Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, ich mal wieder :( Dieses Mal mit einer Frage zu meinem (leider dauerschniefenden) zweiten Sohn, 7 Monate. Er hat bisher eigentlich recht gut geschlafen (2* Stillen nachts, ansonsten gut beruhigbar). Dies hat sich ohne ersichtlichen Grund sehr geändert. Er schläft ab ca 19:30 müde ein, länger kann ich ihn nicht rauszögern. Bis 23 Uhr ist Ruhe, ab dann wird max. im 2h-Takt rumgerumpelt, gemeckert, gestrampelt. Meist hilft die Brust, ich denke bis zu 4-5x (!). Um 5:30 Uhr ist der Spuk vorbei und der Herr wach. Da packe ich leider das Aufstehen noch nicht und lasse ihn noch ne Stunde rollen und singen ;) Außerdem möchte ich Sohn 1 (2 Jahre) auch noch in Ruhe bis 7 Uhr ausschlafen lassen (hurra, er schläft endlich durch). Zähne bzw damit verbundene Schmerzen sind es nicht, er zeigt ansonsten auch kaum Zahnungszeichen. Außerdem ist es eher so eine Art innere Unruhe. Den Schnulli nimmt er zwar, benutzt den ab 5 Uhr morgens aber in der Langeweile als "Peitsche" und knallt ihn mir ins Gesicht. Wenn er neben mir liegt, krallt er mir auch ständig im Gesicht rum. Er schläft bei mir im Bett. Essen tut er komplett Breie ausser Frühstück, wird aber gelegentlich auch tags "on top" gestillt da er gerade wieder etwas rotzelt. Motorisch, kann er hin- und herrollen und robbt seit neustem. Schlafen tut er ab 9 Uhr (30 Min), ab 12 Uhr (1-2h) und ab 16 Uhr (30-45 Min). Bin sehr dankbar für einen Rat. Schläft er evtl tags zuviel? Sollte ich nachts mehr anderweitig beruhigen und weniger stillen? Wie schaffe ich es, dass er zumindest bis 6 Uhr durch hält? Ich lege mich zwar mittags auch mit den beiden hin, packe aber die 5 Uhr früh definitiv nicht :(
Liebe Hamstermama, das hört sich ja nach der geballten Herausforderung an bei Euch! Puuh! Die nächtliche Unruhe ist sicherlich eine Kombination aus allem, was den kleinen wiederum ganz eigens herausfordert. Ich gebe Dir ein paar Ideen an und Du schaust, ob Du diese umsetzen kannst oder magst: - Das Schlafpensum ist gut und braucht nicht verändert zu werden -gegen die derzeitge Erkältung kann ausserdem ein abendliches Wannenbad sehr gut tun. Erstens läuft das Sekret gut ab und zweitens ermüdet es schön wohlig. Du kannst in Thymianbad baden oder in Lavendel. Das Thymianbad erhälst Duu von Penaten; Lavendel kannst Du Dir als sehr gutes Ölgemisch von Weleda besorgen und ins Wasser zugeben. - abschwellende NT können helfen, dass Dein kleiner einfach besser Luft bekommt. Wenn das Sekret sehr arg festsitzt oder sich ein Husten einstellt, dann bitte mit Kochsalz inhalieren. Am besten mit einem Inhalationsgerät aus der Apotheke. kann vom Dr. verordnet werden. - Engelwurzbalsam, Thymian- oder Majoranbutter sind ebenfalls sehr gute Salben, um das Durchatmen zu erleichtern. Essen: - das Abendbrot kann sehrwohl der Brei sein... ausserdem könntest Du einen späten Nachtsnack z.B.wenn Du ins Bett gehst, den kleinen nochmals stillen. Schlafort: - wenn der kleine derzeit sehr unruhig schläft und die Schnupfennase so stört, kann ein eigenes Bett auch für beide eine Erleichterung sein. Vielleicht begrüßt der kleine sein eigens Gitterbettchen sogar :). - dann schau, ob Dein Sohn warm genug zur Nacht angezogen ist. Manche Kinder frösteln in den oberflächlichen Schlafphasen und wachen dann davon auf. Und ja, rund um den 6. LM ist ein sehr wesentlicher Reifeschub, der auch das Schlafen mitbeeinträchtigt. Dahingehend wird es definitiv wieder besser. Um diese Phase kraftmässig mit zwei Kindern gut zu schaffen, schau, was DIR guttut und setze es für Dich so ein. Bist Du mit Dir überein, was Dir wichtig wäre oder Du Entlastung finden könntest? Bis bald und liebe Grüße von Katrin
