Frage im Expertenforum Babypflege an Katrin Simon:

Ab wann Sonnencreme?

Frage: Ab wann Sonnencreme?

Blaue Libelle

Beitrag melden

Hallo, meine kleine Maus ist 5 Monate alt und hat bis jetzt keine Hauptprobleme gehabt. Da es mittlerweile sehr warm /sonnig draußen ist, wollte ich wissen was ich alles beachten sollte, damit sie keinen Sonnenbrand bekommt. Fragen : Sonnenhut? (weil Mützen mag sie so gut wie gar nicht, schwitz immer sehr schnell bzw ist generell eine Warme). Ab wann Sonnencreme und wie viel? Welche Sonnen Milch ist geeignet? Momentan hat sie bei der Hitze Kurzarm Body und Hose (oder keine, dann aber dünne Decke im Kinderwagen, evtl Sonnensegel ) an. Vielen Dank für Ihre baldige Antwort


Katrin Simon

Katrin Simon

Beitrag melden

Liebe Blaue Libelle Die Fragen werden regelmäßig beantwortet, aber nicht unbedingt unmittelbar sofort, wenn diese hier gestellt werden ;). Der Umgang mit Wärmeabgabe/ Schwitzen und einem idealen Sonnenschutz bei Kindern unter einem Jahr ist tatsächlich eine Herausforderung. Das oberste Gebot ist zunächst: KEINE Sonnencreme anwenden, wenn auf diese zu verzichten ist. D.h., wenn ein konservativer Sonnenschutz durch Kleidung und Schatten erfolgen kann. Hier ist dann die Wärmeabgabe oft das Problem, wenn es so warm wie jetzt ( 30°C) ist. Demnach folgende Regeln: - die sonnenintensivsten Zeiten von 11.00 bis 15.00h möglichst im Haus oder sehr gut beschattet verbringen - Kleidung ausziehen, wenn Ihr Kind schwitzt und die Wärmeabgabe so unterstützen. Ein Sonnenhut ist dann Pflicht, wenn die Sonne direkt auf das Köpfchen strahlen würde. Im Schatten, im Kinderwagen o. anderen sonnen- und zuggeschützen Stellen darf die Kopfbedeckung abgenommen werden, da über den Kopf die meiste Wärme abgeben wird. - eine Sonnencreme muss dann aufgetragen werden, wenn Sonneneinstrahlung nicht vermieden werden kann. Dann ist Cremeschutz Pflicht. Hier empfehle ich eine sensitiv Sonnencreme mit LSF 30, seid ihr am Wasser oder in den Bergen unterwegs, dann steigert auf LSF 50. Das Eincremen erfolgt immer unmittelbar vor dem Rausgehen und sollte erneuert werden, wenn die Creme durch starkes Schwitzen, Reibung der Kleidung/ Sand/ Wasser o.a. abgenutzt ist. - wenn die Hitze sehr unangenehm ist, wascht die Haut zwischendurch kühl ab- selbst abends ist ein etwas kühleres Bad sehr angenehm und die Hitze kann aus dem Körper entweichen Viele Grüße von Katrin


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Frau Simon, Ich habe vor ein paar Tagen schon eine Frage gestellt, die Sie mir beantwortet haben, vielen Dank dafür. Nun hätte ich noch eine Frage, ich hoffe, das es kein Problem ist. Muss man die Kinder jeden Tag zu jeder Uhrzeit eincremen wenn sie rausgehen oder nicht? Ist es sehr schlimm, wenn ich meine Töchter vormittags bis jetzt ...

Liebe Frau Simon, erst einmal ganz herzlichen Dank. Sie geben immer so wertvolle und positive Antworten :) Ab wieviel Höhenmetern sollten Babys bzw. Kleinkinder eingecremt werden, wenn Schnee liegt (aufgrund der UV-Reflexion)? Wir sind nicht im Urlaub, aber es liegt gerade viel Schnee und wir wohnen bei knapp 600m. Ich möchte meine Kleine nat ...

Hallo Frau Simon, ich war gerade mit meinem Sohn (15M) auf dem Spielplatz, beim Gespräch mit den anderen beiden Müttern ist aufgefallen dass er als einziger nicht eingecremt war. Heute ist der erste echte sonnige Tag seit Monaten, ich hab mir ehrlich gesagt nicht so die Gedanken gemacht darüber. Ist das sehr schlimm, gibt es Empfehlungen mit ...

Guten Tag ich habe ein Sohn 3 Jahre und ein 6 Monate das Babys keine Sonnencreme bekommen sollen weiß ich es wäre nur wenn's nicht zu vermeiden ist wie Zb an den Beinen . Meine Frage ist wenn ich Sonnencreme benutzt habe bei mein großen Sohn muss ich das abduschen oder reicht es wenn man es mit Wasser und Lappen abwischt ? Mit freundlichen G ...

Sehr geehrte Frau Simon! Bei uns gibt es für unser Kleinkind sowohl mineralische als auch chemische Sonnencremes. Normalerweise bleiben wir bei einer Creme aber es kommt auch vor dass mal versehentlich mit der „falschen“ nachgecremt wird. Man findet dazu nicht wirklich etwas außer vereinzelt dass die Wirkung aufgehoben wird bzw. sogar toxisch ...

Hallo Katrin, Meine Tochter ist 2 Jahre alt. Ich achte immer auf Sonnenschutz mit Creme. Wenn Sie zur Tagesmutter geht gehen Sie meistens gegen 12 Uhr raus. Ich hole sie 13 Uhr ab. Der Bereich zum spielen im Freien ist komplett schattig. Ich Creme sie deswegen vor der Tagesmutter morgens nicht ein. Ist das ok? Desweiteren hat mein Freund Sie be ...

Guten Tag! Ich hätte eine Frage zu Sonnencreme. Wir waren leider beim Abwasch der Sonnencreme immer etwas nachlässig. Uns war einfach nicht bewusst, dass sie abends abgewaschen werden sollte und haben das jetzt über mehrere Jahre nicht gemacht. Nachdem unsere Tochter oft recht trockene Haut hat, baden wir sie auch nur 2x pro Woche. Nun mache ...

Liebe Katrin hast du einen Tipp wie ich die Sonnencreme abends abwaschen kann? Ich krieg sie schlecht runter... Lieben Dank 

Liebe Frau Simon, wir waren in Anfang September das erste Mal an der Ostsee und da waren schon noch ein paar Sonnenstrahlen unterwegs. Ich habe mein Baby (7 Monate) immer im Schatten gehalten, an zwei besonders sonnigen Tagen jedoch jeweils einmal eine Sonnencreme für das Gesicht und die Händchen bzw. unteren Ärmchen verwendet und mich da an Ök ...

Hallo, für Babys wird ja von herkömmlicher, chemischer Sonnencreme abgeraten, für solche unter sechs Monaten sogar von jeglicher Sonnencreme. Worauf ist zu achten, falls die Eltern solche Sonnencreme einsetzen? Über Haut-zu-Haut-Kontakt oder auch Nuckeln am eingecremten Arm kann das Baby ja direkten Kontakt mit der Sonnencreme haben - kann d ...