HannahsMom
Da Frau Ubbens gerade Urlaub macht, versuch ich es mal hier... Hallo Katrin, Meine 3jährige Tochter soll demnächst ins Krankenhaus und operiert werden. Ich würde sie gerne ein wenig darauf vorbereiten und bin auf der Suche nach einem passenden Kinderbuch, da sie auf Bücher sehr gut reagiert (aufs Klo ging sie nachdem wir "conni geht aufs Töpfchen" gelesen haben.... Den Schnuller hat sie freiwillig und problemlos an die schnullerfee abgegeben nachdem wir "ein Bär von der schnullerfee" gelesen haben)... Hast du (oder jemand sonst) eine schöne Empfehlung?
Liebe Hannahs Mom, Du bist hier ganz richtig. Für eine Kinderkrankenschwester ist/ sollte die Vorbereitung und Begleitung auf eine OP ein sehr senisbler und grundlegender pädagogischer Anteil ihrer Beziehung zu dem ihr anvertrauten Kind und der Familie sein. Bücher sind ganz tolle Hilfsmittel, um sich dem Thema Krankenhaus, als auch einer OP zu nähern. Der Unterschied in der Vorbereitung auf eine OP kann dann zu anderen Themen sein, dass u.U. auch auf Gefühle wie Angst, Schmerz, Ungewissheit usw. eingegangen wird. Daher rate ich, das Buch im Vorfeld genau anzuschauen und zu entscheiden, ob man es wirklich wählen möchte oder nicht. Büchereien bieten übrigens auch eine sehr große und gute Auswahl. Klappentextbücher, Conni- oder Maxbücher usw.... die Vielfalt ist groß. Ich denke, ein eigener Blick hinein sagt Dir, welches Buch Euch selbst gefallen könnte :). Ergänzend ist aber oft ein "Doktorkoffer" bzw. echtes Material zum Anschauen und selber spielen eine tolle Sache, um den Kindern die Scheu vor dem Ungewohnten zu nehmen. Ein echter Mundschutz zum Probetragen, Handschuhe, die man toll aufpusten kann, eine Spritze zum Ausprobieren und die man in der Badewanne super als Wasserpistole nutzen kann, Pflaster/Verbände etc..... quasi ein Nachspielen im Rollenspiel mit einer angelehnten Verkleidung...,die Spaß macht. Falls Deine Tochter ein Kuscheltier hat, dann bindet dies auch mit ein. In vielen Kliniken dürfen die Kuscheltieren selbstverständlich mit in den OP reisen :). Melde Dich gerne, wenn Du noch Fragen hast :). Liebe Grüße und für Euch alles Gute wünscht Katrin
Zornmotte
Ich mach dich gesund, sagte der Bär. Von Janosch. Darin auch eine OP: Spritze, blauer Traum, Operation vorbei.
Ähnliche Fragen
Meine große Tochter (fast 3 Jahre) hatte vor knapp 2 Wochen eine Salmonelleninfektion wir mussten 5 Tage ins Krankenhaus - sie hatte sehr starken Durchfall und 3 Tage Fieber über 39,5 Grad. Ich war die ganze Zeit bei ihr und habe ein Bett neben ihr bekommen. NAchts sind die Schwestern alle 2 Std. zum Fieber messen gekommen und manchmal hat die In ...
Guten Tag Ich weiss, dass schreien lassen nicht gut für das Baby ist. Nun habe ich eine Frage. In der ersten nacht nach der Geburt war ich so müde und unser Sohn konnte nach dem stillen nicht schlafen, weinte. Da fragte ich, ob ich ihn abgeben konnte für paar Stunden. Bereue ich jetzt sehr. Als ihn mir die Krankenschwester nach einigen Stunden w ...
Liebe Frau Simon, vielen lieben Dank für ihre letzte Antwort. Um mich auf die Geburt unseres Sohnes vorzubereiten, frage ich mich, ob es Sinn macht, Beruhigungssauger, Schnuller oder Fläschchensauger, falls das mit dem Stillen nicht klappen sollte, schon jetzt, ca. 2 Wochen vor dem Entbindungstermin auszukochen? Reichen 5 min in kochendem Was ...
Liebe Frau Simon, ich hatte wegen der OP von meinen Sohn geschrieben (und befürchte, dass meine dort auch schon gestellte Frage untergeht). Eine letzte Frage habe ich noch: Wie schnell ist man geschätzt dort mit Windeln, sollte er tagsüber einschlafen und einnässen? Muss das mehrfach passieren oder gibt es in der Regel schon nach 1x eine Windel? ...
Liebe Frau Simon, zunächst möchte ich Ihnen ebenfalls ein friedliches und gesundes Jahr 2016 wünschen! Dann habe ich noch eine Frage zum Krankenhaus. Welche Windeln werden dort in der Regel für einnässende Kinder in seinem Alter verwendet? Die von uns oder ganz andere? Zuhause bekommt er immer noch die Standard-Pampers allerdings in Größe 6 b ...
Liebe Frau Simon, ich glaube, ich muss noch mal etwas weiter ausholen: die Sache mit der OP bei meinem Sohn wäre zwar ein geplanter Eingriff (wie auch Hasenbande festgestellt hat), ich mache es aber noch von einem weiteren noch ausstehenden HNO-Termin abhängig mache (auch wenn es doch schon stark danach aussieht - nur schon deshalb, weil durch d ...
Liebe Katrin, unsere Tochter ist 2 Monate alt. Sie hat derzeit Schnupfen und verschluckt sich immer wieder am Schleim. Gelegentlich bekommt sie dabei einen heftigen Würgereiz und manchmal (etwa 2-3 mal am Tag) kommt es dann leider auch dazu, dass sie dann schwallartig erbricht. Nun machen wir uns große Sorgen, dass sie nachts im Schlaf an dem ...
Liebe Frau Simon, auf meiner Liste für das Krankenhaus steht u.a. ein Schnuller drauf. Welchen können Sie empfehlen ? Welcher wird am ehesten akzeptiert? 0-2 Monate ? 0-6 Monate? Ich weiß nicht recht was ich kaufen soll. Lieben Dank für Ihre Rückmeldung. VG Sandy
Liebe Katrin, mein Sohnemann liegt seid etwas über 1 1/2 Wochen im Krankenhaus wegen eines hartknäckigen RS Virus , der ihm durch seine Grunderkrankung und vielen " Baustellen" arg zusetzt. Er befindet sich auf der Intensivstation, dort kann er einfach am besten überwacht werden. Besuch sowie Krankenhauspersonal darf nur mit Kittel, Mundschutz u ...
Hallo Kathrin, Ich hab da nochmal eine Frage. Wie gesagt soll meine Tochter operiert werden. Es ist eigentlich nix spektakuläres, die OP an sich macht mir auch nicht all zu viel Sorge. Bis jetzt... Thema Krankenhaus ist relativ aktuell, weil ihre kitafreundin vor kurzem die gleiche OP hatte und nach der OP nochmal ins Krankenhaus musste weil e ...