Mitglied inaktiv
Also mein Sohn hätte seit heut in die KIGA gehen sollen, jetzt meinten die heut nee der ist nicht trocken und es gäbe nicht genug Personal zum zusätzlich Windeln. Die Leiterin möchte das der Vertrag rückgängig gemacht wird, er käme wieder auf die Warteliste. Er wird ja nun morgen 3 Jahre und sollte eigentlich schon langsam trocken werden, wir setzen auch alle Hebel in Bewegung aber ich kann ein Kind auch nicht so erheblich unter Druck setzen. Ja wenns schief geht kommt er erst nächstes Jahr im September rein....toll... Ich find es wichtig, den kontakt zu anderen usw.
Häääääääääää dürfen die das den so einfach weil wenn er Drei ist oder wird hat er anspruch auf einen Platz auch wenn er noch nicht Trocken ist das habe ich ja noch nie gehört das würd ich mir nicht gefallen lassen. Grüße
also ehrlich gesagt, in dem kiga würd ich mein kind nicht hingeben. heutzutage sollte es doch kein problem mehr sein, einem kind die windel zu wechseln. mal davon abgesehen, das es nicht so oft nötig ist. mein sohn, ebenfalls noch nicht trocken, geht 4h in den kiga. es kommt sehr oft vor, das er noch die morgenwindel anhat, und das ist ja nicht schlimm. andrea aber ich hab hier im ort schon von nem kiga gehört, da wurde die mutter angerufen wenn ihr kind in die hose oder in die windel gemacht hat (also aa), die haben das nicht sauber gemacht
"aber ich hab hier im ort schon von nem kiga gehört, da wurde die mutter angerufen wenn ihr kind in die hose oder in die windel gemacht hat (also aa), die haben das nicht sauber gemacht." Eine Frage hierzu - WAS machen denn dann z.B. die Mütter, die bereits wieder arbeiten (eben, WEIL ihr Kind nun im Kiga ist) und deren Arbeitsplatz nicht mal eben um die Ecke, sondern weiter weg ist? - Und ich glaube auch kaum bzw. NICHT, dass ein Arbeitgeber begeistert ist, wenn vom Kiga ein Anruf kommt und Muttern zwecks Körperpflege im Kiga antanzen muss. Und selbst wenn sie nicht arbeitet; sie wird ja wohl auch dann nicht nur zu Hause sitzen und Däumchen drehen und darauf warten, bis vom Kiga diesbezüglich ein Anruf kommt. Von daher frage ich - WIE soll denn das dann gehen?
Hallo habe 4 Kinder (8, 3+3, und 3 mon) Meine Zwillis kamen mit 1,5 in den Kiga und waren natürlich noch nicht trocken, ist mein Sohn (ende August 3 geworden ) jetzt noch nicht. Wenn ihr einen Vertrag habt, dann muss der auch eingehalten werden. Es ist ja wohl vollkommen veraltet, das Kinder trocken sein müssen. Und ausserdem hat dein Sohn mit 3 Jahren ein Recht auf einen Kindergartenplatz. Ich würde das so sagen, es geht immerhin um die Rechte deines Kindes. Bei uns NRW sind Kinder die erst mit 3 in den Kiga kommen schon spät dran, die meisten kommen mit 2 und sind nicht trocken. Ich finde auch das es wichtig ist, das Kinder Kontakte haben und sie lernen im Kiga Sachen die kannst du deinem Kind nicht beibringen (z.B Sozialverhalten unter Kindern) Ich an deiner Stelle würde am Ball bleiben und mich nicht so abspeisen lassen und es ist auch nicht dein Problem, das die zu wenig Personal haben. Bei uns sind auch nur 2 Erzieherinnen für 20 Kinder und die Kinder werden auch gewickelt. Hoffe ich hab dir ein bisschen Mut gemacht und sonst frag mal beim Jugendamt nach, die wissen auch das deinem Kind ein Platz zusteht. Lg Dreami die hofft das ihr 3jähriger auch bald trocken ist (seine Zwilligsschwester war kurz vor ihrem 2 Geburtstag ganz trocken)
Einerseits würde ich es mir net gefallen lassen, andererseits ist das ein Grund gegen die KiGa. Das ist meiner Meinung nur ne faule Ausrede. Wenn es mal vor lauter Spielfreude bei einem Kind danabengeht, dann müssen sie es doch auch umziehen. Außerdem was soll der Quatsch, meiner trinkt normalerweise recht gut, jetzt im Moment schlecht. Aber normalerweise bekommt er um 11:30 h seine zweite Windel an und dich nächste dann gegen 15 Uhr wenn ich ihn hole, das kann ich auch zuhause machen. Meine TaMu macht das, weil sie weiß dass wir danach noch oft auf dem Spielplatz sind. Außerdem wickelt sie bei Bedarf. Zudem wenn du das Kind unter Druck setzt wird das erst recht nicht. Wende dich an den Träger des Kindergartens, mit 3 Jahren hast du ein Anrecht auf einen Platz, egal ob trocken oder nicht.
