Mitglied inaktiv
Hallo Frau Reganzerowski, jetzt habe ich mal eine Frage: Jana ist 9 Monate alt und hatte jetzt zum ersten mal Mundsoor. Wir haben dagegen Nystatin Tropfen bekommen, aber irgendwie verschwindet der(?) Soor nicht richtig. Sie hat das unter der Oberlippe. Ich Pinsel das nach jedem Essen ein, aber es ist immernoch was zu sehen. Sie hat das seit Samstag. Dann hatte sie vor einem Monat mal einen Windelpilz. Mit dieser Pilz-Creme ging das nicht weg. Es war erst weg als die Creme weggelassen habe. Die haben wir übrigens von einem Kindernotdienst verschriben bekommen weil es Samstag abend war. Mein KiA hat mir dann weiche Zinkpaste verschrieben. Dmait haben wir das gut in den Griff bekommen. Jetzt hat Jana trotzdem immer wieder mal Pickelchen an der Scheide. Ich mache dann sofort diese Zinkpaste drauf. Die Picklechen kommen aber wieder, sobald ich die Paste nicht mehr benutze. Was kann ich dagegen tun? Ich wickel Jana alle 3 Stunden und natrlich dann, wenn ich merke, das die Windel voll ist. Haben Sie einen Tipp für mich? Liebe Grüße Tamee
Hallo Tamee, genau, bitte alle Schnuller und Sauger auswechseln. Mundsoor und Windelsoor treten oft parallel auf. Der Darm ist quasi die Verlängerung zum Mund.... Achten Sie außerdem peinlich darauf, daß Sie sich immer gut die Hände waschen nach dem Wickeln. Waschen Sie Jana statt zu baden, sonst kann es zu einer " Rückansteckung" kommen. Benutzen Sie Einmalwaschlapen, gibts in der Drogerie. Für jeden Wischvorgang immer einen neuen Zipfel nehmen und klar, von vorne nach hinten wischen. Dann sie soviel wie möglich "unten ohne" belassen.Die Zinkpaste ruhig eine zeitlang zu jedem Wickeln anwenden, auch wenn rein optisch nichts mehr zu sehen ist. Viel Erfolg für Sie beide, Gruß Katrin
Mitglied inaktiv
Wir hatten das auch andauernd, bis der Kia meinte neue Schnuller und Sauger, dann das Pilzzeug und dann geht es weg. War bei uns so. Ach und nichts mit Desinfektionsmitteln sauber machen, das tötet auch die guten Bakterien. Viel Glück Yvonne
Mitglied inaktiv
ot
Mitglied inaktiv
f
Hallo Jana, genau. Die Brustwarzen müssen auf jeden Fall mitbehandelt werden, damit auch hier eine Wiederansteckung vermieden wird. Wenden Sie sich bitte an den Gyn. Liebe Grüße v. Katrin
Ähnliche Fragen
Meine Kleine hat seit zwei Wochen Pilz. Sie wird schon seit 10 Tagen behandelt, aber der Pilz ist noch nicht ganz weg. Im Mund scheint er in Orndung zu sein, aber im Windelbereich hat sie noch etwas. Wir haben auch schon die Salbe gewechselt. Mit dieser wird er schon besser. Wie lange soll man sie behandeln??? Wie lange kann so eine Infektion d ...
Meine Kleinen (Zwillinge) haben beide einen Mundsoor, was muss ich beachten (neben der Behandlung muit dem Gel)damit er auch wieder richtig weggeht(zb. Hygiene bzw. Sterilisation bei Flascherl, Rasseln, Schnuller,Stoffwindeln und Spielzeug etc.) Wie kann ich neues anstecken verhindern? LG, Michi
Hallo Frau Simon. bei meinem 10 Wochen alten Sohn wurde Mundsoor entdeckt? Kann es ein, dass dieser durch das Malzbier, das ich täglich trinke verursacht wird? Muss ich denn auch meine Brustwarzen irgendwie abwaschen, ich stille sonst voll. Mein Kind bekommt nun nach jeder Mahlzeit Miconazol, die Daktar Creme, die eigentlich erst ab 6 Monate ist ...
hallo, meine kleine hat seit ein paar wochen weiße haut an den lippeninnenseiten, kann das mundpilz sein? sie trinkt auch so unruhig. mfg
Liebe Katrin, mein Kleiner - fast 3 Jahre - hat zum ersten mal im Leben Mundsoor. Die Kinderärztin meinte das läge an dem letzten Backenzahn der gerade kommt. Er hatte gestern die Lippen innen weis belegt und auch z.T. den Gaumen. Zusätzlich war die Stimme ganz heißer. Die KiA hat mir Daktar 2%Mundgel zum auftragen mitgegeben. Bis heute (nach 1 ...
Hallo meine kleine hat mundsoor. meine sorgen sind, sie spuckt sehr viel und ich wische ihr immer mit spucktüchern das erspuckte weg. Kann sich der Pilz durch die Spucke dann auch auf alles übertragen was mit ihrer spucke in kontakt war oder geht das nur direkt wenn ich im mund auf den pilz fasse? weiterhin benutze ich stillhütchen ich wo ...
Hallo Fr. Simon, Unser Sohn ist 3 1/2 Wochen alt. Als unsere Hebamme diese Woche da war meinte sie dass er einen Pilz im Mund hat (weißlicher Belag auf der Zunge). Da wir zur U3 am gleichen Tag noch beim Kinderarzt waren meinte sie wir sollten es ihm zeigen. Der Kinderarzt meinte jedoch dass er nicht findet dass es Pilz ist. Er hat uns zur Vorsich ...
meine tochter ist 4 wochen alt und habe heute morgen entdeckt das sie mund soor hat wie kommt das? ich stille voll und was kan und muss ich jetzt machen?
Hallo, Ichs hatte während einer Brustentzündung auch mit Mundsoor bei meinem Baby zu kämpfen. Ich habe mich entschieden die Brustentzündung durch das Abpumpen zu behandeln, da die Stillabstände schon so super waren. Nach 3 Tagen war die Entzündung weg :) Da die Milch auch von Mundsoor „versäucht“ ist würde ich gerne wissen, ob wir es trotzdem be ...
Hallo meine Tochter 3 Monate, hatte vor ca 1 Monat Mundsoor, ihr Lippen war weiß und am Zahnfleisch, hatten ein Gel bekommen, danach war es am Zahnfleisch weg und die Lippen waren auch normal. Jetzt vor ca 2 Woche ist ihr Zunge belegt und es wir immer schlimmer & ihr Lippen werden auch wieder leicht weidlich. Ist das wieder Mundsoor ? Und was ...