Mitglied inaktiv
Schönen guten Tag, ich hoffe Sie hatten erholsame Tage, ich habe eine Frage, undzwar meiner Tochter (4 Monate) tritt seit längerer Zeit ein komischer Geruch aus den Ohren. Der HNO Arzt sagt, dass der Gehörgang zu viele Haare hat und der Schmalz nicht herausfließen kann, dadurch würden sich Bakterien dort ansiedeln und den Geruch verursachen. Wir haben weder Tropfen noch sonst was bekommen, die Ohren müssten alle 2 Monate vom HNO gereinigt werden,allerdings hat sie nur ein Ohr gereinigt, der Grund war, dass sie die Kleine "nicht ärgern will". Jetzt riecht sich noch immer aus dem anderen Ohr. Meine Frage: Sollten wir wohl jetzt zu einem anderen HNO um das linke Ohr reinigen zu lassen? Kann der Schmalz nicht zu einer Beeinträchtigung der Kleinen in ihrer Entwicklung stört? Da sich doch dadurch nicht gut hören kann bzw. jetzt nur auf einem Ohr hört. Gibt es keine Tropfen dagegen? Vielen Dank für Ihre Antwort Mit Grüßen Isabelle
Liebe Isabelle, ja, zuviel Ohrenschmalz kann die Höhrfähigkeit eines Kindes beeinträchtigen. Daher ist eine gründliche, bzw. normale Situation der Ohrenschmalzbenetzung des Ohres unbedingt zu beachten.... Wenn schon eine Geruchsbildung entsteht bzw. eine Infektion lauert oder sich sogar zeigt, dann ist es NATÜRLICH selbstverständlich, dass gleich beide Gehörgänge freigespült werden bzw. entsprechend behandelt. Ich kann Ihnen nur zu einer anderen HNO Meinung raten. Ggf. wird Ihnen auch das Einweichen des Zerumen ( Ohrenschmalz) geraten, um es dann besser entfernen zu können. Dies kann mit Kochsalzlösung geschehen. Die regelmässige Vorstellung beim HNO Arzt ist aber sicher dennoch nicht ausgeschlossen. Viele Grüße und alles Gute wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
Otowaxol aber ich weiss nicht ob das was für so kleine ist und unser Ohrenarzt sagt das taugt nichts..... Sandy
Ähnliche Fragen
Mein Kleiner hat jetzt ständig die Nase verstopft,ich nehme an das liegt an denn Zähnen die durch kommen wollen.Wie bekomme ich die am besten wieder frei? Ich versuche das schon immer mit einen Taschentuch vorsichtig in die Nase das mag er nicht und dreht sich gleich weg ist ja auch nicht schön. Gibt es noch andere möglichkeiten die Nase zu befreie ...
hallo,meine kleine hat seit etwa 2 wochen ihre nase verstopft, anfangs habe ich immer muttermilch reingeträufelt aber in einer nacht ist sie mit einem geschrei wach geworden und bekam keine luft mehr, wir sind dann auch sofort ins kh und dort wurde die nase mit kochsalzlösung gespült, waren auch beim kinderarzt sollen weiter spülen jeweils 1ml was ...
Hallo, meine Tocher ist gerade erst 7Wochen alt, leider hat sie schon vor allem nachts eine verstopfte Nase, so dass sie schlecht Luft bekommt und unruhig schläft. Ich habe schon vieles versucht: Kochsalznasentropfen, Thymian-Myrte-Balsam, feuchte Tücher über der Heizung etc.. Es hat leider nichts geholfen, so dass ich jetzt nachts einmal Säuglin ...
Hallo, Mein Sohn, fast sechs Monate, bekommt seit ein paar Tagen nachts beim schlafen schlecht Luft. Pünktlich um fünf Uhr wacht er auf, weil seine Nase total verstopft ist und er nicht mal den schnuller nimmt, weil er einfach keine Luft durch die Nase kriegt. Geb ihm dann Nasentropfen und muss ihm absaugen. Dann ist er natürlich erst mal wach un ...
Liebe Frau Simon, vielen Dank, dass sie sich in ihrer Freizeit die Zeit nehmen, um uns Müttern unsere Fragen zu beantworten! Meine Tochter ist 3,5 Monate alt und leidet seit ca. Ihrer 5 Lebenswoche unter einem verengten Tränenkanal, der sich durch ein tränenendes Auge und häufigem Austritt von "Schlaf" äußert. Wir massieren und wischen mit abge ...