Hi, ab 3 hat dein Kind einen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Ein Tag hin oder her ist auch den Behörden egal. Der Kindergarten hat sicher Recht, sie haben zuwenig Personal. Das haben sie leider fast immer.Aber nicht wegen nicht trockener 3-jährigen, da gibt es viele. Wenn ihr einen Vertrag habt, habt ihr einen Vertrag. Ihr habt ein Recht auf den Kindergartenplatz. Wegen nicht trocken darf der nicht gekündigt werden. Sprich noch mal in aller Ruhe mit der Leitung und dem zuständigen Träger. Bei uns war der Träger die Gemeinde, wer ist es bei Euch? Ist der Kindergarten katholisch, evangelisch? Du kannst einen Anwalt holen, um den Kindergartenplatz einzuklagen, aber das ist nicht in Eurem Interesse (und auch nicht in dem Interesse des Trägers) Und wo wohnt ihr, welche Kindergärten gibt es in Eurer Nähe? Immer mal anrufen (aber nur, wenn das für Euch ok ist) Was habt ihr Eurem Kind erzählt? Wie verträgt das Kind die Verzörgerung? Wie verträgt Euer Kind eine evtö. Verlegung in einen anderen Kindergarten? Ciao Biggii
Rechtlich gesehen darf kein Kind abgelehnt werden nur weil es noch nicht trocken ist. Meiner (2,5) ist fast trocken, aber im Kiga trägt er trotzdem eine Windel weil's anderswo als daheim nicht zuverlässig klappt. Das ist gar kein Problem, nur werden die Windeln nicht gestellt, ich muss also welche mitgeben. Das würde ich der Leiterin mal sagen. 1-2 Leute pro Gruppe werden wohl da sein, oder? Bei uns sind es auch nicht mehr, höchstens noch eine Praktikantin.
Hallo, meine ist 3 jahre und trocken, es passieren aber auch noch "unfälle" und da machen es die Erziehrinen. Sie haben extra Anziehsachen da, falls es ein Kind mal braucht. Ich habe aber auch Windeln bei uns in den Fächern von anderen Kindern gesehen, also werden die da auch gewickelt. Es gibt doch diese Höschenwindeln, die werden doch schnell umgezogen. Wenn dich dieser Kiga ablehnt dann wäre es sowieso besser dein Kind nicht da hin zu schicken. Ich hätte da wirkliche Bedenken. Du kannst aber einen Brief an das zuständige Jugendamt schreiben, da du Anspruch auf einen Kiga Platz hast. Du wirst dann auf jeden Fall einen Platz bekommen, wo, hängt natürlich davon ab, wo noch Platz ist. Wir haben damals den 2 Nächsten bekommen. Meine Meinung Viel Glück Monika
Da würde ich aber auf die Barrikaden steigen!! Mein Sohn is 3 und ist auch nicht trocken und wird es auch in absehbarer Zeit nicht sein! Den wickel ich bevor ich ihn bringe und wenn er muss definitiv nur gewickelt wird wenn er einen Stinker abliefert, was er gsd gleich in der Früh macht, aber das war bei und nie ein Thema!! Die haben ein Ecke wo das gemacht wird. Nur brauchen die Kids zusätzlich eine Wickeltasche. LG
