Mitglied inaktiv
Hallo, mal eine Frage an alle. Mein Kleiner wird im November 3 Jahre alt und geht seit fast 2 Wochen in den Kiga. Ich habe schon überlegt in welches Forum ich meine Frage stellen soll, aber jetzt frage ich einfach mal euch Kiga-Mamas. Mein Kleiner will absolut keinen Mittagsschlaf halten, obwohl er ihn bitter nötig hätte. Dafür geht er, wenn vormittags Kiga war, meisten gegen 17 Uhr ins Bett. Allerdings kommt er dann nachts paar mal und will was zu trinken. Früh, wenn ich ihn um 6.30 uhr wecke hat er immer noch nicht ausgeschlafen. Das nächste ist, das er nichts frühstückt. Es heißt also, er geht mit leerem Magen in den Kiga und haut dann zur Brotzeit 3!!! Scheiben Toastbrot belegt rein. Kennt ihr das auch, das die Kids zum Frühstück nichts essen? Mehr Gedanken mache ich mir aber um den Mittagsschlaf, denn der Nachmittag ist wirklich für uns beide eine Qual. Danke fürs Lesen Gruß Tina1408
Hallo, mit dem frühstücken kenne ich von meinem Sohn auch. Er frühstückt auch nur, wenn er bereits eine Weile wach ist. Ich finde das jetzt persönlich nicht so dramatisch, da er ja dann im Kindergarten frühstückt. Und wenn Deiner dann einen riesen Appetit hat, find ich das sogar schön :-) Es zeigt ja auch, dass er sich dort wohl fühlt, sonst würde er nicht in aller Ruhe 3 Brote essen. Es ist zwar nicht sonderlich gesund, aber meiner ißt mittlerweile zumindest eine Milchschnitte morgens. Mag zwar nicht gesund sein, aber er hat immerhin was im Magen und da er keine Gewichtsprobleme hat, sehe ich darin auch kein Problem. Was Euer Mittagsschlafproblem angeht, ist es natürlich nicht so einfach. Wenn er schon soo früh platt ist, dann fehlt ihm ja ganz offenbar sein Schlaf. Wie ist es denn, auch, wenn es für Dich sicherlich nicht so dolle ist, wenn Du Dich erst mal neben ihm legst? Macht er da mit? Kannst Du ihn zumindest von einer "Ausruh" Zeit überzeugen? Das er sich zumindest etwas hinlegt und wenn es auf der Couch wäre, wo er einfach ein wenig Energie tanken kann?
Hallo, morgens vor dem KiGa isst meine Tochter auch nichts. Selten, dass sie mal ein paar klitzekleine Happen von ihrem Brot abbeißt. Und es ist dann auch egal, was drauf ist. Egal, ob Honig oder Marmelade oder Wurst oder Käse. Sie mag einfach nichts. Manchmal isst sie morgens auch nur ein Scheibe Gurke. Oder wie heute, 2 Pflaumen. Wir haben es auch mit Müsli probiert. Aber es ist nichts zu machen. Besser würde es mir auch gefallen, sie würde eine Kleinigkeit essen, aber sie mag einfach nicht. Dann lass ich sie auch. Im KiGa gibts gg. 9 Uhr dann frühstück. Sie ist dann auch eine gute Esserin (hat man mir so gesagt). Aber ihren Kakao morgens trinkt sie schon. Nicht gleich eine Tasse am Stück, aber so nach und nach suppelt sie den auch weg. Mittagsschlaf hat sie auch bitternötig. Allerdings meint sie es ganz anders :-) Sie hält zwar durch ohne Schlaf. Aber es ist dann einfach sauanstrengend der Nachmittag. Weil sie knatschig, schlecht gelaunt und tollpatschig wird. Und zum Abendbrot dann auch wirklich zusammenklappt. Z. Zt. braucht sie eigentlich nochmal ganz besonders Mittagsschlaf, weil sie nachts auch sooft aufwacht und aufsteht. Und morgens auch sehr früh wach wird (ca. 6 Uhr). Dann von 8-12 Uhr KiGa. Und sie ist dann anständig knülle. Aber ich habe es aufgegeben, sie zum Schlafen zu "zwingen". Ich hatte keine Lust mehr auf den Schlafkampf. Manchmal legt sie sich dann auch ganz freiwillig hin. Dumm ist es natürlich dann, so wie heute, wenn ich dann mit ihr in den Wald zum wandern fahren will und sie mir 2 Min. vorm Ziel im Auto einpennt.... Nun mußt ich wieder nach Hause und sie schläft nun. Allerdings werde ich sie gleich wecken (müßen) weil sie heute abend sonst nicht ins Bett kommt...
