Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

(Ein)schlafprobleme

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: (Ein)schlafprobleme

chococookie

Beitrag melden

Hallo! Mein Sohn ist jetzt 1 Jahr alt und hat wegen einer starken Neurodermitis anfangs nicht gelernt richtig zu schlafen (nur in meinem Arm, während ich seine Hände vom kratzen abgehalten habe). Jetzt ist die Neurodermitis mittlerweile soweit im Griff, dass er sich nicht mehr ständig kratzen muss, jedoch stellt sich kein vernünftiges Schlafverhalten ein! Bei der Tagesmutter hat er innerhalb von 3 Tagen gelernt, dass er sich einfach (ohne das sie ihn schreien ließ) hinlegt und einschläft. Bei uns klappt dies leider gar nicht.... Wenn man ihn nur in sein Bett legt schreit er hysterisch los und wirft sich vor Wut überall gegen.... wir haben keine Chance ihn im Bett irgendwie zu beruhigen. Eigentlich schläft er Zuhause nur gut an meiner Brust ein. Mein Mann schafft es auch mit ein wenig Überzeugung ihn beim rumtragen zum Einschlafen zu bringen, wird er aber nachts wach, hat er überhaupt keine Chance. Der kleine wird noch immer alle 2-3 std wach... da ich mittlerweile wieder arbeite, ist das aber seeeehr anstrengend. Ich bräuchte praktische Tipps (und nicht sowas wie jedes Kind kann schlafen lernen - schreien lassen) um unsere Situation zu verbessern. Vielen Dank im voraus und liebe grüße! Sabrina


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Sabrina, Ihr Kind hat einen erschwerten Anfang und eine chronische Erkrankung. Haben Sie schon beobachtet, welchen Stresspegel der kleine Mann aushält und wie seine darauf reagiert? Wie ist der kleine Mann nachts angezogen- muss er einen ND Schlafanzug tragen, ist er gecremt? Vielleicht mögen Sie mir noch mehr berichten? Viele Grüße von Katrin


chococookie

Beitrag melden

Hallo Katrin, Seine Haut an den Armen und Beinen ist nach wie vor "kaputt" und eEheber kratzt sich tagsüber gelegentlich,.... wenn er müde wird oder wütend ist kratzt er sich wieder extremer, vor allem auch am Hinterkopf, den Ohren und Wangen (wo eigentlich nichts ist!?). Den Neurodermitis Schlafanzug / -Handschuhe muss er zum Glück nicht mehr tragen, weil er sich beim schlafen nicht kratzt (nur beim wach werden etwas)... bei den Temperaturen schläft er meist nur im dünnen Schlafsack. Beim schwitzen reagiert seine Haut leider auch. Das 'stressfreieste' Einschlafen / Schlafen ist, wenn ich mich mit ihm in unser Bett lege, ihn stille, bis er einschläft und dann auch mit ihm liegen bleibe :) Danke schön und liebe grüße Sabrina


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Chococookie, das Kratzen an den Ohren, Wangen im müden Zustand ist das Müdigkeitszeichen- das haben viele, auch hautgesunde Kinder, als Einschlaf"tick" :-).... Lege den kleinen Mann so luftig als möglich ins Bett- so dass wirklich möglichst KEIN Schwitzen zustande kommt. Also eher nur im Body, als im Schlafsack. Jetzt zum stressfreieren Schlafen! Die Tatsache, dass der kleine Mann bei der Tagesmutter anders als daheim einschläft ist keine Seltenheit, weil es sich um eine andere Bezugsperson OHNE leckere und tröstende Milchquelle handelt und dies immer wieder ein Phänomen ist, dass die Kinder sich einfach in anderen Umgebungssituationen anpassen. Aber- das bedeutet auch, dass die kleinen Mäuse gerade nachts oder abends beim Einschlafen viel Mama und Papa benötigen, um das elebte vom Tag zu verarbeiten und gerade sensible Kinder noch mehr. I.d.R. gehören Kinder mit ND auch zu Kindern mit einer erhöhten Reizempfindlichkeit, die es heisst in einem geschützten Raum abzubauen. Und wann kann man das besser als nachts? Aus meiner Perspektive bleibt auch gar nichts anderes übrig, da Euer Kind tagsüber durch die Fremdbetreuung bzw. die Gruppensituation bei der Tagesmutter keine Möglichkeit hat. Das werte ich nicht negativ, sondern es ist einfach so. Ich empfehle Euch daher: Nehmt das Stillen als Ablöseprozess in den Schlaf als eine sehr gelungene Möglichkeit an den Tag hinter sich zu lassen. Zudem tust Du dem Organismus und der Haut einen großen Gefallen mit Deiner Muttermilch!! Baut Euch ein Familienbett: entweder ein Bett in XL Breite auf komfortabler Höhe oder runter auf den Boden und dann in entsprechendem Format!! Das Liegenbleiben neben dem kleinen Mann als Ritual sehen, damit der Tag "besprochen" werden kann... Alles andere- ohne Schreien lassen etc. ist gerade praktisch nicht umsetzbar. So habt Ihr einen harmonischen Tagesausklang und Euer Sohn nachts Dich direkt bei Dir mit entsprechendem Platz. Ansonsten melde Dich noch einmal! Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Simon, unsere Tochter ist 15 Monate alt und das Thema Schlafen war schon immer eine Katastrophe. Seit 15 Monaten schläft sie meist nur unter Schreien und mittlerweile extremen Wutanfällen ein. Sobald sie müde ist, bringe ich sie in ihr Bett. Ich schalte eine Spieluhr ein, dimme das Licht, lege mich neben das Babybett und halte ...

