Mitglied inaktiv
Hallo Katrin ! Unser Sohn ist mittlerweile schon fast 8 Monate "alt". Tagsüber ißt er schon munter und fröhlich seinen Mittags-/Nachmittags- und Abendbrei und trinkt aus dem Becher Wasser/ Tee. Er ist ein sehr freundlicher und aufgeweckter Kerl der gern viel lacht und alles erkundet. Mittlerweile robbt er flux durch die Wohnung. 2 Zähnchen sind auch da... Gewicht und so ist alles bestens.( bis auf seine Verstopfung , aber die wird auch besser) Nur allein einschlafen ud durchschlafen kann er noch nicht - hatte aber bisher eine babybay an meinem Bett - da konnte ich ihn auch nicht allein wach lassen sonst hätte ich Angst gehabt daß er durchs Bett robbt und runterfällt. Er hat auch nach dem Brei am Abend eigentlich keinen Hunger mehr, will aber dennoch mindestens kurz die Brust und dann erwacht er die ganze Nacht über alle 1-3 Stunde ( meist ca alle 2 Stunden) und läßt sich aber durch kurzes Stillen dann auch wieder schnell in den Schlaf stillen... Dennoch wäre ich froh wenn er lernen könnte allein einzuschlafen und durchzuschlafen ( wenigstens mal 4 Stunden oder so....) denn er ist tagsüber auch dauernd selbst müde ;-( zumal er seit eingen Tagen am Abend nochmal so sehr aufdreht daß er sich auch nicht mehr in den Schlaf stillen lassen will sondern trotz Müdigkeit daß ihm fast die Augen zufallen in den Vierfüßlerstand geht und wippt bis das Bett wackelt und sich köstlich amüsiert..... bisher hatte er (mit den Stillunterbrechungen) normalerweise von 19 Uhr bis 7 Uhr "geschlafen". Jetzt wirds eher zwischen 20 Uhr bis 22 Uhr bis ich ihn zur Ruhe bekomme und dennoch wacht er schon um 5.30 bzw. 6 oder 6.30 Uhr auf und ist daher den ganzen tag müde..... Mein Kinderarzt hat nur gesagt, er ist jetzt über 6 Mon. und gesund er braucht nachts keine Nahrung mehr. Ich solle "Jedes Kind kann schlafen lernen" lesen. Hab ich gemacht. Kann und will ich aber nicht anwenden. Gibt es keine Möglichkeit das einem Kind anders beizubringen ?!??????? Hoffe sehr es gibt eine..... Danke für Deine immer sehr hilfreichen Antworten ! lg
Liebe Streunerin, dieser Burschi :-)! Ich muss noch eine Nachfrage stellen: wie ist sein Schlafverhalten tagsüber? Denn offenbar hat sich der Schlafbedarf im ganzen reduziert und die Schlaffenster müssten anders gelegt werden. Danke für die Rückantwort. Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Tja ;-) dieser süße Burschi .... Leider gibt es bei Ihm keine so richtig festen Schlafzeiten tagsüber zu Zeit.... wenn er dann schon so früh wach (zw. halb sechs/halb sieben) ist ist er schon nach ca. 1 Std. spielen wieder hundemüde und ich kann ihn wieder hinlegen - dann meist so ca 20-40 min. eingentlich war der "Plan" so daß er ca. 9.30/10Uhr schläft und danach Mittagsbrei ißt..... jetzt schläft er öfter auch schon viel früher und ich versuch ihn dann entweder "wach zu halten bis 11/11.30 Uhr ( oder ich geh spazieren dann schläft er auch nochmal. So zw. 11.00/12.00 Uhr kriegt er Mittagessen - und wenn er nur ganz frühs geschlafen hat kann ich ihn dann ins Bett legen und er schläft ca .1 bis 1,5 Std. zur Zeit.(wenn es gut läuft) I.d R. macht er mittags dann nochmal so 1-3 mal kürzere Schläfchen.... das letzte davon meist so gegen 16.30/17 Uhr rum. Nachmittagsbrei gibts so ca. 15.30/16.00. Wir geben ihm jetzt so gegen 19 Uhr dann den Abendbrei. Dann spielen wir noch mit ihm und so ca 20.00 Uhr leg ich ihn hin und still ihn in den Schlaf, wobei er oft dann auch keine großen Hunger hat und noch sehr aufgedreht ist.... Hoffe Du kannst Dir nun etwas vorstellen wie´s so abläuft mit dem kleinen Schatz ! Nur da z.B. Montags um 14 Uhr bis 15.30 Uhr Pekip ist und am WE wenn der Papa zuhause ist und Sa. 11 Uhr Babyschwimmen ist auch alles anders gibt es leider keine "absolut genau" festen schlafzeiten... Ist das sehr schlimm ? glg die Streunerin
Mitglied inaktiv
ach ja, er hat jetzt ein "großes" eigenes Gitterbett das aber weiterhin direkt neben meinem Bett steht, nur so kann ich ihn auch mal am Abend jetzt wenn er noch allzusehr aufgedreht ist mal kurz alleine lassen ohne Angst daß er aus dem Bett fällt. Meist hilft das kurz allein lassen daß er dann zur Ruhe kommt und merkt daß Nacht ist....
