Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Katze spielen

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Katze spielen

Mariechen82

Beitrag melden

Liebe Frau Simon, ich hoffe ich bin mit meiner Frage in Ihrem Forum richtig. Ich wusste nicht genau, in welche Kategorie sie passt... Un zwar, ist mein Sohn jetzt 2,5 Jahre alt. Bisher ist er Einzelkind, ich bin aber gerade in der 10. SSW. Das Verhalten war mich nachdenklich macht zeigt er aber schon seit einigen Wochen bis Monaten. Und zwar möchte er immer öfter Katze spielen. D.h., er miaut dann, sagt in Pipsstimme "ich bin eine Katze" und krabbelt durch sein Zimmer. Manchmal möchte er dann kuscheln oder so, aber meistens tollt er als Katze diurchs Zimmer. Auch in der Öffentlichkeit, z.B. wenn wir in der Straßenbahn sitzen, miaut er laut und will eine Katze sein. Anfangs fand ich das Spiel ja noch ganz lustig. Aber mittlerweile frage ich mich, ob das irgendwas zu bedeuten hat. Ich kuschle und knuddel eigentlich viel mit ihm und von seinem bald kommenden Geschwisterchen weiß er zwar, versteht es aber denk ich noch nicht wirklich. Einzige Idee die ich hätte: wir sind im Mai umgezogen und seit September geht er in den Kindergarten (vorher war er bei der Tagesmama). Aber eigentlich hat er beide Veränderungen ohne Probleme gemeistert. Was sagen Sie zum Katze-Spiel?? Marie


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Marie, Ihr Sohn befindet sich inmitten des Rollenspielalters- dessen, was er sieht, was er nachahmen möchte...Es ist völlig normal, dass gewisse Rollen eine große Ausprägung zeigen. Diese ist o.k.,wenn sich Ihr Sohn in die Realität "zurückholen" lässt. Die Rollen können von Tiere über Berufe gehen, Ritter, Polizisten, Feuerwehrmänner etc. Es kann eine sehr lange Zeit sehr intensiv vom Kind gelebt werden. Ich weiß nicht, wie lange Ihr Sohn seine Rolle schon spielt- aber lassen Sie ihn noch. So wie Sie beschreiben, halte ich es nicht für "kritisch" o.ä. Geben Sie Ihren Sohn den Raum für sein Spiel. Sie werden sehen, dass die Rolle sich irgendwann ablöst oder sich ggf. eine andere findet. Viele Grüße von Katrin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meiner wird Drei und spielt seit einiger Zeit gern Hund ("Mama, ich bin Hundi, wuff wuff"). Hat mir noch nie zu Denken gegeben. Ist auch eine Form des Rollenspiels. Wenn es gerade unpassend ist, sag ich ihm das. "Hundi spielt erst wieder Zuhause mit". Und Thema erledigt. Bei uns fing es an, als der Kleine Bruder Hunde entdeckt hat und anfing immer wuffwuff zu rufen, wenn er einen gesehen hat. Der Kleine findet es lustig, wenn der Große "Hundi" ist und macht dann auch gern mit. Ich würde ihn spielen lassen und es nur ggf. Und der Öffentlichkeit begrenzen. Das verstehen sie in dem Alter auch schon. LG Lilly


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

meine tochter 4mon. wacht seit ein paar nächten auf und ist so putzmunter, das sie in ihren bettchen liegt und vor sich hin guckt und erzählt.kommt man an ihr bettchen grinst sie ein an. soll ich sie einfach liegen lassen und abwarten ob sie wieder einschläft bzw von allein ihre flasche verlangt? lg daisy p.s.: sie schläft von alleine ab ca.19.00 ...

Hallo! Niklas, jetzt 1, mag das Zähneputzen überhaupt nicht. Er hat 6 Zähnchen und schreit beim putzen. Er wird dann richtig bockig. Da hilft kein singen und nichts. Was kann ich machen, damit ich ihm die Zähne putzen kann? Erklären nützt in dem Alter ja noch nicht viel. Und Marvin, jetzt 2, ist ja schon immer ein sehr ruhiges Kind gewesen. W ...

Hallo liebe Katrin, erstmal ein schönes neues Jahr. Mein kleiner (14,5M) hat heute beim baden entdeckt das er wenn er ins Wasser pustet blasen machen kann. Nach ein paar mal war er so "mutig" und ist sogar mit der Nase ins Wasser. Ich hab ihn allerdings nach ein paar Sekunden wieder hoch weil ich irgendwie Angst hatte :-) was ihn aber ganz sc ...

Hallo ich weiss nicht ob sie mir da evtl ein Tip haben aber ich frage mal...:-)mein Sohn 19.Monate ist eigentlich ein neugieriges Kind aber so mit seinen Spielsachen spielt er nicht so und wenn dann nicht lange er kann sich auch nicht alleine beschäftigen muss meistens immer dabei sein...ist das normal..???wenn ich nicht im zimmer bin läuft er mir ...

Hallo liebe Kathrin, nicht das du mich vermisst ;op Kennst du das Phänomen?? Wenn ich nicht da bin spielt der kleine den lieben langen Tag mit Papa oder auch alleine oder mit Oma...Sobald Mama da ist wird am Rad gedreht. Wir hatten das jetzt schon oit das meine Mama gesagt hat wenn ich von der Arbeit kam...."bis gerade war er nicht so" ...

Hallo Kathrin, vielen lieben Dank für deine Antwort. Das habe ich auch schon öfter gehört, kann mir das aber bei der Omi gar nicht vorstellen, also das er denkt das sie ihn nicht mehr lieb hätte ;o) Aber noch ganz kurz vielleicht ist es ein bischen untergegangen. Hast du vielleicht auch eine Idee oder ein Tipp wiese er grundsätzlich nicht wi ...

Hallo Katrin! Ich war heute das 2. mal in der MuKi... Mein kleiner (7,5 Monate) findet es soweit auch ganz toll nur dauert es ihm zu lange... 2h sind für so Zwerge ja doch ne lange Zeit! Aber iwie fällt mir auf, dass er iwie "anders" ist! 2 Kinder davon sind 8 Monate und sie sitzen schon (meiner nicht) und winken bei "hallo" und deute "so gro ...

Liebe Frau Simon, mein Sohn - 6 Monate - möchte am liebsten nur alleine spielen. Ich fühle mich da teilweise wirklich überflüssig. Wir stehen morgens gemeinsam um 7 Uhr auf. Ich lege ihn auf die Spieldecke und er krabbelt erstmal eine Stunde auf seinen Decken herum um erkundet alle Dinge, die ich dort platziert habe. Dabei verweilt er bei ein ...

Hallo. Unser sohn ist 18 monate und kann keine 5 minuten alleine spielen. Es muss entweder mein mann oder ich mit zum spielen. In den haushalt beziehe ich ihn soweit wie möglich mit ein, was auch prima klappt. Nur kann ich ihn nicht immer beim kochen direkt daneben setzen weil es zu gefährlich ist. Oder beim frühstücken ist er schnell fertig. Mein ...

Hallo! Meine Tochter ist 7,5 Monate als (5,5 korrigiert). Sie hat eine Spieldecke mit ein paar Spielsachen (Rassel, Stoffbuch, Stofftier...) und so ein Spieletrapez. Ich lasse sie oft allein spielen, gehe auch aus dem Zimmer. Manchmal habe ich ein schlechtes Gewissen, dass ich mich eigentlich mehr mit ihr beschäftigen soll. Wieviel der wachen Zeit ...