Mitglied inaktiv
Hallo, ich habe gelesen, daß viele Babys sehr oft gebadet werden und danach eingecremt. Warum macht ihr das? Das ist doch überhaupt nicht notwendig! Unsere Tochter kam 13 Tage zu spät und hatte supertrockene Haut deswegen, unsere Hebamme hat uns empfohlen, lediglich mit Mandelöl einzureiben bei jedem Wickeln, aber nur solange, bis das wieder okay ist. Das haben wir dann auch gemacht. Ins Badewasser gaben wir während dieser Zeit Mandelöl vermischt mit Schlagsahne (flüssig). Gebadet wird unsere Maus ca. 1x die Woche, manchmal auch nur 1x aller 2 Wochen, da wir sie nach großen Geschäften mit dem Waschlappen waschen und auch so zwischendurch mal von Kopf bis Fuß mit dem Lappen. Das genügt völlig. Gecremt wird sie gar nicht, seitdem die Haut wieder okay ist. (es sei denn, sie hat mal nen roten Po, ist aber bisher erst 5mal passiert, sie ist 5 Monate alt) Ich habe mal Kosmetikerin angefangen zu lernen, daher und auch von dem typischen Labello-Beispiel weiß ich, daß sich die Haut selbst regeneriert. Wenn man zum Beispiel ständig Labello benutzt oder auch Handcreme, dann kann man nicht so einfach damit aufhören, weil Lippen und Hände extrem trocken werden, sobald man nicht mehr "schmiert". Ist ja logisch, die Haut hat sich daran gewöhnt, daß Fett von außen zugeführt wird und muß den Fetthaushalt selbst nicht mehr regulieren. Deshalb sollte man gerade bei Babys noch gar nicht damit anfangen. Logischerweise wollen die Hersteller ihre Produkte vermarkten und erzählen einem da ganz was anderes. Wollte ich nur mal angemerkt haben! Liebe Grüße Susann
Mitglied inaktiv
Hallo Susann! Ich gebe dir vollkommen recht! Ich verwende bei meiner Tochter (jetzt 17 Monate) seit einiger Zeit nur noch Molkebad. Keine Lotion, keine Creme, nichts. Nur bei Kälte verwende ich dann wieder Kaufmann´s Kindercreme. Seit wir auf alles andere bei ihr verzichten, ist ihre Haut viel unempfindlicher und schöner geworden. Selbst von ihrem Ekzem in der Armbeuge (lt. Ka leichte Neurodermitis) ist seitdem nichts mehr zu sehen. Das Problem ist, daß es so unendlich viele Cremes, Lotionen, Bäder, usw. gibt, und man dabei in Versuchung gerät, zu glauben, man braucht all diese Sachen, damit sich die Babys wohlfühlen. Dabei ist es den Babys völlig egal, ob das Bad nach Molke oder nach Duftstoffen riecht. Viele glauben, weil es für die Mutter gut riecht, fühlt sich das Baby auch wohler. Und das wissen die Hersteller leider auch. Und stellen immer mehr, duftende scheinbar wichtige Produkte her. Also, kurz gesagt, ich muß dir vollkommen recht geben! LG Sabine
Mitglied inaktiv
Du hast auch völlig Recht,man braucht Babys nicht oft zu baden und schon gar nicht mit Badezusatz.Eincremen ist auch Quatsch,wenn die Haut gesund ist.Ich bade meinen Sohn nur mit Wasser,ab und zu gebe ich etwas Öl mit rein.Eingecremt wird er auch nicht und wund war er noch nie.Er ist jetzt 5,5 Monate alt.
Mitglied inaktiv
Danke Susann, das mußte mal wieder "gesagt" werden... Früher (vor vielleicht 20 Jahren) war es üblich, Babys möglichst täglich mit Seife oder Schaumbad zu baden/waschen. Dabei sind Babys eigentlich nie "schmutzig", zumindest nicht vor der Krabbelzeit. Ich möchte nicht wissen, wieviele Hautkrankheiten/Allergien auf solch übertriebene Hygiene zurückzuführen sind. Es ist wie mit vielen anderen Dingen auch: Die Unsicherheit der Eltern wird gern von der Industrie ausgenutzt. Ein wirklich guter Badezusatz (denn reines Wasser trocknet die Haut auch aus, womit sie allerdings fertig werden sollte): Muttermilch! Hilft auch bei Hautproblemen, wundem Po, Ohrenschmerzen, Halsentzündungen etc.!
