Elternforum Kigakids

Lasst ihr eure Kinder beim Spielen immer gewinnen?

Anzeige kindersitze von thule
Lasst ihr eure Kinder beim Spielen immer gewinnen?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, Jonah,(10/02), ist im Moment ganz heiß auf Memory spielen. So, jetzt habe ich ihn bisher natürlich immer gewinnen lassen. Teilweise ist er schon echt gut, aber ich muß manchmal schon noch helfen. Jetzt wird er aber immer sauer, wenn er merkt, ich habe schon mehr Paare gefunden als er. Eben habe ich dann mal knapp gewonnen, und dann meinte er, er spielt nicht mehr mit mir, nur noch mit Papa. Wie ist das bei euch? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Steffi, nein, das habe ich nie gemacht. Bei Würfelspielen sind die Chancen eh gleich verteilt, bei Memory sind die Kinder schnell besser als man selbst. Meiner hat dann auch öfter mal angefangen zu schreiben, dann habe ich aufgehört zu spielen, das gibt sich dann ganz schnell. Gruß, Renate


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso sollte man das machen- wie sollen sie sich im normalen leben behaupten, wenn sie immer als gewinner dastehen. verstehe deine frage nicht ganz??? willst du denn dein kind zum weichei erziehen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wieso zum Weichei erziehen? Was soll das denn?? Ich meine, es ist ja wohl klar, daß ein Erwachsener im Memory besser ist, als ein Kind, daß es grade lernt. Wenn ich also so gut spiele, wie ich es kann (hört sich jetzt blöd an, ich weiß ;-)), verliert mein Kind ja immer und hat bald keine Lust mehr zu spielen. Klar mache ich das nicht ewig so, denn der Kurze wird langsam richtig gut im Memory! LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na klar lasse ich mein Kind gewinnen beim spielen. Nicht immer aber meistens. Ein Kind muß doch erstmal genügend Selbstvertrauen aufbauen bevor es lernen kann mit Niederlagen umzugehen. Wenn ich immer so gut spiele wie ich kann, dann hat mein Kind doch keine Chance. Nicht nur beim spielen sondern auch bei sportlichen Aktivitäten. Wer ist zuerst bis zum Briefkasten gelaufen, wer kommt den Berg zuerst hoch, wer kann höher schaukeln etc... Meine Eltern haben das bei uns schon so gehandhabt und wir sind beide heute sehr gute Verlierer und mit Sicherheit keine Weicheier. Mein Mann ist ein soo schlechter Verlierer, es macht echt keinen Spaß mit ihm zu spielen. Ich habe meine Schwiemu mal gefragt ob sie Thomas denn mal haben gewinnen lassen als Kind. Und was glaubt Ihr, niemals. Das muss er doch lernen, wird doch später im Leben auch verlieren müssen usw... LG Kahti


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo. Kann mich Jussi03 nur anschließen. Liebe Grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Mein kleiner ist 4Jahre und hat letzte Woche sein 1.Memory gekriegt.Aber ich lasse ihn auch nicht gewinnen beim Spielen.Warum auch er soll ruhig lernen das man auch gewinnen bzw verlieren kann indem man richtig spielt.LG MamaKosi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Beim Memory macht Eick uns noch was vor. Er gewinnt fast immer. Und wenn er doch mal verliert, dann spielen wir es eben nochmal. Ansonsten haben wir eher Spiele, wo man zusammen spielt und zusammen gewinnt. Wie geht es Euch denn sonst so?! Alles Ok? Nr 3 schon in Planung?! LG Nicki_25 mit Baby2 inside


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, mensch, von dir habe ich ja ewig nichts gehört!! Irgendwann letztes Jahr habe ich nochmal auf Eicks Seite geschaut, echt groß und süß geworden!! Und du bist wieder schwanger? Glückwunsch!!! Wann hast du denn ET? Nicht wieder im Oktober, oder? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Doch, doch, wieder im Oktober! Und der Et dürfte nur 1-2Tage abweichen. Wir machen doch alles im Oktober, hat bei uns Tradition (c: Eick´s HP habe ich abgeschafft. Ich hatte keine Zeit mehr dafür. Ich bin jetzt selbständig. Und bei Dir?! Alles ok, ja? Geht Jonah in den KiGa? Was macht der 2.Sohnematz?! LG Nicki