Hallo, gute Einrichtungen machen heute überhaupt kein Thema mehr aus dem Wickeln. Im Kiga meiner Kinder gibt es sogar einen eigenen Wickelraum, in dem jedes Kind im Regal ein Körbchen mit seinen Wickel-Utensilien hat. Es wird gewickelt, so lange das nötig ist, selbst wenn das Kind schon dreieinhalb oder älter ist. Keine Mutter wird angesprochen oder unter Druck gesetzt, wann es denn bitte endlich soweit ist. Es wird gewartet, bis die Kinder sich selbst entscheiden, auf die Toilette zu gehen - was früher oder später IMMER von selbst passiert. Die Erzieherinnen und die Leiterin bei uns sagen, dass das Wickeln zu ihrem Beruf eben einfach dazu gehört. Weil man nämlich heute weiß, dass es für Kinder schädlich ist, wenn sie zum Sauberwerden gedrängt werden, das macht eigentlich heute kein Mensch mehr, der ein bissel aufgeklärt ist. Die Aufnahme eines Kindes vom Trockensein abhängig zu machen, ist wirklich das Allerletzte, hier hat jemand keine Lust auf seinen Job und das, was bei der Arbeit mit kleinen Kindern einfach dazu gehört. Das ist Erpressung aus reiner Bequemlichkeit, absolut unsäglich! Ich würde mein Kind für kein Geld der Welt in Euren Kindergarten schicken. Suche Dir doch lieber einen guten Kiga aus, auch wenn er etwas weiter weg sein sollte, die Mühe lohnt sich. An der Art, wie mit dem Thema Sauberkeit umgegangen wird, kann man gut erkennen, ob ein Kiga von vorgestern ist, oder ob er den Stand der Entwicklungsforschung kennt und berücksichtigt. LG, BB
Seit geraumer Zeit sind alle Kindergärten dazu verpflichtet, auch Kinder mit Windeln aufzunehmen. Soweit ich weiss macht du nur Bayern eine Ausnahme. Und mit drei Jahren hast du sowieso einen gesetzlichen Anspruch auf den Platz. Mach deinem Kind beim Trockenwerden keinen Druck, das geht dann eher nach hinten los und dauert dann ggf. noch länger, zumal es bis zu einem Alter von 4 Jahren durchaus normal ist, daß die Kinder einnässen. Da macht kein KIA was dagegen. Bei uns wurden/ werden Wickelkinder von den Praktikantinnen gewickelt, zusätzliches Personal ist da gar nicht erforderlich gewesen und ich denke auch, selbst ohne Praktikantinnen ist das Windelwechseln machbar, dauert ja nicht stundenlang. Sicher ist es alles andere als angenehm, wenn man einem 3-Jährigen eine vollgemachte Windel wechseln muss und sicherlich wäre es einfach den Haufen einfach im Klo abzuspülen, aber das mit dem Personal sind einfach nur Ausreden und sonst nichts. Ich würde auf meinen Platz bestehen. Lg Nicole
Und was, wenn er mit 4 auch noch nicht trocken ist? Solche Kidner gibt es! Ganz ehrlich - die Einstellung des Kindergartens ist voll daneben und gerade deshalb würde ich den Vertrag selbst wieder rückgängig machen, denn ich hätte total Angst, dass die meinem Kind da einen bleibenden psychischen Schaden verursachen, denn wer weiß, was die sich für Strafen ausdenken, wenn ein Kind dann doch mal in die Hose macht... Such Dir einen anderen Kindergarten.
Meines Wissens nach ist das nicht rechtens.. Ab drei hat man einen gesetzlichen Anspruch auf einen Kindergartenplatz. Und wegen Windeln darf der nicht abgewiesen werden. Und vor allem eigentlich nicht, wenn Du den Vertrag schon unterschrieben hast. Aber eventuell ist das von Bundesland zu Bundesland beziehungsweise bei privaten Einrichtungen anders???