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, unsere Kleine ist nun 16 Tage alt und hat im Gesicht extreme trockene Haut. Kann ich hier eine Creme verwenden? Am Anfang ist das ja wohl normal, aber die Hautstellen werden nicht besser. Sie schuppt sich oberhalb der Nase ganz extrem. Vielen Dank
Mein Sohn ist nun 1,5 Wochen alt und bekommt sehr trockene Haut. Insbesondere an den Händen, Beinen und Schultern. Auch sind hier und da mini kleine Pickelchen an den trockenen Stellen. Bei mir in der Familie ist Neurodermitis leider veranlagt. Wie kann ich die trockene, schuppende Haut richtig pflegen? Welche Creme empfehlen Sie mir? Bis jetzt mac ...
Sehr geerhte Frau Katrin, mein Baby ist 12 Woche alt. Er hat trockene Haut, besonders an Knien und Armen. Bisher habe ich Bio-Mandelöl zur Pflege seiner Haut verwendet, aber es hilft offensichtlich nichts. Aas empfehlt Ihr mir? Danke im Voraus
Hallo Frau Simon, Meine 12 Wochen Alte Tochter hat seit 1 Woche extrem trockene Haut am Rücken, beine und Bauch. An der Kopfhaut hat sie auch gelbe schüppchen (sieht man leider schwer weil sie so viele schwarze Haare hat) und Gesicht und Arme sind auch leicht trocken. Habe jetzt den Körper abwechselnd mit Öl (Jojoba und ne Mischung aus Mandel, Kok ...
Hallo meine Tochter ist 1 Jahr alt und neigt zu trockener Haut ich bade sie 2x die Woche nach dem Baden trage ich hipp pflegeöl auf am nächsten hat hat sie aber wieder total trockene haut Was soll ich anders machen? Jeden Tag eincremen? Oder Öl weglassen? Danke
Liebe Frau Simon, mein kleiner Sohn (14 Wochen alt) hat mit trockene Hautstellen zu kämpfen. Diese befinden sich an Brust und Armen. Gebadet wird er 2 mal die Woche nur mit Wasser. Anschließend komplett mit Babyöl (Bübchen) eingerieben. Momentan Creme ich morgens und abends Gesicht und die stellen ein (kaufmanns Kinder Creme) Ist das zu ...
Liebe Frau Simon, da mein Sohn ca. 2 Monate lang mit Ekzemen, Ausschlägen und Juckreiz zu kämpfen hatte, vermutete man Neurodermitis und verordnete eine konsequente Basispflege. Seither benutzen wir täglich zwei Mal Neuroderm (manchmal die normale, manchmal die Lipo).Ich bin mir nicht sicher, aber ich habe das Gefühl, dass sich die Haut unseres ...
Liebe Frau Simon, meine Tochter (8 Monate) hat auf einem Fuß eine ganz trockene und gerötete Stelle (oberhalb der Zehen). Was kann ich dagegen machen? Hilft normale Wundschutzcreme oder sollte ich es eher mit Fettcremes versuchen? Ich habe auch noch Lanolin-Salbe Zuhause, möchte aber ungern einfach herumexperimentieren. Danke und viele Grüße ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...
Sehr geehrte Frau Simon, ich habe in einem älteren Beitrag Ihre Einschätzung gelesen, dass man bei Babys mit trockener Haut keine Calendulacreme verwenden sollte. Wieso nicht? Bzw. was empfehlen Sie bei trockener Haut? Ich bin mir nicht sicher, ob unser Baby (6 Monate) vor 1 Monat einen leichten Sonnenbrand auf den Wangen hatte, weil diese leic ...