Hallo Frau Simon, Ich hatte Sie schon mal vor ca einem halben Jahr kontaktiert,da ging es um meinen Sohn (jetzt fast 1 Jahr alt), der nur mit Bewegung einschlafen kann. Er ist Nierenkrank und wird bald operiert. Sie hatten mir dazu geraten ihm eine Federwiege zu kaufen und die Einschkafgewohnhwiteb nach der OP zu ändern. Nun ist es aber so dass ...

Hallo :) Meine Kleine ist jetzt 6 Monate! Wenn sie tagsüber schläft dann eigentlich nur immer 30min, 1x 30min. am vormittag und 2-3x 30min. am Nachmittag, länger geht es nur wenn sie auf meinem Arm schläft und dann nach 30min zur Brust kommt. Kann ich irgendetwas tun um diese Zeiten zu verlängern? Oft ist es mir auch unerklärlich da sie nach ihr ...

Guten Tag Ich habe eine Frage zu unserer Tochter welche mittlerweile 11 Monate alt geworrden ist. Ind zwar hat sie seit einigerzeit schlafprobleme. Sie war zu beginn vorallem nachts eine gute schläferin. Kam 2-3 mal um zu trinken und schlief wieder ein. Am tag hat sie schon immer nur 3 mal 30 min geschlafen. Dies ist heut meist auch noch so(manc ...

Liebe Frau Simon, ich hoffe ich bin mit meinen Fragen bei Ihnen richtig. Kurz zu unserer Situation: Meine Tochter 7 Monate alt ist ein aufwecken gesundes kleines Mäuschen. Sie krabbelt durch das ganze Haus und nagt mit ihren zwei Kuchenzähne alles an. Nur schlafen ist ein riesiges Problem. Wir hatten sie bis vor kurzem meist in einer B ...

Guten Morgen , Unser Baby ist 10 Monate alt und wir verzweifeln aktuell an der ganzen schlafsituation . Unser Kind schläft tagsüber sehr wenig , zwei mal am Tag für ca 30 Minuten nur. Man müsste davon ausgehen , dass er dann abends gut schläft , das ist jedoch ein drama. Ich versuche ihn abends um 20 Uhr mit dem stillen in unserem Ehebett z ...

Hallöchen:) mein Sohn ist jetzt 19 Monate alt schlafprobleme hatten wir bisher noch nie. Bis auf jetzt, seit 3 Wochen wacht er nach ca 2 Stunden auf weint und schreit und möchte zu Mama und Papa ins Bett. Drei Tage durfte er bei uns schlafen wenn er nachts wach geworden war. Jetzt gibt es nur noch Theater Geschrei und Gebrüll. Was kann ich tun od ...

Hallo Frau Simon, Ich habe jetzt noch eine Frage und hoffe auf Tips von Ihnen. Mein 12 Monate altes Kind hat jetzt den 5. Tag einen Gips am Bein und kann nachts nicht schlafen. Er wacht schon immer nachts oft auf, hat aber immer schnell und ohne weinen weiter geschlafen. Jetzt ist es so, dass er alle halbe Stunde aufwacht und weint oder sogar ...

Hallo Frau Simon, Ich hoffe, Sie können uns ein paar Tipps geben zu unserer aktuellen Situation. Unsere Tochter ist genau 8 Monate alt und wir tun uns mit dem schlafen recht schwer. Sie schläft aktuell nur noch in der Trage ein. War vor 2 Monaten noch flexibler (im Ehebett mit Rücken streicheln oder auf dem Pezziball) jetzt nur noch trage. ...

Hallo Frau Simon, meine Tochter ist nun knapp 8 Wochen alt und seit ca. 2-3 Wochen schläft sie sehr sehr wenig, vor allem unter tags kaum. Man merkt sie ist absolut hundemüde, sie schläft dann relativ schnell ein wird dann aber spätestens nach 30 Minuten wieder wach und ist immer noch sehr müde, oft wird sie auch schon nach 15 oder 5 Minuten wac ...