Mitglied inaktiv
hallo,meine kleine hat seit etwa 2 wochen ihre nase verstopft, anfangs habe ich immer muttermilch reingeträufelt aber in einer nacht ist sie mit einem geschrei wach geworden und bekam keine luft mehr, wir sind dann auch sofort ins kh und dort wurde die nase mit kochsalzlösung gespült, waren auch beim kinderarzt sollen weiter spülen jeweils 1ml was bis 3 ml erhöht werden kann.ich spritze nun schon 1,5ml in jedes nasenloch aber die flüßigkeit kommt meist aus dem gleichen nasenloch wieder raus und sie hat weiterhin eine verstopfte nase, zur nacht erhält sie auch babynasenspray, was mache ich falsch.soll ich öfter spülen, ich spüle etwa 3-4mal/24h.soll ich trotz kochsalzlösung auch muttermilch reinträufeln oder trocknet dieses mehr aus.können sie mir tips geben. danke schonmal im voraus.
Liebe aysecan, neben den ärztlichen Tipps und denen, die Dir von paulita gegeben worden sind, kannst Du noch folgendes tun. Da das Sekret scheinbar sehr fest ist und verflüssigt werden muss, wäre eine Inhalation z.B. vor dem Schlafengehen ideal. GGf. reicht schon ein normales tägliches abendliches Babybad aus, um das Sekret ideal anzufeuchten. Anschließend die Kochsalzspülung durchführen und - so halte ich es- für die Nacht abschwellende Nasentropfen eingeben. Diese sind rezeptfrei zu kaufen. Über längere Zeit; eine Woche, sollten diese Tropfen nicht angewandt werden. Wenn die Schleimhäute abgeschwollen sind, ist die Chance größer, dass Deine kleine ungehinderter Luft bekommt. Lasse Deine kleine auch viel trinken! Solltest Du stillen, dann lege sie öfter an- mag sie nicht so recht, dann biete aus einem Becher oder von einem Löffel, oder falls sie diese akzeptiert, aus einer Flasche Wasser an. Durch viel Flüssigkeit wird das Sekret nochmals verflüssigt und kann besser abfließen. Leidet Deine kleine dennoch offensichtlich und die Luftnot wiederholt sich, dann suche bitte umgehen den Dr. auf. Als ergänzende Nasenpflege bei beanspruchten Schleimhäuten trage vorsichtig mit einem Wattestäbchen oder Deinem kleinen Finger etwas Augen- und Nasensalbe in die Nase ein. Gute Besserung wünscht Katrin
Mitglied inaktiv
meine kleine ist 2 monate jung.
Mitglied inaktiv
ich misch mich mal ein: was bei verstopfter nase grundsätzlich immer hilft ist die räume feucht und kühl zu halten. hängt nasse wäsche in den räumen auf, stellt wasserschüsseln auf die heizung usw. ein zwiebelsäckchen (gehackte zwiebel) ans bett hängen riecht zwar etwas streng, macht aber die atemwege auf sanfte weise frei. manchmal hilft es auch, den oberkörper beim schlafen etwas höher zu legen, z.b. mit einem flachen kissen. und wenn es schlimm ist: kind hochnehmen, kurz fenster aufreißen und sich an die frische luft stellen (kind schön warm halten dabei). ich mache außerdem bei meiner kleinen gute erfahrungen mit einem nasensauger. das kriegt man in der apotheke für n paar euro. lg + gute besserung paula
Ähnliche Fragen
Mein Kleiner hat jetzt ständig die Nase verstopft,ich nehme an das liegt an denn Zähnen die durch kommen wollen.Wie bekomme ich die am besten wieder frei? Ich versuche das schon immer mit einen Taschentuch vorsichtig in die Nase das mag er nicht und dreht sich gleich weg ist ja auch nicht schön. Gibt es noch andere möglichkeiten die Nase zu befreie ...
