Mitglied inaktiv
Werte Frau Simon, erst einmal vielen Dank für Ihre ausführlichen und immer so freundlichen Antworten! Nun zu unserer Situation: Mein Sohn (16Wochen alt) schläft nur unglaublich schwer ein. Tagsüber schläft er ausschließlich im Tragetuch und auch nur wenn man mit ihm spazieren geht, meist braucht er 60 Minuten zum einschlafen und er weint immer dabei. Ich versuche ihn oft abzulegen wenn er tief schläft, doch das klappt nur sehr selten. Meistens wacht er davon auf. Wenn er tagsüber aufwacht, ist er meist gut drauf und brabbelt. Doch nachts wacht er seit über vier Wochen nun stündlich und immer weinend auf. Mal ist es nur ein leises weinen, mal schreit er ganz panisch. Er schläft meist an der Brust ein und dann in meinem Arm oder neben mir weiter. Ich habe oft das Gefühl, dass er gar nicht richtig wach ist, sondern noch halb im Schlaf weint. Ich stille ihn dann meist zur Beruhigung, er trinkt kurz und schläft weiter oder ich laufe mit ihm umher. Zu dem kommt, dass er im Schlaf häufig schluchzt und das über mehrer Minuten. Ist das ein Grund zur Sorge? Woran kann das nächtliche weinen liegen? Gibt es etwas was ich anders machen könnte? Vielen Dank für Ihre Antwort
Liebe Tulpe, vielen Dank :). Das häufige nächtliche Aufwachen könnte bereits mit einem Zahnungsprozess zu tun haben. Das plötzliche Weinen kann zeigen, dass ggf. ein Durchbruchschmerz zu spüren ist. Dem können Sie mit zahnschmerzlindernden Medikamenten entgegenwirken z.B. Osanit oder Weleda Zahnungszäpfchen. Auch kann in der erhöhten Wahrnehmung äusserer Reize im Tagesgeschehen eine sehr intensive Verarbeitung, im Traum, vor sich gehen. Hier können Sie unterstützen, indem Sie den Tag versuchsweise reizarm gestalten. Wenig Nebengeräusche in der Wohnung, eine klare Struktur am Tag, evt. abends ein warmes ruhiges Bad und für eine zeitlang Außenkontakte etwas reduzieren. Insb. gegen Abend ist dies eine Idee, damit Ihr Sohn weniger Einflüsse hat, die ihn im Schlaf beschäftigen werden. Versuchen Sie es und beobachten, ob es sich bessert. Andernfalls melden Sie sich gerne wieder. Liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo Katrin Da du mir schon oft weitergeholfen hast brauche ich nochmal deinen Rat. Unsere kleine wird nächste woche neun Monaten und wird noch zum einschlafen gestillt. Ich bin für mich jetzt an einem Punkt wo ich es gern ändern würde. Momentan ist es so, dass sie tagsüber und abends noch in den Schlaf gestillt wird. Den Mittagsschlaf ve ...
Hallo, Meine kleine ist mittlerweile 3 Monate alt. Sie grinst viel, brabbelt, spielt und freut sich wenn die große Schwester (kürzlich 3 geworden) bei ihr ist usw. Aber sobald man sie z.b. in ihren laufstall oder krabbeldecke legt, sei es nur um aufs Klo zu gehen, fängt sie an zu weinen. Sobald man sie raus nimmt, hört sie auf. Natürlich schreit ...
Hallo Katrin, kann man aufgrund des Verhaltens des Kleinkindes bei Impfungen oder ärztlichen Untersuchungen generell auf sein Urvertrauen und Sicherheitsgefühl schließen? Ich frage es deswegen, weil mein Kleiner bei Impfungen wirklich immer bitterlich weint und sich das nun auch auf das normale abhören oder in die Ohren schauen ausgeweitet hat ( ...
Hallo Frau Simon, ich hoffe mal ich bin hier im richtigen Forum für mein Anliegen. Mein Sohn, mittlerweile fast 10 Monate alt, weint und schreit sehr oft beim Auto fahren im MaxiCosi. Da ich jeden Tag meine große Tochter in den Kiga bringe und auch abhole, müssen wir eben Auto oder Fahrrad fahren, da es keine sinnvolle Busverbindung dahin gibt. ...
Liebe Frau Simon, ich habe bereits vor ca einer Woche Ihren Rat eingeholt, meine Kleine ist 21 Wochen alt und hasst baden. Die ersten Male hat sie mit dem Wasser geplantscht und man hatte das Gefühl, es macht ihr Spass. Es ist nie etwas vorgefallen, wo sie sich erschreckt haben könnte und wund ist sie auch nicht. Ihr Rat war: "Wechseln Sie ...
Liebe Frau Simon, Ich hoffe Sie können mir weiterhelfen. Mein kleiner ist fast 3 Monate alt und fängt immer an zu weinen wenn ich ihm die Flasche gebe aber bei anderen macht er es nicht das ist seid ca 2 Wochen so. Ich bin die meiste Zeit alleine mit dem kleinen weil mein Mann sehr viel arbeitet. Wenn der kleine trinkt darf ich ihn nicht ...
Liebe Frau Simon, unsere Tochter wird kommende Woche genau 7 Monate alt. Sie hat sich im letzten Monat rasant entwickelt. Liebt es in Krabbelstellung vor und zurück zu wippen, manchmal steht sie dabei schon auf ihren Füßen und will einen Satz nach vorne hopsen. Sie hat es schon immer geliebt auf dem Bauch zu liegen. Kürzlich habe ich sie erwischt, ...
Liebe Katrin,erstmal: ich finde Ihre einfühlsamen und klugen Antworten toll,auch mein Mann kriegt sie von Zeit zu Zeit vorgelesen und findet sie sehr hilfreich. Nun meine Fragen: 1. Meine Tochter wird in einigen Tagen 5 Monate. Seit ein paar Wochen weint sie beim Einschlafen und Aufwachen immer. Das eher quengelige Weinen beim Einschlafen stelle ...
Hallo Katrin, Unser Sohn ist mittlerweile 8 Wochen alt. Bei fast jedem Wickeln und Umziehen in seinem Kinderzimmer weint er und lässt sich auch nicht mehr beruhigen solang bis ich ihn hochnehme. Seit einer Woche fängt er schon das weinen an sobald wir das Zimmer betreten, was ich ganz schrecklich finde. Ein Kind sollte sein Zimmer ja mögen. Beim ...
Hallo, ich habe eine Frage zum Schlafverhalten unserer Tochter: Sie ist jetzt 21 Monate alt und war eigentlich eine recht gute Schläferin. Sie ist ein sehr fröhliches, aktives und willensstarkes Kind. Seidem sie ca. 16 Monaten ist hat sie angefangen fast jede Nacht durchzuschlafen und ins Bett bringen war auch selten ein Problem. Wir haben sie i ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?