Mitglied inaktiv
Liebe Katrin Reganzerowski! Ein paar Fragen zur Pflege des Gesichtes, wenn es draussen bitterkalt ist: 1. Womit sollte ich das Gesicht einschmieren? 2. Woran erkennt man, wenn z.B. der Wange zu kalt war (Erfrierung?)? 3. Was kann man dagegen tun - im nachhinein? Vielen lieben Dank bereits im voraus, wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet.
Liebe Alexandra, also: zu Erfrierungen sollte es keinesfalls kommen! Denn- dann ist leider meistens nicht mehr viel zu machen; das Gewebe ist quasi abgestorben. Ganz besonders gefährdet sind die Partien mit ganz dünner Haut: z.B. an Wangenknochen, Ohren, Finger und Füße.Erkennbar daran, dass die Haut extrem rot wird, dann bläulich und die Sensibilität eingeschränkt ist. Daher: immer mit einer Wintercreme eincremen, die Kein oder nur minimal! Wasser enthält. Dazu gehören u.a. die Weleda Wind- und Wettercreme, Linolafettcreme, Kaufmannskindercreme, Bübchen Wettercreme etc. Welches Produkt Sie wählen, entscheiden Sie und die Hautverträglichkeit Ihres Kindes. Probieren Sie Proben. Alles Gute in der eisigen Winterzeit von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin, ist es in Ordnung das 7 Monate alte Baby nur mit Wasser zu baden? Oder sollte man langsam mit einem Shampoo/Duschbad die Haare waschen und baden? Außerdem habe ich auch keine Pflegecreme. Das heißt ich creme das Baby nicht ein. Ist das in Ordnung? Ab welchem Alter sollte man denn Pflegeprodukte verwenden? Ist ein Dampfgarer eige ...
Liebe Katrin, vielen Dank für die Info bzgl. der Hautpflege. Kann auch Mandelöl ins Badewasser gegeben werden? Ist Mandelöl rückfettend? Magst Du mir noch meine Frage vom 06.01. beantworten bzgl. Schlafen? Das wäre ganz ganz lieb. Liebe Grüße
Hallo meine Tochter ist 1 Jahr alt und neigt zu trockener Haut ich bade sie 2x die Woche nach dem Baden trage ich hipp pflegeöl auf am nächsten hat hat sie aber wieder total trockene haut Was soll ich anders machen? Jeden Tag eincremen? Oder Öl weglassen? Danke
Hallo, Der Herbst (und Winter) steht vor der Tür und da ich selbstverständlich mit dem großen Kind raus möchte, stellt sich mir die Frage, wann und wie ich das Baby draußen spielen lassen kann. Momentan rollt das Baby sich überall hin, aber im Laufe der kalten Jahreszeit wird es robben und krabbeln lernen. Schon jetzt wird die Trage und der Kind ...
Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn (14 Wochen alt) hat mit trockene Hautstellen zu kämpfen. Diese befinden sich an Brust und Armen. Gebadet wird er 2 mal die Woche nur mit Wasser. Anschließend komplett mit Babyöl (Bübchen) eingerieben. Momentan Creme ich morgens und abends Gesicht und die stellen ein (kaufmanns Kinder Creme) Ist das zu ...
Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...
Liebe Frau Simon, zunächst einmal vielen Dank für Ihre rasche Antwort. Ich werde Ihre Ratschläge beherzigen und hoffe, dass die Creme von Multilind helfen kann. Dazu zwei Fragen: 1. Darf/Soll ich diese auf dem gesamten (sehr rauen/trockenen) Gesicht auftragen ODER nur an der geröteten/trockenen/aufgerissenen Stelle um den Mund herum? ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...