Elternforum Kigakids

Sohn möchte jetzt mittags auch noch in den Kiga ....

Anzeige kindersitze von thule
Sohn möchte jetzt mittags auch noch in den Kiga ....

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo letztens hab ich ja mal gefragt ob ihr euere TZ-Kiga-Kids auch noch mittags zum Kiga bringt. Damals hatte ich im Hinterkopf das evtl. mal bei mehr Arbeitsanfall zu machen. Nun ja, es kam nicht dazu da ich die Zeiten anders einteilen konnte. Nun aber ist der Freund meines Sohnes im Kiga VZ-Kind geworden u. das fast-Nachbarskind auch.... Und nun fragte er mich ob er auch bald VZ-Kind werden darf. Hab ihm dann erklärt dass das nur geht wenn man rechtzeitig einen Antrag stellt, ich es aber nicht gemacht habe da wir ja als Selbstständige ihn zum Essen holen können. Aber er könnte nach essen u. MS nochmal hin "oh ja" rief er sofort. Nun heute mittag werde ich ihn hinbringen..... Irgendwie hab ich trotz allem ein schlechtes Gewissen, ich meine er wollte es selbst, er weiss gar nicht dass ich im Frühjahr mal drüber nachdachte ihn auch mal mittags zu schicken. Er freut sich einfach auf nochmal seine Freunde sehen. Naja, ab 16.15 Uhr ist der Kiga dann eh aus u. den restlichen Nachmittag haben wir ja dann für uns.... Kennt ihr das trotzdem, das schlechte Gewissen dass er dann sooo lange im Kiga ist obwohl das Kind gerne möchte u. ihr froh seid um die Zeit zum in Ruhe arbeiten? viele Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlich gesagt, nein das schlechte Gewissen kenn ich nicht. Hier geht der KiGa bis 15 Uhr und Mittwochs bis 12 Uhr, er geht gerne und hat auch selbst entschlossen über Mittag zu bleiben, wobei er das jetzt im Vorschuljahr eh müßte. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da musst du doch kein schlechtes Gewissen haben!!!!!! Freu dich doch, dass er das alleine möchte. UND lass ihn ziehen. Er wird größer und selbstständiger und bald ist er ein Schulkind. Ich weiß aber aus eigener Erfahrung, dass Loslassen manchmal ganz schön schwer ist.... ;)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich immer die VZ Stelle für meine Töchter gebraucht habe. Ich finde es auch nicht schlimm, wenn sie als letzte abgeholt werden, weil sie meistens super schön mit der Erzieherin spielen können, Spiele die nur zur Zweit gespielt werden können. Somit werden sie dabei besonders gefördert. So lange es dem Kinde dabei gut geht und es dir auch dabei gut geht, solltest du dich einfach freuen, dass es für deinem Sohn im KIGA so schön ist! LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, nein, schlechtes Gewissen hab ich da auch keines. Mein Sohn wollte sich für diese Jahr für 2 Nachmittage anmelden (Schlaufüchse und Kreativ) und eigentlich hab ich mich darüber gefreut. Sind 2 ruhige Nachmittage, wo ich mit den Großen in Ruhe Hausaufgaben machen kann - und der Kleine nicht ständig ermahnt wird doch bitte ruhig zu sein, damit die Brüder Hausaufgaben machen können. Er hat seinen Spass im Kindergarten und wir zuhause die Ruhe zum Hausaufgaben machen. Geniesen wir alle. Grüße Dhana


