Sonnenblume112
Hallo, meine Tochter aktuell 3 Jahre Als meine Tochter 2 Jahre alt war wurde ein Entwicklungstest durchgeführt der ergab das meine Tochter ein Jahr entwicklungsverzögert ist, jetzt aktuell mit 3 Jahren wäre dieser test vom Psychologen nochmal sinnvoll? Damals war die Diagnose paukenerguss... Meine Tochter ist noch nicht auf dem Stand einer 3jährigen, wenn man den genauen Stand wüsste könnte man denn besser therapieren u. Fördern??? Beim Sprechen hat sie noch sehr grosse Probleme,sie kann einzelne Wörter, Mama Papa eis ball, sie versucht aber alles andere ist mit viel Fantasie... Aber in diesen test wird ja auch noch mehr getestet als das sprechen... Wäre ein Termin beim kinder Psychologen sinnvoll? Oder. Mach ich mir zu viel Gedanken? Danke für ihre Zeit und Mühe...
Liebe Sonnenblume, wenn über die Diagnose Paukenerguss ein vermindertes Hörvermögen festgestellt wurde und demnach das Sprechen lernen Defizite aufweist, "reicht" ein Sprachtest bei einer Logopädin. Spezielle Kindertherapeutinnen können über spielerisches Tun und eine gute Beobachtung mit Erfahrungsschatz den Stand der Sprachentwicklung einschätzen. Ein Entwicklungstest beim Psychologen ist nur dann sinnvoll, wenn auch andere Verhaltensweisen oder Auffälligkeiten im Verhalten Sorge machen, die NICHT auf den Paukenerguss bezogen werden können. Ein eingeschränktes Hörvermögen kann jedoch zu Verhaltensauffälligkeiten führen wie z.B. Rückzug, Aggression auf Un-oder Missverstehen von Gesprochenem und demnach eine Überreaktion des Kindes. Ich denke, Sie sollten eine Logopädin via Rezept vom Kinderarzt konsultieren und die Sprachentwicklung einschätzen lassen. Der HNO sollte überprüfen, wie intensiv der Paukenerguss noch vorliegt und dies regelmässig überprüfen bzw. behandeln. Ein immerwiederkehrender Erguss wird mit kleinen Drainageröhrchen behandelt, damit das Sekret gut abfließen kann. Je früher das Hören angepasst wird, desto einfacher und schneller können mögliche Sprachdefizite aufgeholt werden. Liebe Grüße von Katrin :)
Ähnliche Fragen
Hallo, ich hab das Buch "Oje ich wachse" und mein Sohn ist jetzt 17 Monate und das Buch am Ende. Gibt es eines was ähnlich aufgebaut ist und sich mit Kinder ab 1 1/2Jahre beschäftigt!?
Hallo..meine Tochter wird am 31.1 8 monate alt und macht noch keine anstalten zum sitzen oder krabbeln..Kann man dieses irgendwie unterstützenen oder muss man einfach abwarten? Sie kann sich auf dem Bauch drehen und wieder zurück.spricht schon bababa und dadada..mehr kommt leider nicht. auf dem schoß sitzt sie mit unterstützung schon gut aber a ...
Hallo meien Tochter ist nun 8 Monate und 1 Woche alt. Mich würde interessieren wie ich Sie beim Karbbeln und Sitzen lernen unterstützen und / oder welche spielerischen Lern-turnübungen ich ev. mit ihr machen kann, um ihre motorische Entwicklung zu fördern!? Ich weiß jedes kind entwickelt sich anderst.. kenne ja selbst kinder die z.b. erst mit 1 ...
Liebe Katrin, ich weiß, ich bin mit meiner Frage bei dir glaube ich nicht so ganz richtig. Wende mich aber trotzdem an dich, da ich denke das du durch deine Arbeit als Kinderkrankenschwester einiges an Erfahrung hast und ich deine lieben und respektvollen Antworten hier im Forum sehr schätze. Ich mache mir derzeit große Sorgen um die Entwicklun ...
Liebe Frau Simon, Ich habe eine Frage zur Entwicklung meiner Tochter. Sie wird am 10 .8 9monate alt. Sie setzt sich schon länger selbstständig hin und krabbelt auch schon eine Weile. Auch das hinstellen und hochziehen ist kein Problem . Seit kurzen läuft sie am z.b soft entlang . Mir macht aber ihre sprachliche entwicklung etwas Sorgen. Sie ist ...
Liebe Kathrin, da ich deine Meinung schätze, habe ich mal keine Frage zur Pflege etc. Sondern zur Entwicklung. Mein Sohn hatte letzte Woche seinen 3.Geburtstag und ist an Gleichaltrigen nicht interessiert (ehr 5 jährige). Er konnte mit 18 Monaten Farben benennen und begann 3 Wortsätze zu sprechen und in der Ich-Form zu reden. Motorisch ist er we ...
Liebe Katrin, Meine kleine Maus ist seit 2 Tagen 10 Monate alt. Ich mache mir in zwei Bereichen etwas Sorgen: der Beikostaufnahme und ihrer motorischen Entwicklung. Als meine Tochter 22 Wochen alt war, habe ich mir der Beikost begonnen. Viel Interesse hatte sie nicht und es hat ein paar Tage gedauert, bis sie nicht mehr gewürgt hat. Ich habe sie ...
Hallo, meist bin ich nur Stille Leserin, doch jetzt beschäftigt mich etwas, wo ich einfach nicht mehr weiter weiß. Unser Sohn ( 13 Monate ) hat selten durchgeschlafen, aber wenn nicht gerade ein Zahn kam, verlief das ins Bett bringen und schlafen meist problemlos. Er geht meist gegen 19/19.30 Uhr ins Bett, weil er dann hundemüde ist. Zum ...
HalloFrau Simon, ich habe eine Frage an sie weil mein Kind etwas anders ist als gleichaltrige Kinder meine Tochter ist 15 Monate alt .Sie ist sehr aufgeschlossen und fröhlich strahlt den ganzen Tag hat natürlich auch ihre Trotzphasen stark ausgeprägt :)Sie spricht unglaublich viel ..sie redet schon jetzt in kleinen Sätzen ,,ich will das nicht ,, w ...
Liebe Frau Simon, ich habe im Februar eine Tochter bekommen und das Gefühl, dass ich am Anfang so viel falsch gemacht habe, weil ich es einfach nicht besser wusste. Sie ist mittlerweile 6 Monate alt. Sie war tagsüber ab der zweiten Woche keine gute Schläferin mehr. Sie hatte immer nur Power-Schläfchen von ca. 30 min und war dann sehr aufmerksam ...
Die letzten 10 Beiträge
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?
- Baby trinkt auf einmal viel schlechter