Liebe streunerin, so wie Du mir den Tagesablauf schilders,t würde ich Dir raten, dass mehr Struktur einkehren sollten. Übe die Strukturen nach Möglichkeit eine Woche ein, denn dann hat sich meist eine Umgewöhnung etabliert. Die Nachmittagsschläfchen um 17.00Uhr müssen auf jeden Fall ausgeklammert werden, da der kleine Mann dann zu seiner gewohnten Bettgehzeit nicht müde genug ist. Versuche diese Zeit mit Baden oder Bewegungsspielen zu überbrücken. Kann auch täglich sein. Der kleine Morgenschlaf ist noch o.k. Der Mittagsbrei wird eher vor dem Mittagsschlaf gegessen werden, um dann einen "echten" Mittagschlaf zu machen. Kannst Du Dir vorstellen, dass es für Euch möglich wäre eine Änderung dahingehend zu üben? Viele Grüße von Katrin
Mitglied inaktiv
Hallo Katrin ! Ja ich werd´s versuchen ;-) ! Den Mittagsbrei versuch ich ihm ja vor dem richtigen Mittagsschlaf zu geben, nur wenn er bis zum Mittagsbrei ( so gegen 11/11.30Uhr ) vom morgens aufstehen an nicht geschlafen hat ist er zu müde um was zu essen ..... dann klappts überhaupt nicht mir dem Brei (so heute auch ;-(... z.B.) werd aber versuchen von nun an möglichst festere Zeiten einzuhalten und ihn ab 16 Uhr dann nicht mehr schlafen zu lassen. Ist das dann ok ? länger als 2 bis 3 - evtl. dann allerhöchstens 4 Stunden ( weiß nicht ob das klappt... mal sehen) schafft er aber nicht ohne schlafen...... dann gähnt er nur noch, reibt die Augen und quengelt... lg die streunerin
Ähnliche Fragen
Hallo Frau Simon, vielen Dank für Ihren letzten Ratschlag :) Diesmal ein anderes Problem: Unser Sohnemann (knapp 16 Monate) geht abends mit ner Milchflasche (200ml) ins Bett. In letzter Zeit kommt es hin u wieder vor, dass er 12-13 std. durch schläft (nachdem er sich quasi mit weinen "auserzählt" hat und eingeschlafen ist). Nun haben wir aber da ...
Liebe Katrin, Es geht um den nacht schlaf meines 19monatigen Sohns. Er hat noch nie durchgeschlafen. Eine Nacht, in der ich nur 4mal zu ihm muss ist eine sehr gute Nacht für uns. Sie können sich vorstellen wie erschöpft ich bin. Die ersten 7,5monate war er ganz viel wach wg blähungen. Dann wegen Zähnen.und dann...?ja das ist die frage. ...
