agilele
Hallo! unser sohn 7 monate isst gut und gerne drei beikostmahlzeiten, am morgen und nachts wird er gestillt. das problem ist dass er absolut nichts trinken mag, weder aus flasche mit sauger (habe schon mehrere sauger probiert), noch aus schnabeltasse, normaler tasser oder löffel. mir kommt vor er weiss gar nicht was damit anfangen bzw. schreckt sich von der flüssigkeit und bekommt sogar atemnot..hmmm... dass ich ihn zur flasche hin abstille habe ich eh schon ad acta gelegt ;-) also abstillen erst wenn gar keine milch mehr benötigt wird. wann ist das der fall? wie bekomme ich flüssigkeit in ihn rein? soll ich mehr stillen, vll den brei mehr wässern? stuhl ist knetmasseartig aber täglich. danke schön und lg!
Liebe agilele, solange Dein Baby breiige Beikost erhält, Du stillst und der Stuhlgang o.k. ist ( das ist er bei Deinem kleinen), ist das Trinken nicht zwingend :). Die Flüssigkeit erhält der kleine über die Anteile aus der Nahrung bzw. Deiner Milch. Es gibt Kinder, die nicht wirklich gut trinken. Das wird hier und da immer so bleiben. Anbieten ist wichtig. Das Trinkenüben aus einem normalen Becher kann man prima in der Badewanne probieren. Ansonsten ist ein dünn gekochter Fencheltee auch eine Alternativ. Ggf. mit einem Minischluck Apfelsaft. Das Abstillen kann dann erfolgen, wenn es sich mit der Beikost eindpendelt, also dann, wenn der kleine sich satt ist. Die Flüssigkeit wird Dein Sohn dann über ein Trinkgefäß z.B. den Becher dann auch tolerieren, weil er dann Durst bekommt. Ergänzend kann man dem kleinen wasserhaltige Obstsorten anbieten, die er quasi auslutschen kann. Ebenso Gemüse... Im Sommer ist es ein Trick den Kindern selbstgemachtes Wassereis mit sehr dünnen Fruchtsäften anzubieten. Ausserdem sind Suppen, untergemogeltes Wasser in den Breien ( etwas dünner anrühren) eine Möglichkeit mehr Flüssigkeit auf den Speiseplan zu bringen. Aber wie gesagt: es ist alles gut und warte ab, wie sich der Durst entwickelt, wenn der kleine die Beikost abgeschlossen hat. Viele Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, meine Tochter (10 1/2 Monate) trinkt täglich ca. 1,5 liter Wasser plus morgens noch meist 230ml Säuglingsmilch Nr.1 und dann noch 3 Breimahlzeiten. Meinem Mann und mir scheint das recht viel, oder ist es ok? Manchmal dreht sie fast durch wenn sie ihr Wasser nicht bekommt. Wir haben schon versucht ihr das wasser "nur" bei den mahlzeiten zu g ...
hallo meine kleine ist jetzt 6 monate und ein spuckkind. ich gebe ihr die ganze zeit spezielnahrung die etwas dicker ist als die normale nahrung. nun bekommt sie brei und ich versuche ihr etwas zu trinken danach zu geben. ( habe es mit saft, tee, wasser versucht) bekomme es sofort wieder zurück. was kann ich tun damit sie lernt was zu trinken? da ...
Hallo, Muss man das stille Wasser abkochen für die Pre Flaschen Nahrung? Oder darf ich das stille Wasser auch im Flaschenwärmer auf die 40 grad erwärmen und dann das Milchpulver im Wasser auflösen? Könnte ich so das Fläschchen vorbereiten? Wenn ich nur 0,5 L benötige von dem stillen Wasser, muss ich dann die geöffnet Mineralwasser-Flasche im Kü ...
Hallo, Wie lange sollte man für die Fläschchen Nahrung das Wasser abkochen? Ich benutze stilles Mineralwasser das für Babynahrung geeignet ist. Dies koche ich im Moment noch ab und fülle es in eine Thermosflasche, da mein Baby erst 4 Monate alt ist… Wie lange darf ich das Wasser in der Thermosflasche benutzen? 12 Stunden oder 24 Stunden? Ka ...
Hallo, Ich wollte nochmals nachfragen ob ich es auch richtig verstanden habe… Also darf ich das stille Mineralwasser, im Flaschenwärmer erwärmen auf die gewünschte Trink Temperatur und dann so das Fläschchen zubereiten? Dann muss ich das stille Mineralwasser nicht mehr abkochen? Ich benutze das stille Mineralwasser, weil in unsere Wohnung die ...
Liebe Frau Simon, mein Sohn (fast 6 Wochen alt) hat schon immer sehr viel getrunken. Seit etwa 2 Wochen dokumentiere ich das auch und da fiel mir auf, dass er jeden Tag über 1l kommt. Pünktlich wie ein Uhrwerk alle 2 Stunden möchte er die Flasche. Ich schaue natürlich immer ob es wirklich Hunger ist, biete den Schnuller an, wechsle die Windel, ...
Guten Tag, mein Sohn ist 8 Monate alt. Wir kaufen für sein Wasser und seine Flaschen immer so einen großen 5 Liter Kanister. Dieser ist in ca 3-4 Tagen aufgebraucht. Allerdings habe ich jetzt ein paar mal vergessen diesen in de Kühlschrank zu stellen. Ist das dolle schlimm zwecks Krankheitserregern ? Ps: aus der Flasche wird nur eingegossen na ...
Guten Tag, Ich hätte noch eine Rückfrage zu dem Wasser, selbst wenn ich das Wasser durchgehend im Kühlschrank lagere sprich den 5 Liter Kanister. Wieso muss der denn extra für Säuglingsnahrung geeignet sein ? Ich dachte ab dem 6. Monat muss man selbst Leitungswasser nicht mehr abkochen, wieso muss dann Wasser aus plastikflaschen für Säuglinge ...
Hallo Katrin, wir sind aktuell auf Kos in Griechenland. Mein Sohn ist jetzt 14 Monate alt und ich habe mir die Frage gestellt, ob ich seine Trinkflasche mit dem Wasser aus dem Wasserhahn und Spülmittel abwaschen kann. Er hat seit heute leichtes Fieber bekommen, wir wissen nicht genau woran es liegt. Ob es am zahnen oder einem Infekt liegt o ...
Hallo liebe Frau Simon, unser Baby (am Dienstag 10 Wochen alt) trinkt seit ca. 2 Wochen schlechter. Temperatur ist aber immer normal und sie hat auch nasse Windeln. Vorher hat sie übermäßig gut getrunken und mehr zugenommen als sie sollte. Die letzten 2 Wochen hat sie nur 100g zugenommen. 150g sollte sie zunehmen lt. Kinderärztin. Sie soll ein ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?