Neumami!
Hallo liebe Expertin. Mein Sohn ist heute genau 5 Monate alt. Unsere Problemzone ist aktuell sein Bauchnabel. Durch die viele Bewegung und das schwitzen, sammeln sich viel Hautschüppchen und Schweiß in seinem Nabel. Nach dem baden, versuche ich diesen Dreck mit einem Wattestäbchen zu entfernen. Er hat allerdings einen langen, tiefen Bauchnabel und ich schiebe eher alles weiter nach unten in die vielen kleinen Fältchen und Furchen im Bauchnabel. Ich hoffe bei jedem mal baden, dass sich der Dreck löst und quasi von alleine raus kommt und ich den Nabel nur noch trocknen muss aber es bleibt einfach an Ort und stelle. Ich traue mich nicht an seinem Nabel rum zu drücken oder zu ziehen um da halbwegs vernünftig dran zu kommen. Er hat so einen kleinen Knubbel unter der Haut, genau dort wo der Dreck sich gerne sammelt. Man sieht den Dreck auch nur nach dem man ein wenig am Nabel "drückt" und "zieht".. oberflächlich ist er immer top sauber. Man merkt, dass es ihm seeeehr unangenehm ist wenn man an seinem bauchnabel "arbeitet". Ich weiß einfach nicht, wie ich da ran komme um ihn ordentlich sauber zu halten. Mit einem wattestäbchen schiebe ich es einfach nur nich weiter rein. Drücken und/oder ziehen um leichter ran zu kommen, ist so unangenehm für ihn, dass er dass er irgendwann anfängt zu schreien und zu strampeln. Ich schäme mich dafür, dass so etwas schon ein Problem für mich darstellt. Sollten wir zum Kinderarzt gehen? Es ist nichts rot und es "sifft" auch nicht. Allerdings riecht es leicht und ich habe Sorge, dass es sich entzünden könnte. Danke für Ihre Zeit.
Liebe Neumami! Zu allererst :): im Leben mit einem Kind, gibt es nichts, was es nicht gibt :)! Ich bin überzeugt, dass mich dahingehend viele erfahrene Mehrfacheltern unterstützen ;). Ihre Frage ist genauso berechtigt und bitte nicht beschämend!!!, wie jede andere Frage auch! Wir lernen alle mit :). Der Nabel und seine Pflege gibt auch Experten oft viele Rätsel auf! Die richtige Nabelpflege ist eine Disziplin die unendlich viele Fragen und Antworten bietet und immer wieder der Grund für neue Pflegestudien ist. Ihr Sohn ist nun bereits fünf Monate alt und hat eine gute Nabelverheilung gehabt. Im Nabelgrund lagern sich gerne und in erstaunlichen Mengen Talg, Hautschüppchen und auch kleine Fusseln ab... Sie pflegen den Nabel gut, da er weder riecht noch nässt, noch gerötet ist! D.h. es gibt keine Entzündungsanzeichen. Der Tropfen Öl, so wie Mamamaike vorgeschlagen hat, hilft, dass sich das "Gemenge" im Nabelgrund verbindet und ggf. durch eine Manipulation herausbefördert werden kann. Ich empfehle eine stumpfe Pinzette aus Kunsstoff oder Metall, um dieses kleine Knäul gut zu greifen und herauszuziehen. Viele Kinder sind am Nabel sehr kitzelig und wehren sich gegen die Berührung. Das abwehrende Verhalten muss nicht zwangsläufig eine Schmerzreaktion sein. Beim nächsten regulären Kinderarztbesuch lassen Sie den Arzt einfach mal den Nabel beurteilen. Ich gehe davon aus, dass soweit alles gut :). Machen Sie sich keine Sorgen oder zweifeln gar an Ihrer Pflege! Bis bald, und liebe Grüße von Katrin
Mamamaike
Hallo,
was funktionieren könnte: Gib vor dem Baden einen guten Tropfen Öl in den Bauchnabel. Lass den etwas einwirken, verbinde das Ganze evtl mit einer Art "Bauchmassage", dass der Tropfen etwas bewegt wird im Bauchnabel (und so eine Zusatzportion Berührung ist ja auch nicht schlecht ).
