Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Obstbrei selbst kochen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Obstbrei selbst kochen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Katrin! Ich möchte für meine Tochter ( 6 1/2 Monate ) den Getreide-Obst-Brei gerne selbst kochen. Muß ich das verwendete Obst vorher dünsten oder kann ich es auch roh in den Brei reiben? Kann die Schale wg. der Vitamine mitgegessen werden oder muß ich das Obst schälen? Vielen Dank schon mal für die Antwort, Gruß Herbstmama


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Herbstmama, hierzu ein Rezept: Zutaten für 1 Portion: 20 g ( 1 EL) Vollkorngetreideflocken 90ml Wasser 100g Obst 1Tl Rapsöl Vollkorngetreideflocken in das kalte Wasser geben und unter Rühren aufkochen. Bei schwacher Hitze 3-5 Minuten quellen lassen. Frisches geschältes und feingeraspeltes Obst oder reines Obstmus aus dem Gläschen oder püriertes Beerenobst aus der Tiefkühltruhe und die Butter unterrühren. Fazit: - frisches Obst ist prima. Bitte Bioqualität wählen, waschen! und schälen. - nur saisonales oder eben Tiefkühlobst wählen - sofort verarbeiten. - ob Du dünstest oder es roh anbietest hängt noch von der Kaukraft Deines Kindes ab. GGf. kann es schon die fein geraspelten Stückchen zerkleinern. - Beerenobst ist häufig ziemlich sauer-künstliche Süße ( Zucker, Honig, Süßstoff etc.) ist aber tabu. -falls nich grosse Mengen an Apfelmus von Dir gekocht und eingefroren werden, halte ich Gläschenobst für die praktischere Variante. - als Getreidegrundlage kann ich Instantvollkornflocken z.B. Holle oder Alnatura (dm) empfehlen, die einfach mit abgekochtem Wasser aufgegossen werden. Viele Grüße und guten Hunger wünscht Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wollte nur sagen. dass 20g Getreideflocken (Alnatura & co) ca 6EL sind und nicht nur einer. Nur, dass dein Brei nicht zu dünn wird. Liebe Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Liebe Katrin, stimmt es, daß 1. sämtliche Babywäsche bei 90° gewaschen werden muß 2. Babywäsche keinesfalls mit der "Erwachsenenwäsche" zusammen gewaschen werden darf? Wie immer, besten Dank... Sibylle

Hallo Katrin! Ich weiß, vermutlich bist du nicht der richtige Ansprechspartner, aber ich versuchs einfach mal: Alsooo, ich habe gelesen, dass Kochen auf Vorrat bei Babys nicht gut wegen der Nitratbildung sein soll. Stimmst du dem zu? Des Weiteren hab ich noch eine Frage, und zwar schüttelt sich mein Sohn (7 Monate) und würgt bei allem, was kalt ...

Hallo Katrin, ganz ehrlich: was ist gesünder, Gläschen oder frisch? Ich bin eine miserable Köchin und noch am Lernen. Mein Großer kommt in die Schule und da muß jetzt auch ein warmes Essen auf den Tisch, aber der Kleine, dann 8 Monate, kann das noch nicht essen. Ich müßte für ihn also extra kochen. Also könnte ich doch die erste Zeit Gläsc ...

Hallo liebe Katrin, meine Kleine ist schon 6 Mon. alt und sie isst schon ein wenig Gemüsebrei. Bisher nur aus Gläschen. Ich würde ihr gerne alles selber kochen, das Problem ist, wir sind zurzeit wegen der Arbeit meines Mannes in Rumänien und da gibt es kaum Biogemüse oder -obst. Was soll ich nun machen, lieber Bio-Gläschen geben (die bestelle ic ...