Mitglied inaktiv
Hallo Katrin, mein Sohn ist gerade 4 Wochen alt und ich stille voll. Seit ein paar Tagen haben wir uns doch für einen Schnulli entschieden, jetzt bin ich mir nicht ganz sicher, wie häufig ich die Schnullis sterilisieren sollte. Sobald er "aus dem Mund gefallen ist"? auf's Sofa/Kiwa/Bett? auf den Teppich? Wo zieht man da die Grenze der Sterilität, ich hab das Gefühl, daß die Dinger Flusen und Staub gradezu anziehen.. Wenn das Baby anfängt zu robben kann man den Boden doch auch nicht steril halten.. oder geht's beim Sterilisieren nur um die erste Zeit - wie lang? Vielen Dank schonmal! Gruß von MimoMama
Liebe Mimomama, fällt der Schnulli ins Bett, den Kinderwagen etc. können Sie ihn erneut geben. Aber der Boden ist tabu... Hier sollten Sie die heruntergefallenen Nuckis auswechseln bzw. auch bei Bedarf. Manchmal sieht ein 24h Dauerschnulli schon mehr als reif für ein Wasserbad aus. Hilfreich um den Schnullerkonsum in Grenzen zu halten ist u.a. eine Schnullerkette, aber auch ein gewisser Vorrat an Ersatznuckeln muß sein.Mit einer gewissen Reserve ist 1x täglich Schnullersterilisieren in kochendem Wasser für ca. 5 Min. angesagt. Das sollten Sie bis zum 6. Monat beibehalten. Wenn es dann losgeht mit Krabbeln und der Munderkundung, ist die Schnullersterilität quasi von allein erledigt. Dann genügt es den Schnuller unter heißem Wasser zu reinigen. Dann viel Vergnügen und herzliche Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo mein Sohn ist 13.Monate er bekommt morgens noch seine Milch Flasche was mich interessiert ist muss ich eigentlich noch die Flaschen und Sauger auskochen in dem Alter mache es nicht mehr so regelmässig...ist das schlimm..??Danke
Hallo Frau Simon, meine kleine ist jetzt 10 Monate und bekommt nur noch Morgens und Abends das Fläschen, sonst trinkt sie gar nicht aus dem Fläschen sondern aus dem offenen Becher. Schnuller nimmt sie áuch keinen. So meine Frage wie lange muss ich die Flaschen noch auskochen?? Mache das auch nicht mehr so oft wie am Anfang aber trotzdem frag ich ...
Liebe Frau Simon, vielen lieben Dank für ihre letzte Antwort. Um mich auf die Geburt unseres Sohnes vorzubereiten, frage ich mich, ob es Sinn macht, Beruhigungssauger, Schnuller oder Fläschchensauger, falls das mit dem Stillen nicht klappen sollte, schon jetzt, ca. 2 Wochen vor dem Entbindungstermin auszukochen? Reichen 5 min in kochendem Was ...
Hallo, wir erwarten mitte August unser Baby. Ist es ausreichend wenn ich neue Schnuller kurz in kochendes Wasser lege zum desinfinzieren oder sollte ich sie irgendwie besonders auskochen? Lieben dank
Mein Sohn ist 7,5 Monate und hat seine erste Erkältung er bekommt Fläschensauger und Schnuller aus Silikon. Seit ca. 6 Wochen koche ich die Sauger nicht mehr aus. Sollte ich dieses jetzt bei der Erkältung wieder tun und wie sieht es mit den Fläschen aus. Was sollte man sonst aus hygienischer Sicht noch beachten?!
Hallo, meine Tochter 15 Monate hat derzeit einen Pilz im Windelbereich. Bisher ist nichts im Mund zu sehen. Allerdings muss sie gerade Antibiotika wegen einem Infekt nehmen und die Kinderärztin meinte, dass es den Pilz erstmal verstärken könnte. Bisher nehmen wir eine Pilzsalbe im Windelbereich. Sollte ich vorbeugend alle Schnuller auskochen, ...
Hallo, die Frage mag evtl. blöd klingen, aber hat das Dampfsterilisieren im Vaporisator den gleichen Effekt wie Auskochen im Topf? Hintergrund: Auf vielen Schnullerverpackungen etc. steht, dass man sie vor dem ersten Gebrauch 5-10 Min. auskochen soll. Alternativen werden keine genannt (wie z.B. bei den Medela-Produkten). Kann ich die Schnuller d ...
Sehr geehrte Frau Simon, .wir waren gerade in der Stadt unterwegs und leider fiel der Schnuller meiner Tochter auf den Boden. Da wir doch eine Stunde heim fahren, wollte ich einen Schnuller zur Sicherheit haben. Also hab ich in der Eile einen neuen gekauft, Wasser aus der Wasserflasche drüber geleert und ihn ihr in Auto gegeben, da sie schon s ...
Hallo Fr. Simon, ich bin immer eine stille Leserin und dankbar für Ihre Tipps gewesen. Es geht um unsere Tochter Sie ist aktuell 9 Monate alt. Da ich das reinigen der Babyflaschen im Geschirrspüler nicht so toll finde, kochen wir die Flaschen und Sauger nach gebrauch bzw. einmal am Tag ab und stellen sie zum trocknen auf. Nun war es heute abend so, ...
Hallo Frau Simon, ich bereite die Babynahrung meines Sohnes mit dafür geeignetem Mineralwasser vor. Muss man das auch vorher abkochen? Vielen Dank und lG