JasSki93
Hallo Zusammen, ich brauche dringend die Erfahrungen von Jungs-Mamas... meine persönliche Grenze ist zu 1000% überschritten und ich weiss nicht mehr weiter. Habe Hilfe bei den Erziehern gesucht, bei einer befreundeten (unabhängigen) Erzieherin sowie bei zwei verschiedenen Sozialpädagogen. Mir ist bewusst, dass Kinder in dem Alter jetzt allmählich ihren Körper entdecken aber für mein Verständnis stimmt irgendwas nicht. Der Text könnte lang werden. Mein Kind ist 6 Jahre alt und geht zur Kita. Vor einem Jahr hat er sich mit einem anderem Jungen zs getan und die sind quasi Freunde und spielen gemeinsam. Es gibt noch mehr Jungs aber um den besagten geht es quasi täglich .... stündlich :/ Vor einem Jahr fing es an das mein Sohn mit allerhand Schimpfwörtern heim kam. Wir haben zuerst den Fehler gemacht und gesagt, dass wir das nicht in Ordnung finden und er das lassen soll. Irgendwann kamen wir dazu das er seine Schimpfwörter im Bad sagen darf und sonst nirgends. Klappte auch lange Zeit super. Dann wurde es im Laufe der letzten Monate wieder mehr und die Wörter wurden auch benutzt um uns Eltern anzusprechen. Wir haben das dann ignoriert. Es hat sich mittlerweile so hoch geschaukelt das es meiner Meinung nach schon zwanghaft ist. Er muss in jedem Satz mehrere Schimpfwörter einbauen ansonsten kann er nicht normal sprechen. Er macht es hier zuhause und auch bei Spieledates die in letzter Zeit nicht mehr stattfinden weil die anderen Eltern das natürlich nicht toll finden. Dazu zeigt er ziemlich heftige sexualisierte Handlungen. Kurz vorab: er darf nicht alleine bei Youtube was schauen und im Fernsehen nur kindgerechte Dinge oder Dokus über die Sachen die ihn interessieren (sind meistens Traktoren oder andere Fahrzeuge). Da kommen keine entsprechenden Handlungen drin vor. Wenn er seine sexualisierten Handlungen zeigt frage ich ihn jedes Mal woher er das hat, wer ihm das zeigt und was er daran findet. Und jedes mal fällt dieser eine Jungenname von seinem Kumpel. Als Beispiel: Nach dem baden versucht er seinen penis in den mund von seinem Hasen zu stecken. Er versucht (egal ob angezogen oder nicht) seinen Po oder seinem Penis seinen Bruder ins Gesicht zu drücken oder er fasst seinen bruder (ist 5 Jahre jünger) in den Schritt. Das unterbinden wir sofort mit der Begründung Körpergrenzen. Er steckt sich die Finger in den Po und will dann das wir daran riechen. Er versucht auf dem kleinen Bruder zu reiten wie Mann und Frau. Er versucht sich die Antenne vom Walkie Talkie in den Po zu schieben. Er will alles anpinkeln oder ankacken.... Wir sollen seine Schei**e essen. Oder es fallen Sätze wie "lutsch an meinem Piephahn" oder das er uns willkürliche Gegenstände in den Po schieben will. Er will auch oft der Katze am Po fummeln. Eine zeitlang hat er uns Erwachsenen einfach in den Schritt gepackt, auch in der Öffentlichkeit. Das ist aber vorbei als ich ziemlich ausgeflippt bin und laut wurde. Da wusste ich mir nicht mehr anders zu helfen, leider. Das sind nur Beispiele. Aber diese passieren einfach alle paar Minuten, mehrfach die Stunde und ich ertrage es nicht mehr. Wir sind bereits beim kinderpsychologen (bevor die Phase begann) aufgrund kinetischer verhaltensstörung. Dieses Jahr beginnt die Testung. Für den akutfall bekommen wir aber keine Hilfe. Und ich brauche dringend, wirklich dringend Hilfe und Rat. Warum ist er so zwanghaft mit diesen Wörtern und Handlungen? Was kann ich tun damit sich die Situation mildert und vor allem: sind das Hinweise auf Missbrauch von dem anderen Jungen? Alle Handlungen und die meisten Schimpfwörter hat er von seinem Kumpel. Der wiederum hat einen älteren bruder (schätzungsweise 11 oder 12 jahre alt). Seit gestern redet mein kind von GoGos und tanzt und reibt sich den Hinterm am Schrank. Hab ihn gefragt was GoGos sind, er lachte und lief weg. Er sagte nur das hat er von seinem Kumpel (er nennt explizit den Namen. Also ich kann es zweifelsfrei zu ordnen). Ich habe mich mehrfach bei den Erziehern beschwert. Es ist dann kurzzeitig besser oder der junge ist einige Tage nicht in der Kita. Ich bekomme immer nur zur Antwort das sich schon mehrere Eltern beschwert haben. Ich brauche Tipps 😮💨
Vermutlich ein Fall für die Experten, aber ich möchte trotzdem mal ein paar Denkanstöße geben. Wie sieht es mit Hobbys aus? Kann er sich beim Sport austoben? Wer Fußball spielt hat keine Zeit für Blödsinn. Kindergarten würde ich mir gut überlegen. Nur wenn nicht anders machbar, ginge mein Kind dorthin. Was passiert, wenn er eine Woche keinen Kontakt hat? Also im Urlaub.
