Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Pflege Bauchnabel und Zähne

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Pflege Bauchnabel und Zähne

Babyboo2019

Beitrag melden

Heute haben wir unsere kleine wieder gebadet. Sie ist 10 Monate alt. Ich gehe immer etwas mit den Finger rein und Wäsche ihn aus.Mein Mann hat heute gesehen dass tief unten im Bauchnabel alles schwarz ist und es riecht. Ich habe es versucht mit einen wattestab zu entfernen aber es ging nicht weg.ich habe versucht es mit Babylon aufzuweichen,aber es ging nicht. Ich möchte sie auch nicht verletzen. Was kann ich tun. Wie kann uch gründlich den Mundrsum reinigen. Sie weint sehr viel dabei und lässt es nicht mehr zu,wahrscheinlich weil Zähne kommen


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Babyboo Da haben Sie aber gut hingeschaut und beobachtet :)! Es ist nämlich nicht sehr einfach, eine mögliche Verfärbung am Nabelgrund zu sehen! Was können Sie also tun und woher kann diese Verfärbung kommen? Es kann tatsächlich sein, dass sich am Nabelgrund kleine Ablagerungen gebildet haben, die evt. eine Minientzündung aufweisen. Bitte machen Sie sich keine Sorgen, das kann schnell behandelt werden. Sie können zunächst mit Kochsalz 0,9% aus 5 oder 10ml Ampullen, welches Sie in den Nabel geben, versuchen, die Färbung aufzulösen. Tun Sie 2x täglich etwas hinein und legen einen Tupfer auf den Nabel und verschließen die Windel. Schauen Sie z.B. abends, ob sich die Verfärbung lösen lässt. Wenn Nein und der Geruch wird stärker, dann sollten Sie den Kinderarzt bitte aufsuchen, der auch noch einmal einschätzt, welche Behandlung der Nabel bedarf. Zu Ihrer Frage der Mundpflege: Wenn Ihr Baby noch keine Zähne hat und seine Milch trinkt, dann ist dies die beste Mundpflege. Hier brauchen Sie sich keine Sorgen zu machen! Da Ihr Kind offenbar Zähnchen bekommt, geben Sie ihm schmerzstillende Medikamente z.B. Osanit oder Chamomilla. Manchmal kann Dentinox auf den Zahnleisten helfen, wenn sogar das Saugen weh tut. Im schlimmsten Falle und bei wirklich sehr intensiven Zahnweh dürfen auch schmerzstillende Zäpfchen gegeben werden. Andernfalls ist eine tolle Mund- und Zahnpflege das Knabbern und Lutschen von gekühlter Salatgurke oder Melonenstückchen. Manchmal empfinden die Kinder diese sogar etwas angefroren als besonders angenehm. Lassen Sie Ihr Baby immer mal wieder Wasser trinken und säubern derzeit die Zähnchen mit einer Fingerzahnbürste.So können Sie den Druck auf die Zähne und das Zahnfleisch gut variieren. Bis bald und viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, Wie oft darf man die Wundschutzcreme auftragen? Sollte dies nach jedem Windeln wechseln sein wenn der Bereich gerötet ist? Und trägt man die Creme z.B. einmal am Tag auch als vorbeugende Maßnahme auf? Und wenn der Bauchnabel gut abgeheilt ist, gibt es noch etwas zu beachten oder eine Pflege die man weiterhin beibehalten sollte? ...

Liebe Katrin, es tut mir leid, dass ich so viele Fragen habe und nun nochmal schreibe aber ich finde deine Art einfach so wunderbar, dass ich dich hier noch um deine Meinung bitten möchte. Wie würdest du empfehlen die ersten Zähne des Babys zu pflegen? Gibt es eine alternative zu Zahnpasta? Diese wird ja verschluckt. Muss denn unbedingt mit ei ...

Liebe Katrin, vielen herzlichen Dank für Deine nette Antwort. Wie oft würdest du die Zähnchen anfangs reinigen und ist es schlimm, wenn dies vorm schlafengehen nicht mehr passiert. Das Baby schläft nach der letzten Flasche ein und ich möchte es deswegen nicht mehr wecken. Macht es einen Unterschied ob man abends einen Brei oder Pre-Milch fütter ...

Hallo Frau Simon, Sie haben mal vor Wochen mir einen sehr guten Tipp gegeben: nach dem Baden könnte ich meinem Kleinen ein Wärmekissen auf den Bauch legen, weil es seiner nach dem Baden regen Verdauung gut tut. Ich möchte Ihnen erstmal dafür danken, da wir es jedes Mal nach dem Baden nun machen und es ihm seeeehr gut tut :) Er mag auch die Wärme ...

Liebe Expertin, ist es auch bei einem Kleinkind notwendig den Bauchnabel zu reinigen? Wenn ja wie führe ich diese am besten durch ( Tochter 13 Monate).   Vielen lieben Dank!

Liebe Katrin, da ich Deine Meinung sehr schätze wollte ich dich mal um Deinen Rat bitten.  Mein Baby ist jetz 14 Monate alt und das Zähne putzen ist leider eine leichte Katastrophe. Die Zahnbürste wird nicht akzeptiert und sofort mit der Zunge rausgeschoben. Lieder, Ablenkung... Bringt alles nichts. Außerdem wird Abends ein Fläschchen gegebe ...

Liebe Frau Simon,  Bei unserer Tochter (7m) brechen gerade die erste Zähne durch und wir möchten mit der Zahnpflege beginnen. Allerdings ist es so, dass sie leider sehr schlecht isst/trinkt und die pre nahrung meist nur zum einschlafen getrunken wird. Jetzt stehen wir natürlich vor dem Problem, wie wir das abends machen. Selbst wenn wir es irgd ...

Ich frag für eine bekannte sie lebt im ausland ihr baby ist 3 monate und der nabel hat sich entzündet was sollte sie jetzt für salbe besorgen die wirklich hilft

Liebe Katrin, mein Kind bekommt seit dem ersten Milchzahn die Zähne geputzt. Seit langem nehme ich zweimal täglich eine erbsengroße Menge Zahnpasta. Da diese Fluoridfrei ist, habe ich mir über die Menge keine so großen Gedanken gemacht. Jetzt lese ich auf der Packung dass bis zum 2. Lebensjahr nur einmal täglich mit der Zahnpasta geputzt werden ...

Liebe Katrin, als erste muss ich mich entschuldigen, dass ich so viele Fragen habe. Seit zwei Wochen lässt sich mein Kind (fast zwei Jahre) nicht mehr die Zähne putzen. Der Mund bleibt zu, Kopf wird weg gedreht und ich komme mit der Bürste einfach nicht rein. Ich weiß nicht mehr was ich machen soll und warum das plötzlich so ist. Egal welche ...