchen und Schweiß in seinem Nabel. Nach dem baden, versuche ich diesen Dreck mit einem Wattestäbchen zu entfernen. Er hat allerdings einen langen, tiefen Bauchnab ...
Liebe Frau Simon, mein Baby ist 8 Monate alt und ich mache mir - immer mal wieder - etwas Sorgen um seinen Bauchnabel. Er geht sehr tief nach innen, ich kann den Nabelgrund gar nicht sehen. Das was ich erahnen kann, sieht komisch gefärbt aus…irgendwie gräulich. Als ob er nach innen gar nicht geschlossen wäre. Das kann doch aber nicht sein oder?? ...
Hallo liebes Team, ich habe eine vielleicht etwas komische Frage, aber mein kleiner 14 Monate alt hat im Bauchnabel wie trockene Krusten, dreck oder wie ich das beschreiben soll. Wie kann ich das sanft reinigen ? Oder darf ich es überhaupt machen? Ich danke sehr
Guten Tag, Mein sohn wurde am 08.06.21 geboren, die restliche Nabelschnur ist abgefallen, jetzt ist sein Bauchnabel ein wenig gerötet, nicht viel aber etwas, und drum herum ist ein klein wenig gelbe Kruste dran. Was kann ich tun um den Nabel zu pflegen damit die Rötung und die Kruste weggeht? Ich muss dazu erwähnen das sein Nabel so zu sagen „gesc ...
Hallo Team Das Baby ist 21 Tage alt. Soweit alles in Ordnung, jedoch der Bauchnabel fällt nicht ab. Der Bauchnabel ist trocken, reizlos, nichts ist geschollen. Ist das normal? Muss ich zum Arzt, leider habe ich keine Hebamme. Dankeschön.
Hallo Frau Simon, Wie oft darf man die Wundschutzcreme auftragen? Sollte dies nach jedem Windeln wechseln sein wenn der Bereich gerötet ist? Und trägt man die Creme z.B. einmal am Tag auch als vorbeugende Maßnahme auf? Und wenn der Bauchnabel gut abgeheilt ist, gibt es noch etwas zu beachten oder eine Pflege die man weiterhin beibehalten sollte? ...
Hallo Frau Simon, Sie haben mal vor Wochen mir einen sehr guten Tipp gegeben: nach dem Baden könnte ich meinem Kleinen ein Wärmekissen auf den Bauch legen, weil es seiner nach dem Baden regen Verdauung gut tut. Ich möchte Ihnen erstmal dafür danken, da wir es jedes Mal nach dem Baden nun machen und es ihm seeeehr gut tut :) Er mag auch die Wärme ...
Liebe Expertin, ist es auch bei einem Kleinkind notwendig den Bauchnabel zu reinigen? Wenn ja wie führe ich diese am besten durch ( Tochter 13 Monate). Vielen lieben Dank!
Ich frag für eine bekannte sie lebt im ausland ihr baby ist 3 monate und der nabel hat sich entzündet was sollte sie jetzt für salbe besorgen die wirklich hilft
Guten Morgen! Meine Tochter wurde vor 23 Tagen geboren. Der Bauchnabel ist schon braun/schwarz ist aber bis jetzt noch nicht abgefallen. Ich mache mir Sorgen, da der Nabel binnen 14 Tagen abfallen sollte. Meiner Tochter geht es gut. Der Nabel eitert nicht, nässt nicht und ist auch nicht gerötet. Muss ich mir Sorgen machen? - Auf Dr. Google ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter