Mitglied inaktiv
Bei meiner Tochter (24 Mon) wurd die o.g. Diagnose gestellt. Ich soll eine Salbe auf die Stelle auftragen und evtl. löst sich die Verwachsung dann auf. Die Ärztin sagte, dass die Labien sehr stark zugewachsen seien und eine kleine OP wohl nicht zu vermeiden sei. Frage: habe ich bei der Intimhygiene etwas falsch gemacht, d. h. den Intimbereich zu wenig gewaschen? Im Krankenhaus hatte ich nach der Geburt einmal eine Schwester gefrat, ob ich Rückstände von Babycreme, die sich in den Falten des Intimbereichs abgelagert haben, gründlich wegmachen soll. Ich bekam die Auskunft: "da macht man am besten gar nichts weg." War das falsch? Oder kann dieses Zuwachsen auch durch Pilzinfektionen verursacht worden sein? Die kleine hatte das öfter mal. Vielen Dank für Ihre Auskunft.
Liebe Clara, eine Labiensynechie ist eine Verklebung der kleinen Labien. Diese kann tatsächlich durch Cremereste entstehen, wenn sie nicht richtig entfernt werden. Daher kann sich ein Nährboden für Keime oder auch Pilze entwickeln, dieses favorisiert ebenso eine Labienverklebung. Daher: reinige bitte immer mit einem feuchten Waschlappen die Cremereste zwischen den Schamlippen weg. Spreize die Schamlippen auseinander und reibe ruhig etwas kräftiger, sollte die Creme hartnäckig sein... Die Gefahr bei der Labienverklebung ist, dass sich Urin hinter der Verklebung sammelt und es zu einem Harnwegsinfekt kommt. Zur Therapie reicht aber in den meisten Fällen die vom Arzt verschriebene Creme... Viel Erfolg wünscht Euch Katrin
Ähnliche Fragen
Liebe Karin, Danke für die Hilfe bei den letzten Fragen. Ich war in der Schwangerschaft sehr panisch was Hygiene anging. In den ersten Monate meines Sohnes auch. Nun ist er 4,5 Monate alt und ich möchte ruhiger werden. Nur habe ich gefühlt den Bezug zur Realität verloren. Was ist nun ok, was ist übertrieben. Ich möchte das mein Sohn ein gu ...
Guten Tag liebe Katrin, Wir haben einen Hund und eine Katze im Haushalt, die beide viel draußen sind. Meine Tochter ist nun 5 Monate alt und fängt an zu krabbeln. Durch die Tiere ist es natürlich immer auch etwas schmutzig auf dem Boden, da ich ja nicht den ganzen Tag putzen kann. Mein Baby hat die erste 6- Fach Impfung schon erhalten. Muss ...
Sg. Fr. Simon, meine Tochter 2J8M ist seit einem Monat tagsüber sauber, den Stuhlgang macht sie jedoch nur in die Windel. Töpfchen, Kloaufsatz etc. - damit geht es noch nicht. Ich schätze, weil sie sich immer dabei wo anlehnt (meistens gleiche Stelle in ihrem Zimmer) und sie mit der "neuen" Position im Sitzen noch nichts anfangen kann. Ich dräng ...
Guten Tag Frau Simon, Mein Sohn ist nun fast 11 Monate alt. Ich wasche ihn täglich mit dem Waschlappen ab bzw er badet 2 mal die Woche. Soll ich ihn weiterhin täglich abwaschen, man sagt ja, dass dann der Schutz der Haut angegriffen wird? Mit freundlichen Grüßen Johanna
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist jetzt 6 Monate alt und man hört man könnte mit der extrem Hygiene runterfahren Ich habe dazu ein paar Fragen . Kann ich das Baby Geschirr (und auch Behälter in denen in ich die Beikost einfülle) mit einem "normalen" sauberen küchenhandtuch abtrocknen, oder weiter mit vorher gebügelten Handtüchern? Soll ...
Liebe Frau Simon, ich habe ein sieben Wochen altes Kind und ein 21 Monate altes Kind. Nun war ich heute mit beiden auf dem Spielplatz und mein sieben Wochen altes Baby hat Spielplatzsand in den Mund bekommen. Nun mache ich mir Sorgen, dass mein Baby von den Keimen aus dem Sand krank werden könnte. Ohnehin mache ich mir immer Gedanken, wie vie ...
Hallo Frau Simon, Vielen dank vorab für die Beantwortung. Ich bekomme in wenigen Wochen das zweite Kind, mein erstes Kind ist nun zwei Jahre alt. Jetzt frage ich mich, welche Hygiene Maßnahmen noch aktuell sind, ich habe zum Beispiel gelesen, dass Wasser für die Fläschen nicht mehr abgekocht werden müsste, sondern auch warm entnommen werden darf ...
Guten Morgen, darf ich Sie fragen ob meine Vorgehensweise ok ist? Die Babyflaschen wasche ich immer gründlich ab und koche sie aus. Unmittelbar vor der Mahlzeit spüle ich sie aber nochmal kurz mit klarem Wasser ab. Folglich sind die Flaschen und Sauger natürlich noch etwas nass (ein paar Tropfen sind dann dran) Ist das schlimm? Meine kle ...
Hallo Frau Simon, Mein kleiner bekommt die Flasche, da das Stillen nicht ging. Er ist 6 Wochen alt. Nachts stelle ich mir die Fläschchen mit dem Pulver bereits drin hin (,nur pulver, nicht fertig angerührt). Dazu eine Thermoskanne mit heißem Babywasser und eine kleine Kühltasche mit 2 Kühlakkus drin und einer Tetrapackung Babywasser(DM Babylove ...
Guten Tag, ich habe für mein erstes Baby ein gebrauchtes Beistellbett und einen Liegewagen gekauft. Wie desinfiziere ich diese am besten, ohne Substanzen die dem Baby schaden könnten? Danke im Voraus!