Frage im Expertenforum Entwicklung von Babys und Kindern besser verstehen an Dr. med. Rüdiger Posth:

Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Der Fehlerteufel hat sich eingeschlichen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Posth, Sie haben mir letzte Woche leider die Antwort auf eine Frage einer anderen Userin "geschickt". Wäre nett, wenn Sie sich meine Frage noch mal anschauen würden. An der Situation hat sich leider nicht viel geändert. Manchmal klappt es, dass Angelina schnell einschläft, manchmal dauert es über 1 Stunde. Wir geben dann auch und nehmen sie dann in unser Bett. Wie gesagt, nächste Woche geht die Arbeit und der Kiga wieder los. Hier der Link zu meiner Frage letzte Woche: http://www.rund-ums-baby.de/entwicklung/beitrag.htm?id=36169 Danke


Dr. med. Rüdiger Posth

Dr. med. Rüdiger Posth

Beitrag melden

Hallo, einige Fragen bearbeite ich schon am ersten Tag. Damit diese Antworten aber nicht die Fragenanzahl durcheinanderbringen, spreichere ich sie erst einmal ab und setze sie dann ein, wenn alle Fragen abgeschlossen sind. Dabei kann schon mal eine Verwechslung vorkommen. Tut mir Leid. Ich hoffe, Sie bekommen jetzt die richtige Anwort. Hallo, nein, im Gegenteil, es ehrt Sie als Eltern, sich so viele Gedanken über die Entwicklung Ihrer Tochter zu machen und so verantwortlich mit ihren Gefühlen umzugehen. Lassen Sie sich von vordergründigen und meist etwas dummen Nachbarmeinungen nicht ins Erziehungskonzept hineinreden. Das würden Sie doch bei einer wichtigen Anschaffung auch nicht machen. Und Kindererziehung ist von noch weit größerer Tragweite als irgendeine Anschaffung. Das Problem ist, dass ihre Tochter offenbar spürt, dass Sie eine Erwartungshaltung entwickelt haben, was Trockenwerden angeht oder selbstständiges Einschlafen. Aber genau das führt zu einem gegenteiligen Verhalten. Denn ein Kind will sich nicht zu etwas drängen lassen, das es noch nicht richtig beherrscht. Es muss Ihnen gelingen, den Druck herauszunehmen, Ihre Tochter muss das Gefühl haben, sie macht diese Dinge sich selbst zum Gefallen und nicht seinen Eltern. Die elterliche Einschlafpräsenz abends am Bett wird Ihnen noch eine Zeitlang erhalten bleiben. Sie wird bei Eltern, die beide arbeiten auch besonders wichtig. sie können sich ja abwechseln. Für die unproblematische Weiterentwicklung Ihrer Tochter ist dieses Angebot aber sehr wichtig. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.