Hallo mein Sohn (wird Nov. 6) hält noch Mittagsruhe nach dem Essen. Mind. 1 h. Oft schläft er auch ein. Mittagsruhe ist bei uns einfach Pflicht, da gibts nix zu rütteln u. fertig! Frühstücken tut er daheim auch nicht, trinkt nur Milch (macht ja auch satt) u. frühstückt dann später im Kiga. viele Grüße
Hallo
meine kleine maus wird auch im nov 3 und geht die zweie woche in kiga
sie ist meistens so fertig dass sie bettelt ins bett zu gehen aber nur bei mir im bett und mit mir was aber nicht sonderlich gut geht da ich noch eine 4 jahrige tochter habe und die nicht im traum dran denkt sich hinzulegen
habe mich breitschlagen lassen dass sie mitttags wenn sie heim kommensich kleie einsteins auf su......tl anschauen dürfen
die 20 min auf der couch mit mir knuddeln sind meist ausreichend oder die maus schläft ein
die 20 min halbe std sind gold wert die große nennt das " entspannungszeit"
danach sind beide wieder fit und gehen nach dem sandmann ins bett
ohne die 20 min beruhigen nach dem kiga ist hier die hölle auf erden
und auf dem nachhauseweg erzählen sie mir was sie heute alles gemacht erlebt haben und und und
hoffe konnte dir helfen
(war auch nicht begeistert dass die gloze läuft aber es funktioniert )
gruß luzie
Hallo. Um das nächtliche Problem mit dem Aufstehen wegen Durst zu lösen, brauchst Du Deinem Sohn nur einen auslaufsicheren Trinkbecher Wasser ins Bett stellen. Mache ich bei meinem Sohn auch - wird ebenfalls im November 3. Das klappt super. Zur Not ein kleines Nachtlicht anlassen, damit er den Becher findet. Wegen dem ohne Frühstück aus dem Haus mache Dir keine Sorgen. Wenn er dann im KiGa isst, ist es ja in Ordnung. Nicht jeder mag morgens sofort was essen wenn er gerade auf ist. Sollte er doch mal Hunger haben, wird er sich schon melden. Ausserdem würde aber auch ggfs eine Tasse KAkao reichen, damit "der Bauch was zu tun hat". Das mit dem Mittagschlaf erscheint evtl. schwieriger. Vielleicht solltet ihr zumindest eine Ruhephase einläuten. Heißt, er muss nicht unbedingt schlafen, aber sich ruhig in seinem Zimmer aufhalten und ggfs eine Kassette anhören. Vielleicht wird er dann trotzdem müde und schläft ein. Wie spät ist es denn wenn Du ihn hinlegen willst? Manchmal reichen 15 Min früher oder später, dann klappt es vielleicht besser. Vielleicht muß er erst eine gewisse Zeit abschalten wenn er heim kommt?! LG, Pocoyo.
Hallo ihr Lieben, danke für euere Beiträge. Ich werde das alles mal ausprobieren. Gruß Tina1408
Hallo! Mein Kleiner geht auch den zweiten Tag in den Kiga. Frühstücken mag er meistens auch nicht (solange er daheim war musste ich nach dem Aufstehen ca. 1 Stunde warten bis er was essen wollte). Ich versuche, ihm morgens bevor wir gehen auch wenigstens eine warme Milch oder Kakao (kann man auch mal mit Schmelzflocken etwas nahrhafter machen) anzubieten, ansonsten isst er eben im Kiga, da essen ja alle und deshalb klappt es ganz gut. Ein Nachmittagsschläfchen muss meiner auch noch meist machen, aber ich lege mich mit hin, singe, streichle, etc. Ohne Nachhelfen geht da nix. Vielleicht hilft auch Musik, Abdunkeln, etc,. damit er überhaupt erstmal bereit ist, sich hinzulegen? Ich würde es nicht unbedingt als "du musst jetzt schlafen" verkaufen, sondern als "bissle Ausruhen". Das klappt bei uns, und er schläft dann auch ein.
