Mitglied inaktiv
wie habt ihr das im Kindergarten wo es verlängerte öffnungszeiten gibt mit Essen? Wird dort gekocht oder geben die Eltern ihren Kindern was mit... Unser Kindergarten würde gerne warmes Essen anbieten, da es fast 50 Kinder über Mittag sind(bis 14uhr), aber die Eltern sind meist nicht bereit für Gutes Essen gut zu bezahlen... Oder evt das jeder mal Kocht für alle, Erzieherinnen können es leider nicht da die Kinder sich dann alleine beschäftigen müssen... Wie habt ihr das in eurem Kindergarten. Was zahlt ihr fürs Essen, habt ihr warmes Essen oder """""nur zweites Frühstück....""""??? Wer bereitet es zu wer nimmt es entgegen.... Es muss ja auch alles einhalten von Hygiene, richtige Temperatur..... Wie gesagt wir sind keine Tagesstätte aber der Wunsch der Eltern ist ja doch da,,,,
Hallo! Bei uns ist es egal obs nun die Tageskinder sind oder nur einmalig zum essen angemeldete kids oder die die bis 14 uhr angemeldet sind, es gibt für alle das gleiche mittagessen , wenn man die Regelzeit wählt bis 14 uhr, ist mittagessen zwingend, d.h. man kann nciht wählen ob sein kind mit isst oder nicht. kostet bei uns 2,70€ es ist fertiges tiefkühlessen und unsere Köchin kocht dann noch bei.... lg katja
Bei uns gibts das Essen vom Altenheim, nennt sich "Essen auf Rädern". Wir haben jetzt aber einen neuen Träger, der auch eine Küche besitzt und sobald der KiGa umgezogen ist, wird er auch direkt vom Träger beliefert... ist sogar günstiger ;) LG, aNdrea
Ach so... es ist ein Kindergarten mit Zweig als Kindertagesstätte... das Essen gibts nur für die Kinder, die über mittag betreut werden! Alle anderen müssen um 12 Uhr abgeholt werden!!
Bei uns kommt ein Caterer. Seit diesem Monat kostet es nur noch 45€ im Monat. Bisher waren es 60€. Jetzt hat der Lieferer gewechselt. Ne Zeilang hatten wir auch eine 1€ Kraft die frisch gekocht hat (das fanden Kinder bisher am besten) LG Gaby
Hallo,
bei uns im Kiga gibt es mittags eine "Snackzeit", was aber jeden Tag ein ausgewogenes, selbstgemachtes Essen ist.
Unser Kiga geht aber "nur" von 7.30 bis 13.30 Uhr und um 12 Uhr gibt es den Snack.
Diese Woche z.B. Müsli (selbstgemacht mit frischem Obst)
belegte Brote mit Rohkost
Kartoffelsuppe
Milchreis
Makkaroniauflauf
Es gibt auch mal Fisch/-stäbchen, Fleisch, Spinat oder es wird gegrillt.
Das Essen bereiten die Erzieherinnen wöchtenlich im Wechsel zu (es sind 2 Gruppen, eine Kleinkindgruppe und die größere mit je 2 Erzieherinnen). Eingekauft wird hauptsächlich bei Aldi, was aber ja nicht unbedingt schlecht ist.
Wir Eltern zahlen dafür monatlich 10€ extra zur Kiga-Gebühr (85€). Ich finde es nicht zuviel, im Gegenteil, aber sie kommen mit dem Geld aus (insgesamt 26 Kinder).
Die Kinder bekommen zuerst eine kleine Portion auf den Teller, wenn der gegessen wurde gibt es Nachschlag. Die meisten Kinder bekommen genug, sofern sie das Essen mögen (das ist nämlich unser Problem ).
Ich finde es super so und hoffe, dass es so beibehalten wird.
Lg.
Bei uns kommt das Mittagessen aus einer Großküche von einer Kindertagesstätte, wir bezahlen 1,75 Euro pro Mittagessen und auch nur wenn die Kinder da sind zum essen. Es wird immer im Vorraus gezahlt.
Hallo, im Kindergarten meiner Tochter kommt das Essen vom Altenheim, in dem ich arbeite von der Krankenhausküche. Kosten tut es 2,40 EUR pro Essen. Gruß Birgit