Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Baby 10 Wochen Schlaf

Katrin Simon

 Katrin Simon
Kinderkrankenschwester, Pflege- und Heilpädagogin

zur Vita

Frage: Baby 10 Wochen Schlaf

Susiii

Beitrag melden

Liebe Frau Simon, Mein Baby ist fast 10 Wochen alt. Wir haben irgendwie noch nicht wirklich einen Rythmus und ich habe ein paar Fragen; Sie ist nach max 1,5-2h wach sein müde und unausstehlich wenn ich ihr dann nicht in den Schlaf helfe. Ist das normal? Ich habe gelesen dass die Babys vor dem Nachtschlaf 3-4h wach sein sollten - das schafft sie nicht ohne übermüdet zu schreien. In der Nacht haben wir also gleich wie tagsüber auch nicht sonderlich lange Schlafetappen (0,5h bis 3h). Ab wann kann ich ihr einen Tag-Nacht-Rythmus beibringen? Irgendwie steht in allen Ratgebern etwas anderes :-( Empfehlen Sie außerdem dass es ganz dunkel im Zimmer beim Nachtschlaf sein sollte od ist ein Nachtlicht ok? Ich habe im Moment durchgehend ein Nachtlicht in der Nacht an, da ich mir beim Stillen dann leichter tu. Vielen Dank&liebe Grüße


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Susii, wenn Ihr Baby in dieser Zeitspanne erschöpft und müde ist, dann darf es schlafen :)). Manche Babys brauchen diese Erholungsnickerchen einfach, um weiterzumachen... Stillen Sie nach Bedarf oder haben Sie einen festen Rhythmus? Liebe Grüße von Katrin


kathrinundclara

Beitrag melden

Hallo Susi, dein Baby ist noch sehr klein, ein Rhythmus stellt sich meist langsam ab 3-4 Monaten ein. Bei meiner Kleinen war es genauso, nach max 2 Stunden war sie müde. Das ist jetzt mit 5 Monaten sogar noch so! Lass sie schlafen, wenn sie müde ist. Meine hat mittlerweile einen guten Rhythmus - schläft nachts schon manchmal bis zu 10 Std! (Schlaeft zw 18 und 20 Uhr ein, ganz nach "Bedarf"). Mir hat das Buch "Schlafen statt Schreien" von Elizabeth Pantley sehr geholfen!! Ihr Tipp, ein 10 Tage Schlafprotokoll zu führen, war das Beste, was ich tun konnte. :) Es hat ihren Rhythmus enorm unterstützt. Alles Gute Kathrin


Susiii

Beitrag melden

Vielen Dank für die Rückmeldungen. Ich stille nach Bedarf. Es beruhigt mich von dir zu lesen, Kathrin, dass es dir ähnlich ging. Das Buch hab ich mir auch besorgt - das hat mich aber gleich verunsichert, weil sie da schreibt, dass man dem Baby möglichst früh beibringen soll alleine einzuschlafen, damit man es später nicht wieder abgewöhnen muss. Ich trage oder stille sie aber im Moment in den Schlaf. Hinlegen und gut zureden und steicheln hat bislang nicht geklappt - sie lässt sich nicht trösten und weint dann immer mehr - nimm sie dann immer wieder hoch bevor sie richtig brüllt. Schläft dein Baby mittlerweile alleine ein und wenn ja, wie hast du ihm das gelernt? Liebe Grüße, Susi


kathrinundclara

Beitrag melden

Liebe Susi, lass dir Zeit, sie ist noch soo klein! :) Ich habe das Buch gelesen, als meine Tochter 3,5 Monate alt war. :) Davor habe ich sie ebenfalls immer in den Schlaf gestillt, gesungen, gewiegt... manchmal hat sie auch auf mir geschlafen (und ich mit Rückenpolsterung so gut es ging ;))) Ihr Bett hat sie anfangs total verwehrt, tagsüber habe ich sie meist nur im Arm herumgetragen. Was ich damit sagen will: mit 10 Wochen ging es mir wie dir!! Sobald deine Tochter etwas älter wird, wird es auch besser. Ich habe mit etwa 3,5 Monaten begonnen zu "experimentieren", das heißt, sie ins Bettchen zu legen, wenn sie schon sehr müde war, aber noch nicht eingeschlafen. Ich saß rund eine Stunde daneben, habe sie gestreichelt, sanft geredet, etc. - und siehe da, an einem Abend ist sie dort eingeschlafen! Das hat einmal funktioniert, und die nächsten drei Male wieder nicht! Sobald sie zu weinen begonnen hat, habe ich sie wieder herausgenommen. Manchmal habe ich auch 1-2 Minuten gewartet, bevor ich sie rausgenommen habe, denn Babies weinen sich manchmal auch ein bisschen in den Schlaf. (Sie hat das zB im Kinderwagen immer gemacht). Mittlerweile ist sie fünf Monate alt und ich begleite sie immer noch täglich in den Schlaf. :) Aber, ihr Bettchen ist ihr mittlerweile vertraut und sie bleibt immerhin nachts meistens darin liegen. (Es gibt Ausnahmen- momentan will sie wieder seehr viel Kontakt :) Das Schlafprotokoll hat mir hingegen sehr geholfen, ihren Rhythmus kennenzulernen. Mir ist zB aufgefallen, dass sie tagsüber viel zu wenig geschlafen hat. Als ich begonnrn habe, auf ihren Tagschlaf zu achten, wurde der Nachtschlaf automatisch länger. Tagsüber liegt sie übrigens noch immer nicht im Bett, sondern schläft beim Stillen, im Tragetuch, oder wir legen uns gemeinsam hin. :) Mach dir keinen Druck und probier einfach aus, was für euch fubktioniert. Und wie gesagt, das Protokollieren ist sehr aufschlussreich! Lg Kathrin


