Mitglied inaktiv
......arbeiten!!!!! Seit 2 Wochen arbeite ich jetzt in dem gleichen Kindergarten wie meine Tochter geht und wollte mal fragen wie das so bei euch aussieht! Sie ist nicht in meiner Gruppe da ich bei den 2jährigen bin und sie schon im Nov. 4 wird. Sind eure Kinder bei euch oder nicht und aus welchem Grund habt ihr euch dann dafür oder dagegen entschieden und wie klappt das so. Akzeptieren eure Kinder das das ihr da arbeitet und manchmal nicht so für sie da sein könnt wie zu Hause?? LG Marie
Also mein Sohn geht in seinen Kindergarten ich in meinen.. Und zwar aus folgenden Gründen 1. ich möchte, dass er mit seinen Freunden auch nachmittags Kontakt haben kann, und mit ihnen in die Schule kommt (sein Kindergarten ist im Einzugsgebiet unseres Wohngebietes, meiner nicht) 2. ich möchte, dass er neue Erfahrungen, ohne Mama macht, auch wenn er in einer anderen Gruppe wäre, wäre ich irgendwie präsent für ihn. 3.Ich möchte Elterngespräche bei Problemen, oder auch einfach nur zur Entwicklung neutral mit seiner Erzieherin führen können und nicht von Kollegin zu Kollegin. 4. Ich möchte seinen Kindergarten loben und kritisieren können, ohne Kollegen auf den Schlips zu treten. 5. Ganz egoistisch, ich möchte ganz selten, aber ich möchte es, mal nen freien Mittag haben, um zum Arzt , zum Friseur oder sonstwohin zu gehen, ohne mit rechtfertigen zu müssen, warum ich ihn nicht abhole, das selbe bei Krankheit. Wir leben mit dieser Lösung super gut, ich arbeite fünf Tage die Woche, davon 3 ganz, zwei halb.. Er geht zufrieden und glücklich in den Kindergarten, und wir treffen uns entspannt wieder.. Im gleichen Kindergarten könnte ich mir aus eigener Erfahrung mit Kollegen und deren Kindern nicht vorstellen..
Oh was ich noch vergessen habe, ich möchte nicht andere Kinder zurück setzen, neben meinem Kind, oder aber mein Kind strenger behandeln aus Angst, es zu bevorzugen, genausowenig, möchte ich die alltäglichen Konfliktsituationen zwischen meinem Kind und seiner Erzieherin immer wieder mitbekommen, denn als Mama fühlt man doch anders als Erzieherin.. Ich persönlich hätte da so ein Problem zu meinem Sohn strenger zu sein, als nötig.. Das muß nicht sein.
Nase hat alles gesagt was es zu diesem Thema aus meiner Sicht zu sagen gibt. Ich werde niemals in der gleichen Einrichtung arbeiten die meine Kinder besuchen. Habe das einmal bei meiner Kollegin miterlebt und es ist genau so eingetroffen wie Nase beschrieben hat. Das Kind konnte sich nie wirklich lösen, musste in der ersten Klasse ganz von vorn beginnen (kannte Kinder nicht, zum ersten mal ohne Mama, etc.) und es war sehr schwierig sie als "normale" mutter zu sehen und nicht als Kollegin. Andersrum ging es ihr auch nicht besser. Im Nachhinein sagt sie auch sie würde es nicht mehr wieder so tun.