In der Badewanne kannst Du das Öl mit einer milden Seife/einem milden Duschgel lösen.
Damit sollte sich eigentlich die Ansammlung auf Dauer lösen.
Viele Grüße
Ähnliche Fragen
Hallo. Meine kleine Maus hat einen, wie soll ich das beschreiben, sehr verschnörkelten Bauchnabel. Leider finde ich dort immer wieder weissen Belag und dieser ist schwer zu entfernen und danach ist immer alles rot und wund. Was würden Sie mir raten? Vielen lieben Dank , dieses Forum ist echt ein Segen und sie alle leisten SUPER Arbeit!! ...
Hallo liebes Team, ich habe eine vielleicht etwas komische Frage, aber mein kleiner 14 Monate alt hat im Bauchnabel wie trockene Krusten, dreck oder wie ich das beschreiben soll. Wie kann ich das sanft reinigen ? Oder darf ich es überhaupt machen? Ich danke sehr
Hallo Frau Simon, genügt es das Thermometer mit einen Feuchttuch abzuwischen oder benötigt man spezielles Desinfektionsmittel? Es wird nur für meine Tochter benutzt.
Hallo Frau Simon, Wie oft darf man die Wundschutzcreme auftragen? Sollte dies nach jedem Windeln wechseln sein wenn der Bereich gerötet ist? Und trägt man die Creme z.B. einmal am Tag auch als vorbeugende Maßnahme auf? Und wenn der Bauchnabel gut abgeheilt ist, gibt es noch etwas zu beachten oder eine Pflege die man weiterhin beibehalten sollte? ...
Hallo Frau Simon, kann ich zur Reinigung der Augen normales abgepacktes Wasser nehmen? Oder besser abgekochtes Wasser? Wie oft sollte man die Augen reinigen? Ich habe das bis jetzt noch gar nicht gemacht weil ich keine Notwendigkeit sah. Die Ohren bzw. Ohrmuschel und hinter den Ohren wasche ich gelegentlich mit einem nassen Waschlappen
Hallo Frau Simon, Sie haben mal vor Wochen mir einen sehr guten Tipp gegeben: nach dem Baden könnte ich meinem Kleinen ein Wärmekissen auf den Bauch legen, weil es seiner nach dem Baden regen Verdauung gut tut. Ich möchte Ihnen erstmal dafür danken, da wir es jedes Mal nach dem Baden nun machen und es ihm seeeehr gut tut :) Er mag auch die Wärme ...
Liebe Expertin, ist es auch bei einem Kleinkind notwendig den Bauchnabel zu reinigen? Wenn ja wie führe ich diese am besten durch ( Tochter 13 Monate). Vielen lieben Dank!
Liebe Frau Simon, meine Tochter hat einen tiefen Bauchnabel und es sammeln sich dort immer wieder Ablagerungen an, sodass er von außen etwas verklebt aussieht. Meine Hebamme ist damals immer mit einem Wattestäbchen und Octenisept richtig reingegangen und hat ihn gesäubert. Nun ist die Maus allerdings schon fast 5 Monate. Muss ich das immer noch ...
Ich frag für eine bekannte sie lebt im ausland ihr baby ist 3 monate und der nabel hat sich entzündet was sollte sie jetzt für salbe besorgen die wirklich hilft
Guten Morgen! Meine Tochter wurde vor 23 Tagen geboren. Der Bauchnabel ist schon braun/schwarz ist aber bis jetzt noch nicht abgefallen. Ich mache mir Sorgen, da der Nabel binnen 14 Tagen abfallen sollte. Meiner Tochter geht es gut. Der Nabel eitert nicht, nässt nicht und ist auch nicht gerötet. Muss ich mir Sorgen machen? - Auf Dr. Google ...