Elternforum Kigakids

Reinigung SIGG-Flaschen???

Anzeige kindersitze von thule
Reinigung SIGG-Flaschen???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hi, wie reinigt ihr die? Wir haben seit ca. 4 Wochen eine, ich spüle sie jeden Abend mehrmals heiß aus und den Verschluss geb ich ab und zu in die Spülmaschine, manchmal reinige ich ihn auch mit warmem Wasser. Heute früh hab ich festgestellt das sie am rand oben geschimmelt!!! hat, obwohl ich sie abends am Vortag wie immer ausgespült habe. 1. Wie kann das so schnell passieren? 2. Wir reinigt ihr die dann? Spülmaschine??? Jetzt hab ich innen rein geguckt und da waren auch Rückstände zu sehen, weiß nicht, ob es auch Schimmel ist. Oh man, war ganz entsetzt. Wie macht ihr das? Könnt ihr andere Flaschen empfehlen? Liebe Grüße Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir reinigen die Flaschen immer in der Spülmaschine oder auch mit Corega-Tabs - klappt super! Gruß, Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich baue sie immer auseinander und reinige sie dann in der Spülmaschine. Klappt problemlos


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn Säfte oder Schorlen drin waren reicht ausspülen ja nicht. Das dürfte wohl klar sein! Entweder gründlich mit Flaschenbürste in heißem Spülwasser spülen oder viel besser: In der Spülmaschine spülen, dann ist sie gleich auch wie ausgekocht. Wenn Apfelschorle oder sowas in den Flaschen mal sauer wurde und man spült sie nur von Hand, wird jeder Saft und jedes Fruchtsafhaltige Getränk sehr schnell darin sauer werden. Da die Flasche aber in der Spülmaschine durch den Dampf fast wie ausgekocht sind, sind die Keime tot und der nächsten Saftschorle passiert nix. Auch wenn Sigg sagt: Nicht in die Spülmaschine! Ich mache das seit fast 8 Jahren und selbst die erste Flasche ist noch tipp topp. Klar der Lack außen ist nicht mehr so toll aber sie funktioniert einwandfrei und die Innenbeschichtung ist auch noch heil.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich spüle die siggflaschen immer heiß aus. dann kommt heißes wasser rein und eine corega tabs tablette (gibt ja auch extra sigg tabletten aber die sind mir zu teuer). den deckel schraube ich auseinander und lege ihn in einen tupperbecher. da kommt auch heißes wasser und ne corega rein. klappt super


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich gebe die Flasche in die Spülmaschine... auch den Schraubverschluss, der kommt immer in den Besteckkorb. Klappt super...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mich nur anschliessen, machs genauso. was mich nur bei allen trinkflaschen stört( ganz intensiv auch der sportsfreund von tupper, sie richen trotzdem immer, was zwar nicht wirklich beeinträchtigt, aber trotzdem störts mich.... lg katja