Susiii

Beitrag melden

Hi Kathrin, Vielen Dank für deine Zeit um meine Sorgen zu lindern :-) Ich werde mich in Geduld üben und es im Moment so hinnehmen wie es ist... und wie du sagst, dann in ein paar Wochen ein wenig experimentieren anfangen. Liebe Grüße, Susi Liebe Grüße


kathrinundclara

Beitrag melden

Liebe Susi, ja, du wirst sehen, es wird alles einfacher! Am Anfang haben mir das auch alle gesagt, aber man will/kann es zunächst nicht glauben. Gib deiner Tochter allen Kontakt den sie braucht, dann hat sie früher oder später das Vertrauen, das sie braucht, um auch alleine schlafen zu können. Sobald sie für Spiele empfänglich wird, kannst du sie auch tagsüber mal ins Bettchen legen, zB unter ein Mobile, dann wird ihr Bett ein schöner Ort für sie! In der Anfangszeit haben wir unserer Tochter ein "Nest" aus ihrem Stillkissen gebaut, so konnte sie zwischen uns im Bett schlafen. Alles nochmal alles Gute :)


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag Frau Simon meine Tochter ist fünf Wochen alt und ich bin etwas unsicher was das zu Bett gehen betrifft um 19:00 Uhr stille ich sie und lege sie danach wach ins Beistellbett im abgedunkelten Raum und gebe ihr so eine Nacht Routine es dauert über 1 Stunde bis sie zur Ruhe kommt überhaupt einschläft dann für 1 Stunde circa nun meine Frage ic ...

Hallo Frau Simon, unser Sohn 10 Wochen schläft tagsüber nur im Tragetuch und auch nur wenn ich ständig in Bewegung bin. Sobald ich mich setze wacht er sofort auf (auch wenn er nach der REM Phase im Tiefschlaf ist) stehe ich wieder auf und gehe weiter schläft er meist wieder ein. Ablegen geht überhaupt nicht, da wacht er sofort auf. Kann ich irge ...

Hallo Frau Simon, danke für Ihre Antwort. Es war eine Spontangeburt. Allerdings wurde gleich eine Neugeboreneninfektion festgestellt und dann musste er ein paar Tage auf die Intensivstation. Dadurch hatte ich den Kleinen gleich abgeben müssen. Auf dem Körper ohne Tragetuch möchte er gar nicht schlafen. Weder bei mir, noch bei meinem Mann. Eine ost ...

Moin Frau Simon, mein Mann und ich gehen so langsam am Stock und wissen einfach nicht was bei uns falsch laufen könnte. Unsere Tochter schläft mega schlecht, das einschlafen ( übrigens es klappt wieder 100% bei mir) funktioniert wunderbar aber, sie wacht so nach 2-3 Stunden schlafen auf und kommt nicht mehr so richtig zur Ruhe. Auf dem Arm bei ...

Hallo, wir sind ratlos, was das Schlafen angeht. Vor ein paar Monaten hat es angefangen, dass wir sie in ihrem Zimmer hinlegen konnten und sie nach etwa einer Stunde immer wach wurde. Manchmal war sie dann total nass geschwitzt. Haben sie dann mit nach unten genommen. Meist durfte sie dann eine halbe Stunde bei uns bleiben, dann haben wir sie wie ...

Liebe Frau Simon,   Ich suche Ihren Rat zum Schlaf meiner Tochter. Sie wird in einer Woche 8 Monate alt.  Ich bin ein Gewohnheitsmensch und mag Strukturen im Alltag. Daher gibt es hier auch relativ regelmäßige Zeiten. Diese sind natürlich immer nicht auf die Minute genau und immer an die Umstände angepasst,  aber prinzipiell sieht ein Tag ...

Hi!  Meine Tochter ist 4½ Monate und wir haben seit kurzem ein kleines Problem mit dem Schlafen bzw viel eher mit den Temperaturen.  Wir haben ca 25° im Schlafzimmer (ich kriege es wegen der Außentemperaturen nicht kühler). Bisher reichte da ein Body und ein dünner und sie war auch schön warm beim schlafen.  Seit ein paar Tagen wird aller ...

Hallo Frau Simon, ich habe das Problem, dass mein Baby (13 Wochen) vor jedem Einschlafen weint. Wenn ich merke, dass er müde ist, versuche ich ihn in den Schlaf zu begleiten. Tagsüber klappt es am besten auf den Arm und dass er dann abgelegt wird. Abends wird er nach dem stillen in sein Beistellbett gelegt und ich lege mich neben ihn. Dort schl ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch.  Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...

Hallo, meine kleine ist jetzt 19 Monate jung und bis vor 1 Monat hat sie noch schön durchgeschlafen doch jetzt sieht alles ganz anders aus. Meine Kleine bekommt normalerweise eine Flache Frische Milch vor dem Schlafengehen und schläft dann durch.  Seit schon 4 Wochen schreit sie im schlaf auf und will Milch die bekommt sie dann auch aber sie steht ...