Hobbys hat er allerdings keine im Verein. Fußball hat er kaum Interesse. Auch andere Sportarten wo viele andere Kids sind, mag er nicht. Wir haben etliches probiert. In die Kita geht er nur noch 3 bis 4 Stunden seit einem Jahr. Vorher 8h. Ohne Kita geht's leider auch nicht. Im Urlaub wird es tatsächlich nach einigen Tagen besser. Er ist dann allgemein umgänglicher.
Für mich sind Hobbys unerlässlich. Da würde ich mich schleunigst drum kümmern. Langweile in dem aktuellen Ausmaß ist nicht gut. Wie du ja selbst merkst. Ich kann bei solchen Sachen sehr drastische Maßnahmen durchziehen. Konsequenzen bei Schimpfwörtern und sexualisierten Handlungen. Da gäbe es nicht nur ein freundliches " Du du du". Ich würde beim Träger einen anderen Kitaplatz einfordern (ja, auch so kurz vor der Schule!) oder um konkrete Vorgehensweise gegen den anderen Jungen bitten. Tragbar ist das nicht (mehr). Für mich läuten da sämtliche Alarmglocken.
Als erstes finde ich den anderen Jungen und sein Bruder wenn er es wirklich daher hat extrem auffällig Ich habe drei Jungs ,21, fast 16 und 9 ( und 5 Mädchen im Alter von 1 bis 23), nie wirklich nie benutzen die beiden großen Jungs solche Ausdrücke in der Gegenwart der jüngeren Geschwister ( mein mittlerer hat ADHS da fällt auch mal ein unschönes Wort von ihm aber da gegen was du berichtest ist das harmlos was meiner loslässt) Als nächstes ich würde diesen Umgang auf das nötigste beschränken , dein Sohn kommt ja jetzt zur Schule geht er dann mit dem anderen Jungen zur selben oder kommen sie auf unterschiedliche Schulen, bei ersteren würde ich dafür sorgen daß sie nicht in eine gemeinsame Klasse kommen
Ich kann verstehen, dass du fix und fertig bist. Für mich klingt es auch so, als ob das Problem bei dem anderen Jungen/der anderen Familie liegt. Dein Sohn bewundert den "Freund" und seinen Bruder und plappert zum einen Dinge nach, die er nicht komplett begreift, zum anderen sind Kinder in dem Alter auch sehr kreativ und haben Spaß daran, irgendwelche Quatschideen weiterzuspinnen. Nur blöd bei euch, dass er sich auf dieses Thema versteift. Ehrlichgesagt würde ich auch laut werden, wenn er meine Grenzen so deutlich überschreitet. Schimpfwörter ignorieren ist zwar oft wirksam, aber das geht ja bei euch deutlich darüber hinaus. Da würde ich ihm zum einen deutlich machen, dass so ein Verhalten unerwünscht ist, und er damit Schwierigkeiten mit anderen Personen bekommt. Zum anderen würde ich versuchen, mich mehr mit ihm aktiv zu beschäftigen, und so von dem Thema abzulenken und positive gemeinsame Erlebnisse zu schaffen. Zoobesuch, Museum, Bastelaktionen, Brett- oder Kartenspiele... Habt ihr es denn schon bei einer Erziehungsberatung versucht? Da bekommt man eher kurzfristige Termine. Ansonsten würde ich auch den Kontakt zu dem Jungen so weit es mir geht reduzieren, und ggf. sogar versuchen, an eine andere Schule als er zu kommen.
Wenn du die Möglichkeit hast, würde ich ihn auch regelmäßig nachmittags zu irgendwelchen Aktivitäten anmelden oder hinbringen. Das ist auch als Vorbereitung auf die Schule nicht verkehrt: Mal- oder Bastelkurs, Vorlesestunde in der Bücherei, Schwimmkurs, Sport, Musik, Chor, Jugendfarm...
Die letzten 10 Beiträge
- Empfehlung Kindermusik, Youtubekanäle usw.
- Kind sagt ständig Schimpfwörter/sexualisierte Handlungen
- Wachstumsschmerzen oder was? Fußschmerzen
- Umfrage zur Risikobewertung einer Windpocken-Erkrankung bei Kindern im Alter von 0-6 Jahren
- Ablauf/Anlaufstellen Hochbegabung
- Mittagsschlaf nach KiGa
- Kindergarten
- soll ich mir Sorgen machen? mein Freund nimmt unseren 3 jährigen Sohn mit zur arbeit als busfahrer
- Schüchtern bei neuen Situationen
- Mandel/Poylpen Op