Mit Kigaeintritt (3 Jahre) haben wir Ratzfatz den Mittagsschlaf gecancelt. Klar haben und hatten dann Beide Hängephasen, schliefen manchmal auch ein. Aber ich bin damit gut gefahren, aheb ich so am Abend überhaupt keine Probleme, denn Beide schlafen, inder Regel, sehr schnell ein. Noch ein Nachmittagsprogramm dazwischen und Beide sind platt. Mein Großer isst früh auch nichts (trinkt nur eine Kaba), erst im Kiga,. Die Kleine mummelt früh ein Toast, isst aber dafür im Kiga weniger. Mir ist es egal, gezwungen wird bei mir keiner, nur weil man das so macht oder denkt machen zu müssen. LG
Nun, ich überrede meinen Junior zum Schlafen, indem ich mich daneben lege, bis er eingeschlafen ist. Er schläft im Kiga auch nicht und auf dem Nachhauseweg tönt er auch immer groß, er sei nicht müde und hätte gute Laune. Aber er ist total aufgedreht, hört nicht, wird immer lauter etc. und da habe ich dann schnell entschieden, ihn gegen seine Entscheidung wach zu bleiben, ins Bett zu stecken. Das Ergebnis: ich mach wie gewohnt seine Kindermusik an, die er liebt, er singt/summt 2 - 4 Lieder mit und schläft dann innerhalb von 5 - 10 Min. ein und bleibt so, wie ich ihn hingelegt habe, liegen, bis ich ihn 1,5 h später versuche, wieder wach zu bekommen. Das heißt für uns: er geht gegen 14.30 h ins Bett und ich fange an, ihn um 16 h zum Aufstehen zu bewegen. Anfangs ging es schwer, er brauchte dnan fast 45 Min., bis er aus dem Bett war und nörgelte/heutel dann weitere 45 Min., bis er wieder klar denken konnte (danach hatte er Hunger und war durch das Heulen wieder so müde, dass er um 20 h freiwillig schlafen ging). Mittlerweile steht er innerhalb von 5-10 Min. nach dem Wecken auf, da er nun weiss, dass wir dann noch was vorhaben (spielen mit Freunden, rausgehen, einkaufen, schwimmen, etc.). Klappt mittlerweile recht gut und solange er nicht mittags fit aussieht, werde ich ihn auch weiter ins Bett schicken. Probeweise hatten wir letzte Woche einen Tag, da konnte er mittags nicht schlafen, und es war die Hölle. Im Grunde hab ich ihn dann auch um 17.30 h ins Bett gebracht, aber dann ist ein Tag ja wirklich im Eimer und es geht rein gar nichts mehr. Ich dachte auch, schlafen von 14.30-16 h sei doof, aber wenn ich bedenke, dass er ab 7:15/7.30 h im Kiga ist, ist das auch ein verdammt langer Tag und er wird auch erst 3 Jahre alt (nächsten Sonntag). Es wird schon viel von den Kleinen verlangt...Frühstück gibt es als Buffett im Kiga. Somit steht mein Kleiner morgens auf, trinkt ein nachgemachtes Actimel vom Aldi, macht sich Kiga-fertig, es geht los und dort isst er dann. Die Kids haben 2 Eintrittskarten fürs Frühstück. Eine Karte abgeben ist Pflicht, damit auch alle Kids wirklich frühstücken, darauf wird geachtet, die zweite ist eine Kann-Karte, die aber wohl von meinem Sohn sehr gerne angenommen wird. Ich brauche mir da wirklich keine Sorgen machen, dass er nicht ausreichend versorgt ist.