Stefanie163
Hallo Frau Simon, Ich stehe vor einer ziemlich großen Herausforderung. Unsere 9 Monate alte Tochter wird noch mit einen Pucksack gepuckt. Wir wollten es ihr abgewöhnen da sie in ihr großes Bett umziehen soll da der Stubenwagen zu klein wird. Wir wollten sie erstmal dort gepuckt reinlegen aber dort dreht sie sich was sie im stubenwagen nicht macht. Ich habe das Bett schon gepoltert und Stillkissen als Grenze gemacht aber alles vergebens. Ohne Pucksack bekomm ich sie erst recht nicht zum schlafen. Ich weiß nicht wie wir das schaffen sollen. Ich weiß das es harte Arbeit sein wird mit viel Schlafmangel usw. Aber ich weiß nicht mal wie ich anfangen soll? Vielleicht haben sie paar Tipps? Lg
Liebe Stefanie Darf ich Sie fragen, welche Bedenken Sie haben oder wie es sich auswirkt, wenn Ihre Tochter sich gepuckt dreht? Grundsätzlich kann ein Kind, egal welchen Alters, immer gepuckt sein :). Es besteht keine Gefahr oder Problematik. Die Erfahrung zeigt, dass selbst Schulkinder es wohltuend und sehr genießend empfinden, wenn die Bettdecke fest um sie herum gesteckt wird und sie sich spüren und wahrnehmen. Viele Kinder fordern es sogar ein, als dass der Impuls von Müttern sogar dorthin geht, ihr Kind "einzukuscheln". Bitte teilen Sie mir doch ihre Bedenken mit. Vielleicht kann ich Ihnen helfen, diese aus dem Weg zu räumen und Sie können das Pucken erst einmal so weiterführen, bis Ihre Tochter sich selbst dagegen entscheidet :). Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass der Sommer und auch nächtliche Wärme, das Loslassen vom Pucken unterstützt. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung. Liebe Grüße von Katrin
Ähnliche Fragen
Hallo, meine kleine Tochter ist nun 8 Monate und schläft gepuckt gut durch. Sie war ein Schreibaby und das Pucken war wirklich unsere Rettung. Langsam würde ich ihr ja gerne das Pucken abgewöhnen, aber wenn ich es versuche, wacht sie fast jede halbe Stunde auf und reibt sich ständig die Augen und weint deswegen. Ich muss ihr dann die Hände festha ...
Hallo Katrin, ich habe bisher meine Tochter im Swaddle me gepuckt. Nun wird das langsam zu kalt. Daher würden wir ab sofort den Alvi Schlafsack nutzen. Ich habe nun gehört, dass man die Arme darüber weiterhin pucken könnte. Hierzu sollte ein normales Baumwollspucktuch -/Windel genommen werden, dass Kind ungefähr mittig gelegt werden und in Armhö ...
Hallo, Ich würde direkt nach der geburt ganz gerne eine Weile Pucken. Nun habe ich auf der Babymesse die Pucktücher von Womby entdeckt die sich deutlich besser anfühlen als die Swaddle me. Allerdings haben die Wombys noch eine Art Kapuze dran. Ich weiß nicht Recht was ich davon halten soll weil eigentlich soll man Babys ja nichts an den Kopf ma ...
Hallo, meine Tochter ist jetzt acht Monate alt. Seit Ende des fünften Monats kann sie sitzen, krabbeln und stehen (und versucht im Moment zu laufen). Seitdem ist es mit dem nächtlichen Durchschlafen auch vorbei. Wir haben relativ spät begonnen mit dem Pucken. Es hilft ihr sehr, zur Ruhe zu kommen und Schlaf zu finden. Wenn wir sie nicht puck ...
Hallo Katrin, meine Tochter ist 6,5 Monate alt und hat bisher sehr selten mal nach dem Stillen gespuckt. Jetzt hat sie die letzten Tage nach jedem Stillen immer dickflüssige Milch gespruckt. Ist das bedenklich oder was kann das sein? (Mittags bekommt sie Gemüsebrei) Danke.
Hallo, mein Sohn ist 23 Wochen alt. Gestern Nacht war er etwas unruhiger und da habe ich festgestellt, dass er sich total entspannt wenn ich seine Arme an seinen Körper gedrückt festhalte. Dann hab ich ein Pucktuch genommen und im Dreieck unter ihn gelegt, die Arme an seinen Körper gelegt und die Tuchzipfel auf seinem Bauch miteinander verknotet. D ...
Hallo. Meine Tochter ist mit ihren 9 andhalb Monaten ein echter Wirbelwind. Sie sitzt keine Minuten still und auch beim Essen ist sie schnell sehr überdreht genauso beim schlafen sie strampelt und will patu nicht ruhig sitzen oder liegen. Heute war es besonders schlimm, so das ich eine Decke genommen habe und sie darin eingewickelt habe also qu ...
Hallo, wie lange darf man pucken? Ich pucke unseren Sohn nachts, oft nur die Arme, somit schläft er nach dem Stillen/der Flasche schneller wieder ein, da er sich sonst durch das wilde Rudern der Arme wieder aufweckt. Er ist 14 Wochen alt. Gäbe es eine andere Möglichkeit, dass er ruhiger in den Schlaf kommt? Stillkissen hat er auch zur Begrenzung ...
Hallo Frau Simon, kurz zur Vorgeschichte... Bitte entschuldigen Sie den langen Text.. Bereits in der Schwangerschaft wurde auf dem Ultraschall bei meinem Sohn ein vergrößertes Skrotum festgestellt. Die Ärzte vermuteten eine außergewöhnliche Skrotalhernie, konnten schlimmeres aber erst nicht ausschließen. Gott sei Dank war es nur die Skrotalherni ...
Hallo Frau Simon, Meine Tochter hat immer schon schlecht geschlafen. Stündliches Stillen nachts machen wir seit Monaten. Vor einiger Zeit haben wir aufgehört sie zu pucken, weil sie sich immer öfter auf den Bauch gedreht hat. Sie schläft sonst nur in Rückenlage "gut". Jetzt sind wir soweit dass wir sie gegen morgens um 2 wieder pucken (Schlafsack ...