Mitglied inaktiv
Hallo wann muß man bei einem Jungen anfangen die Vorhaut zum reinigen zurückzuschieben. Bei meinem Sohn 18 Monate geht es eigentlich nicht.
Hallo liebe Alex, Angela hat Dir schon die richtige Antwort gegeben. Im Kleinkindalter verschwindet die physiologische Verklebung meist von allein. Sie können hin und wieder ganz vorsichtig probieren, ob sich die Vorhaut zurückschieben läßt. Aber niemals mit Gewalt!!!! Meistens finden die Jungs das aber selber heraus. Später bei der täglichen Pflege brauchen manche Jungen allerdings die ein oder andere Aufforderung um sich dort gründlich zu reinigen. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
--------------------
Ähnliche Fragen
Hallo, mein Sohn ist 7 Monate alt. Muß man bei der Penispflege etwas beachten? Meine Schwiegermutter meint, ich müsse die Vorhaut zurückziehen zur Reinigung. Ich habe bisher nur die Penisspitze mit Wasser abgewaschen. Grüße Kati
Hallo Frau Simon Mein Kleiner ist jetzt 10 Monate und ich weiß nicht ,ob ich die Vorhaut von ihm zurückschieben muss. Oder warte ich noch damit??Vielen Dank für Ihre Hilfe Gruß Verena
Hallo, mein Sohn ist knapp 5 Jahre alt und ist komplett trocken. Wie sollte die tägliche Intimpflege aussehen und wie oft sollte er baden? Danke!
Liebe Frau Simon, meine Tochter ist 3 Jahre alt und leidet trotz Behandlung vom KiA und Hautarzt immer wieder an Dellwarzen. Schon seit über 2 Jahre. Keine Neurodermitis. Wir haben bis jetzt immer Badeschaum und Lotion der Marke Hipp, Lavera oder Weleda verwendet. Würde gerne, aber umstellen. Welches Badeschaum und welche Lotion wür ...
Hallo Frau Simon! Meine Tochter (10 Wochen) hat eine Gehörgansatresie. Eines ihrer Ohren hat keinen Gehörgang und liegt eng am Kopf an. Dadurch ist es oft feucht dahinter und es bildet sich eine Schicht, beinahe wie ein Milchschorf vom aussehen. Morgens und abends weiche ich es mit warmen Wasser ein, säubere es und trockne alles gründlich mit d ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich bin neu im Forum und habe gleich einige Fragen. - Mein Sohn ist zwei Monate alt und wir mussten bereits schon zwei Mal die Nahrung wechseln, jetzt bekommt er eine Spezialnahrung für drei Monatskoliken. Ich glaube aber dadurch wird es nicht wirklich besser und noch dazu ist es eine der teuersten auf dem Markt. Ist es s ...
Hallo Fr. Simon, aktuell waschen wir unserer Tochter (8 Monate) nach dem Brei-Essen (je nach "Verschmutzungsgrad" :)) kurz die Hände Hände unter lauwarmem Wasser. Das Gesicht und die Halsfalte wird mit einem feuchten Zewa gereinigt. Ist das so ok oder gibt es Optimierungsmöglichkeiten? Wir wollen nicht, dass es zu Hautreizungen kommt. Außerd ...
Hallo, mein Kleiner (5,5 Monate) hat jetzt ein erstes Zähnchen. Es ist was ganz Kleines, Weißes zu sehen. Muss der Zahn schon geputzt werden? Ich habe heute in der Drogerie eine kleine Fingerzahnbürste mit Zahnpasta (ohne Flourid) gekauft, weil mir das am Passendsten vorkam. Er bekommt ja noch Flourid Tabletten und da soll man keine Zahncreme mi ...
Liebe Frau Simon, seit vier Tagen verwendet meine Tochter (zwei Jahre und drei Monate alt) keinen Schnuller mehr. Vorher hat sie ihn am Tag, wenn sie aufgeregt war sowie aus Gewohnheit und in der Nacht, wenn sie einschlafen wollte, genutzt. Auch bei der TM. Gebraucht hat sie ihn nicht. Nachdem mein Mann und ich mit ihr einige Wochen lang Büche ...
Guten Tag, der Nabelschnur von meiner Tochter ist heute am 11. Tag abgefallen. Es ist bisschen noch nass und keine Blutung sieht trocken aus. Muss ich es pflegen oder kann ich auch einfach so lassen bis es selber heilt? Was empfehlen Sie mir dabei? Und wann könnte man sie dan baden? Vielen Dank schonmal..