Hasenbande
Hallo, das ist entwicklungsbedingt und leider normal. Lg
Mitglied inaktiv
Hallo nochmal, gestern hat er den Nachmittagsschlaf ausgelassen, war also ab 14 Uhr bis 19:30 wach. Die Nacht war Horror, er wollte ständig stillen und war dauernd wach. Außerdem rotzelt er wieder schlimm. Kann man da außer die nichtsnutzigen Tröpfchen und das wirkungslose Meersalzspray nicht irgendwas tun? Hochlegen kann ich ihn nachts nicht, wüsste nicht wir das im Elternbett gehen sollte :( Bin mit meinem Latein am Ende... Und hundemüde... Hilfe :(
Hasenbande
Du kannst Engelwurzbalsam von der Bahnhofsapo geben. Das hilft gut. Lg
Ähnliche Fragen
Guten Tag Frau Simon meine Tochter ist fünf Wochen alt und ich bin etwas unsicher was das zu Bett gehen betrifft um 19:00 Uhr stille ich sie und lege sie danach wach ins Beistellbett im abgedunkelten Raum und gebe ihr so eine Nacht Routine es dauert über 1 Stunde bis sie zur Ruhe kommt überhaupt einschläft dann für 1 Stunde circa nun meine Frage ic ...
Hallo Frau Simon, unser Sohn 10 Wochen schläft tagsüber nur im Tragetuch und auch nur wenn ich ständig in Bewegung bin. Sobald ich mich setze wacht er sofort auf (auch wenn er nach der REM Phase im Tiefschlaf ist) stehe ich wieder auf und gehe weiter schläft er meist wieder ein. Ablegen geht überhaupt nicht, da wacht er sofort auf. Kann ich irge ...
Hallo Frau Simon, danke für Ihre Antwort. Es war eine Spontangeburt. Allerdings wurde gleich eine Neugeboreneninfektion festgestellt und dann musste er ein paar Tage auf die Intensivstation. Dadurch hatte ich den Kleinen gleich abgeben müssen. Auf dem Körper ohne Tragetuch möchte er gar nicht schlafen. Weder bei mir, noch bei meinem Mann. Eine ost ...
Moin Frau Simon, mein Mann und ich gehen so langsam am Stock und wissen einfach nicht was bei uns falsch laufen könnte. Unsere Tochter schläft mega schlecht, das einschlafen ( übrigens es klappt wieder 100% bei mir) funktioniert wunderbar aber, sie wacht so nach 2-3 Stunden schlafen auf und kommt nicht mehr so richtig zur Ruhe. Auf dem Arm bei ...
Hallo, wir sind ratlos, was das Schlafen angeht. Vor ein paar Monaten hat es angefangen, dass wir sie in ihrem Zimmer hinlegen konnten und sie nach etwa einer Stunde immer wach wurde. Manchmal war sie dann total nass geschwitzt. Haben sie dann mit nach unten genommen. Meist durfte sie dann eine halbe Stunde bei uns bleiben, dann haben wir sie wie ...
Liebe Frau Simon, Ich suche Ihren Rat zum Schlaf meiner Tochter. Sie wird in einer Woche 8 Monate alt. Ich bin ein Gewohnheitsmensch und mag Strukturen im Alltag. Daher gibt es hier auch relativ regelmäßige Zeiten. Diese sind natürlich immer nicht auf die Minute genau und immer an die Umstände angepasst, aber prinzipiell sieht ein Tag ...
Hi! Meine Tochter ist 4½ Monate und wir haben seit kurzem ein kleines Problem mit dem Schlafen bzw viel eher mit den Temperaturen. Wir haben ca 25° im Schlafzimmer (ich kriege es wegen der Außentemperaturen nicht kühler). Bisher reichte da ein Body und ein dünner und sie war auch schön warm beim schlafen. Seit ein paar Tagen wird aller ...
Hallo Frau Simon, ich habe das Problem, dass mein Baby (13 Wochen) vor jedem Einschlafen weint. Wenn ich merke, dass er müde ist, versuche ich ihn in den Schlaf zu begleiten. Tagsüber klappt es am besten auf den Arm und dass er dann abgelegt wird. Abends wird er nach dem stillen in sein Beistellbett gelegt und ich lege mich neben ihn. Dort schl ...
Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch. Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...
Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch. Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?