Hallo, Ich würde gerne wissen wie ich es am besten schaffe dass meine fast 6Monate kleine Maus nachts besser durchschläft!? Sie schläft leider immer weinend ein&532; Und dann wird sie meist alle 2std wach,weinend,und lässt sich nur durch die Brust beruhigen u zum einschlafen bringen. Also bin ich fast die ganze Nacht am stillen,was natürlich se ...
Hallo Frau Simon, meine Tochter (13 Monate) schläft sehr schlecht. In den ersten 6 Monaten lief es eigentlich ganz gut, sie hat sogar eine Zeit lang gut durchgeschlafen. Ziemlich zeitgleich mit dem Beginn des Zahnens (6 Monate) schläft sie aber sehr schlecht. Ich habe es bisher immer auf irgendetwas "geschoben", wie z.B. Zahnen, Erkältung, Wac ...
Hallo Frau Simon, meine Tochter ist nun fast 10 Monate alt. Sie wird noch gestillt, in aller Regel auch zum Einschlafen. Derzeit wird sie nachts fast stündlich wach und schläft nur an der Brust weiter. Sobald ich sie abdocke, weil ich denke dass sie schläft, schreit sie. Sie hängt die ganze Nacht an mir. Und das seit Wochen. Und es ist keine Besse ...
Liebe Katrin :-) Inzwischen ist unsere Kleine fast 16 Monate alt (korrigiert 15 Monate). Das Schlafen hat bisher weitgehend gut geklappt, sie hat schon verhältnismäßig früh nachts keine Milch mehr gebraucht und wollte lediglich ihren Nucki wieder haben. Bei mehrmaligem Aufwachen habe ich sie meistens direkt zu uns ins Bett geholt, (sie schlief s ...
Sehr geehrte Frau Simon, aktuell bin ich sehr kraftlos und verzweifelt. Meine Tochter, gerade 9 Monate alt schläft schrecklich. Ihr Schlafverhalten ist von Geburt an sehr schlecht und im Schnitt habe ich nie mehr als 5 Stunden Schlaf. Meine Tochter schläft in der Regel 3x am Tag 30-45 Minuten, abends gegen 19:30 - 06:30 Uhr (mit bis zu 10 Unter ...
Liebe Katrin, vielen Dank für die Nachricht. Hier sind meine Antworten zu den gestellten Fragen. die Schwangerschaft verlief normal, ich hatte starke Übelkeit und Kreislaufprobleme. Ansonsten war alles super und ich hatte vom ersten Tag eine starke Bindung zu meiner Tochter. Die Geburt dauerte ab der ersten Wehe 36 Stunden, es war eine natürlich ...
Liebe Katrin, Meine Tochter ist 6 Monate alt und schläft seit 2 Monaten wirklich sehr schlecht. Sie hat sehr schnell 7-8 Stunden nachts am Stück geschlafen, wollte dann gestillt werden und hat dann nochmal 3-4 Stunden geschlafen. Seit zwei Monaten wird sie nachts alle zwei Stunden wach und möchte gestillt werden oder zum Nuckeln an die Brust ...
Hallo Frau Simon, ich schreibe jetzt nochmal um nicht zu viele Fragen in einem Post zu haben. Also: Mein Sohn schläft fast jede Nacht durch d.h. von 22 Uhr bis 6 Uhr und dann nochmal von ca. 6:30 bis 9 Uhr. Die Flasche bekommt er 6 Mal am Tag und trinkt jedes Mal 130-200ml. Ist das von der Trinkmenge in Ordnung? Er nimmt normal zu. Und wegen de ...
Die letzten 10 Beiträge
- Reinigung Babyspielsachen
- Nabelschnur abgefallen Pflege?!
- Bauchnabel fällt nicht ab
- Sonnencreme der Eltern bedenklich fürs Baby?
- Verletzung durch Ohrstäbchen beim Baby
- Baden
- Kontakt mit Badeschaum Baby
- Schweißgeruch mit 6.5 Jahren Mädchen
- Sehr lange gekochtes Stilewuipment
- Baby 6 Wochen beim Wickeln angehoben, ernsthafte Folgen?