Schönen guten Tag, ich hoffe Sie hatten erholsame Tage, ich habe eine Frage, undzwar meiner Tochter (4 Monate) tritt seit längerer Zeit ein komischer Geruch aus den Ohren. Der HNO Arzt sagt, dass der Gehörgang zu viele Haare hat und der Schmalz nicht herausfließen kann, dadurch würden sich Bakterien dort ansiedeln und den Geruch verursachen. ...
Hallo, meine Tocher ist gerade erst 7Wochen alt, leider hat sie schon vor allem nachts eine verstopfte Nase, so dass sie schlecht Luft bekommt und unruhig schläft. Ich habe schon vieles versucht: Kochsalznasentropfen, Thymian-Myrte-Balsam, feuchte Tücher über der Heizung etc.. Es hat leider nichts geholfen, so dass ich jetzt nachts einmal Säuglin ...
Hallo, es ist mir etwas peinlich, aber ich weiß nicht mehr was ich machen soll, damit Simon (8 Monate) wieder besser atmen kann. Seine Nase ist total verstopft, er kann schlecht atmen. Aber er hasst es so wenn ich mit Zellstoffspitze versuche in die Nase zu kommen. Als er noch kleiner war, hat das gut funktioniert. Jetzt dreht er sofort den Kopf w ...
Hallo, Mein Sohn, fast sechs Monate, bekommt seit ein paar Tagen nachts beim schlafen schlecht Luft. Pünktlich um fünf Uhr wacht er auf, weil seine Nase total verstopft ist und er nicht mal den schnuller nimmt, weil er einfach keine Luft durch die Nase kriegt. Geb ihm dann Nasentropfen und muss ihm absaugen. Dann ist er natürlich erst mal wach un ...
Hallo Katrin, mein Sohn ist jetzt 16 Wochen alt und hat seit gut 2 Wochen Anzeichen einer "verstopften" Nase, aber keine Schnupfensymptome. Man hört es nur. Hast du eine Idee warum das so ist und was ich tun soll. Manchmal denke ich, dass die Nase zu trocken ist, aber will auch nicht zu lang NaCl nutzen. Liebe Grüße
Liebe Frau Simon, vielen Dank, dass sie sich in ihrer Freizeit die Zeit nehmen, um uns Müttern unsere Fragen zu beantworten! Meine Tochter ist 3,5 Monate alt und leidet seit ca. Ihrer 5 Lebenswoche unter einem verengten Tränenkanal, der sich durch ein tränenendes Auge und häufigem Austritt von "Schlaf" äußert. Wir massieren und wischen mit abge ...
Mein Baby hat eigentlich von Geburt an eine verstopfte Nase. Anfangs sind wir mit Olynth Kochsalzlösung gut klar gekommen (Muttermilch hilft leider nicht). Er ist nun 10 Wochen alt und seit 2 Wochen ist die Nase so heftig verstopft, dass ich abends und nachts Otriven NT gebe. Das hilft kurzzeitig. Nun habe ich gehört, dass man die gar nicht länger ...
Guten Morgen Mein Baby hatte jetzt zwei Nächte hintereinander eine verstopfte Nase ohne Schnupfen zu haben. Zudem hat er klebrigen Popel, den ich jeden Morgen fast entferne. Heute Nacht hab ich erst mit dem nasensauger versucht aber nach 15 Minuten war wieder alles voll und er hatte Probleme beim Atmen und hat geweint. Also hab ich die emser ...
Guten Abend Frau Simon, unser kleiner kämpft seit 2-3 Tagen gegen die verstopfte Nase, außer den verklebten Augen, gibt es zum Glück keine weiteren Symptome. Wir geben Ihm hin und wieder Kochsalzlösung (0,9 NACI), nur wissen wir nicht wie wir das dosieren sollten, 1-2 Tropfen, wie oft ? Nasensauger für Neugeborene sinnvoll? unser kleiner i ...