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nicki, dann weißt du ja erst seit ein paar Tagen, daß du schwanger bist, oder? Ich weiß noch, daß ich bei Jonah am 9.2. den Test gemacht hatte. Ja, Jonah geht in den Kiga! Letzte Woche hatten wir die Krise, da wollte er nicht hin, aber jetzt geht es wieder! Der Kleine, Samuel, wird im April schon 1 Jahr, das geht sooo schnell. Und Eick, wie geht es ihm? Als was bist du denn selbständig? LG, Steffi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, meinst du sowas wie "Tempo kleine Schnecke"? Da gewinnt ja eigentlich kein Spieler, sondern die Schnecke. Nun meinte meine Tochter aber, dass sie unbedingt diejenige sein müsste, die als erste die erste Schnecke ins Ziel führt... Das gab vielleicht ein Theater, wenn es nicht so war *gg* LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, nicht wirklich. Also, wenn meine Tochter mehrmals hintereinander verliert, "helfe" ich ihr mal, damit sie auch mal ein Erfolgserlebnis hat. D.h. beim Memory (das Kinder meist besser können als Erwachsene, weil die sich da wirklich drauf konzentrieren) vertu ich mich dann mal. Oder beim Mensch ärgere dich nicht, schmeiße ich sie nicht immer gleich raus, wenn es auch eine andere möglichkeit gibt (irgendwann war es mal so, dass ich mehrere 6en hintereinander und somit viele Figuren draußen hatte und Jessie hatte gerade ihre rste Figur draußen, die ich rausschmeißen konnte - die hab ich dann mal stehen gelassen. Sie hatte sich eh schon genug geärgert.) Oder beim Uno sag ich ihr schon mal, was sie mit ihren Karten machen kann (meistens sehe ich die Karten). Aber neulich hat sie mich beim Uno voll abgezogen - die braucht keine Hilfe mehr *gg*. Meine Tochter kann eigentlich nicht gut verlieren. Es gab auch immer viel Theater. Dann hatte ich oft keine Lust und ihr das dann auch gesagt. So allmählich wird es besser. Sie tobt nicht gleich bei der ersten Niederlage... Ich denke, um sie gelegentlich aufzumuntern, ist Gewinnenlassen in Ordnung. Generell ist aber schon wichtig, dass die Kleinen lernen, dass es auch Niederlagen gibt - sowohl im Leben als auch im Spiel. LG Jutta


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ehrlichkeit geht vor. Entweder spielt man wirklich nur zum Spaß, dann kann man auch dabei herumalbern und das so verpacken oder aber, und ich denke dein Sohn fährt diese Schiene, macht betrachtet es als kleinen Wettkampf und da muß man schon richtig spielen und sich mit Rücksichtnahme zurücknehmen. Aber vielleicht kannst Du dich ja selbst ein bisschen ablenken und mal aus dem Fenster schauen, dann sinkt auch deine Trefferquote. :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja das kann man schon mal, sonst geht ja die Motivation und Freude beim Kind flöten. Aber sicher müssen sie auch lernen, das man auch mal verliert. Und das sich ein Kind darüber ärgert ist ja normal, das lässt mit der Zeit nach. Lg. Mandy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

es hält sich ziemlich die Waage mit Gewinnen und Verlieren. Nur wenn das Mädel schon öfters hintereinander verloren hat, dann "lenke ich das Spiel" in ihre Richtung. Sie hat übrigens überhaupt kein Problem zu verlieren, will dann aber meist noch eine extra Runde spielen ;-) LG Martina u. Katharina *April/02


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Huhu :) wir spielen ja jeden Tag weil Leonie ein Gesellschaftsspiel-Fanatiker ist. Und nein, ich lasse sie nicht gewinnen. Außer wir spielen ein Spiel wo sie wirklich noch gar keine Chance hätte, aber das ist die absolute Ausnahme. Ich denke, sie muß einfach lernen zu verlieren, bzw sie hat es schon sehr gut gelernt. Wir haben z.B. Halli Galli. Da habe ich sie zwischendurch schon mal gewinnen lassen, sonst hätte sie von ihrer Reaktionszeit keine Chance gehabt. Mittlerweile ziehe ich aber an und sie muß sich echt anstrengen damit sie mal schneller ist als ich. Letztens war sie dann beleidigt und ich habe sie gefragt, ob es ihr lieber ist, wenn ich langsamer mache und damit sie mehr Chancen hat. Aber DAS wollte sie dann auch nicht ;) Und jetzt ist sie richtig gut geworden ;) Ansonsten spielen wir viele Spiele, wo es entweder ausgeglichen ist (z.B. Memory, da ist Leonie sogar besser als ich) oder "Glücksspiele" z.B. "Mensch ärgere Dich nicht" "Kniffel" oder "Schwarzer Peter". Liebe Grüße, Ivonne P.S. Habe Dich nicht vergessen, Leonie hat Scharlach. Melde mich nächste Woche bei Dir.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse Lina nicht gewinnen. Meißtens spielen wir spiel, bei denen man zufällig gewinnt oder verliert. aber auch beim Memory lasse ich sie nicht absichtlich gewinnen. Müssen sie doch lernen, dass man nicht immer gewinnen kann. Spiel doch mal "Obstgarten" mit ihm, da gewinnt oder verliert man immer zusammen.