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, also ich kann Dich verstehen, was Dein Gewissen angeht, ABER, es ist völlig unbegründet. Es ist doch klar, dass Dein Sohn mit seinen Freunden im Kindergarten mehr Spaß haben kann, als alleine in seinem Zimmer, im Hof, im Laden oder sonst wo. Mit Freunden macht alles nun mal mehr Spaß. Von daher lass ihn ruhig noch einmal in den Kindergarten, wenn er sich das wünscht. Dort ist er ja auch definitiv gut aufgehoben. Aber ich kann Dich dennoch gut verstehen, was Dein Gefühl angeht. Mir geht es oft ähnlich, allerdings ist es bei meinem Sohn noch mal extremer. Er will auch sehr häufig ein zweites Mal in den Kindergarten. Allerdings will er dann sofort, nachdem wir nach Hause gegangen sind, ALLEINE wieder raus. Wir wohnen in einer ruhigen Anlage, wo die Kinder über große Rasenflächen vor und hinter den Häusern spielen können, ohne dabei in die Nähe einer Straße zu kommen. D.h. er darf auch alleine draußen spielen (hier bei uns). D.h. ich sehe meinen Sohn manchmal nur mittags die 2 Std., wenn ich ihn vom Kiga abhole und dann abends quasi noch zum Abendessen und zum ins Bett bringen. Und mittags ist es nun mal so, dass ich erst mal mit kochen beschäftigt bin und er dann spielt, manchmal auch Ferseh guckt oder sonst was macht und wir dann auch in dieser Zeit nicht wirklich zusammen sind - außer beim Essen. Gerade wenn das Wetter schön ist, geht das quasi jeden Tag bei uns so. Auf der einen Seite finde ich es schön, dass er diese Möglichkeit hat und dabei so viel Spaß hat. Andererseits finde ich es erschreckend und manchmal auch traurig, wie selbständig er schon geworden ist und wie wenig er mich nur noch einfordert.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Im ersten KiGa-Jahr mußte ich meinen Sohn auch mittags abholen und er wollte viel lieber mit seinen Freunden Mittagskind sein. Im zweiten Jahr hatte ich dann einen 35-Stunden-Platz mit Mittagessen und er fand es toll. Nun hat er den KiGa gewechselt und sein kleiner Bruder hat neu angefangen und es ging nur mit einem 45-Stunden-Platz, heißt, ich kann sie von 6.30 bis 17 Uhr (theoretisch) bringen. Ich bringe sie zwischen 8 und 8.30 Uhr und WEHE ich hole sie "zu" früh ab: ist mir nicht nur einmal passiert, daß ich, hochmotiviert und glaubend, meine Kinder würden sich einen Ast freuen, um 14 Uhr da war und sie haben mich wieder nach Hause geschickt! Also komme ich meist erst um 15 Uhr, manchmal auch 15.30 Uhr oder 16 Uhr, habe hier ALLES fertig, die Kinder sind versorgt und alle sind froh. Das nicht mehr kochen müssen finde ich traumhaft, denn sie sind eh mäkelige Esser und so koche ich abends wieder nur für meinen Mann und mich und muß kein "Kinderessen" mehr machen. Schlechtes Gewissen? Nein. Die Kinder wollen es so. Ein Wort von ihnen und wir machen es wieder anders (wenn der Große nächstes Jahr in der Schule ist, ist er ja über Mittag auch wieder hier, aber der Kleine kann trotzdem im KiGa bleiben, wenn er will), aber der Kinder Willen ist ihr Königreich (und ich gestehe, mir gefällt ihr Wille).


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Macht Dir keinen Kopf. Das Kind hat es selbst gewünscht dann ist doch alles prima, denk immer dran Du bist die Mama und Du und Deine Familie entscheidet was richtig für Euch ist. Geniess es doch einfach das Euer Kind versorgt ist während Du arbeitest, somit langweilt er sich nicht und Du stehst nicht unter Druck alles schnell erledigen zu müssen. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ihr habt ja recht, er wollte es ja... u. ihm hat es super gefallen, sind weniger Kinder da als morgens, mehr Platz draussen u weniger "durcheinander.....".... er möchte also immer mal wieder mittags hin..... und ich hatte wirklich meine komplette Büroarbeit fertig bekommen u. muss nicht jetzt nochmal anfangen... Anschließend waren wir nochmal zusammen für gut 2 h auf dem großen Spielplatz u. das für mich zum 1. Mal ohne den Hintergedanken "daheim wartet noch Arbeit auf dich" - ach das war auch mal schön.... viele Grüße