auf einen Kindergartenplatz ab 3 Jahren. Zumindest bei den städtischen Kindergärten. Die dürfern nicht einfach so ablehnen. Bei Kigas mit freien Träger sieht es da schon anders aus. Also rann an den städtischen Kindergarten
IHR HABT MIR SEHR GEHOLFEN;HABE MORGEN EIN ERNEUTES GESPRÄCH UND LASSE MICH NICHT ABWIMMELN
jedenfalls nicht in Bayern bzw. in München im Speziellen. Ich hätte damals unseren Platz auch nicht bekommen, wenn mein Sohn nicht sauber gewesen wäre. Wir standen ja eh auf Warteliste - auch hier nix mit Prio A oder so weil volltags arbeitend und alleinerziehend. Das hat damals keine Sau interessiert... Auf den Rechtsanspruch würde ich mich also nicht verlassen. Es braucht nur irgendwo ein Vierjähriger (der sauber ist) daheim zu sitzen und auf einen Kigaplatz zu warten, da kannst den Rechtsanspruch locker vergessen - denn DIESES Kind hat dann tatsächlich einen. LG Sue
also ich kann Deine Wut total verstehen, allerdings auch den Kindergarten und da mag mich jeder für steinigen, denn die Meinung ist ja in diesem Beitrag irgendwie immer die Gleiche. Was Du jetzt nur siehst (und ich damals auch nur gesehen habe) ist die "Gemeinheit", dass Dein Sohn wegen Einnässens daheim bleiben muss und die Erzieher nicht in der Lage sind, Dein Kind zu wickeln bzw. von der Anzahl der Betreuungskräfte auch gar nicht dazu in der Lage sind. Ich weiß nicht, wieviele Kids in der Gruppe Deines Sohnes sind, bei meinem Sohn waren es 25 Kinder inklusive meinem. Eine großartige Kigawahl hatte ich hier nicht - ich habe mich in allen Kindergärten beworben, die in meinem Bezirk lagen, die im Bezirk meines Arbeitsplatzes lagen und auf dem Weg dorthin. Ich bekam überall eine Absage. Soviel erstmal zur "Wahl" des Kindergartens, weil hier jemand meinte, dann such Dir halt einen anderen. Nur - das Kindergartenjahr läuft ja auch schon und ich denke, es wird generell schwer werden, jetzt noch einen Platz zu finden (hier in Muc wäre es ein Sechser im Lotto, im laufenden Kigajahr einen Platz zu bekommen) Nur weißt Du, Du mußt auch irgendwie das Personal verstehen. Gehen wir mal von 25 Kindern aus, zwei Erzieherinnen und einer Pflegekraft. Und gehen wir einfach mal davon aus, eine von den drei Erziehern ist nicht da. Du hast da also eine Gruppe von 3 - 6 Jahre, alles unterschiedliche Kinder - und die wollen auf einen Ausflug. Und dann macht Dein Kind kurz vorher oder mitten im Ausflug in die Bux. So. Wer soll sich darum kümmern? Soll sich dann aufm Ausflug eine der Erzieherinnen hinstellen und das Kind wickeln, während die anderen 24 Kinder daneben stehen oder wegen Deinem Kind warten müssen? Dass das keiner gern macht, kann ich mir lebhaft vorstellen, da es einfach im Ablauf des Kigas stört. Nimm das bitte nicht persönlich ! Wie gesagt, ich kann Dich total verstehen, da ich in einer ähnlichen Lage war. Wir hatten uns im April angemeldet, da war mein Sohn 2,5 Jahre alt und jenseits von Trocken. Bei der Anmeldung machte man mir sofort klar, dass der Platz an ein anderes Kind verfällt, sofern mein Sohn Anfang Oktober (da war er dann gerade drei) nicht trocken ist. Von MAL einpieseln, weil man unterm Spiel vergisst aufs Klo zu gehen, abgesehen, das nahmen die nicht so eng. Wir hatten dann also 6 Monate Zeit, meinen Sohn trocken zu bekommen - was durch den dann folgenden Sommer und mit Hilfe meiner Eltern und der Tagesmutter GOTT SEI DANK funktionierte... Nur, hätte man mich deswegen abgelehnt, weil mein Sohn in die Hose macht, hätte ich unter Umständen meinen Arbeitsplatz verloren - denn die Tagesmutter von meinem Sohn hätte ihn ab Oktober nicht mehr nehmen können (mal davon abgesehen, dass sonst nur noch Babies bei ihr gewesen wären) Es klingt nicht so, als ob bei Euch der Kigaplatz jetzt überlebenswichtig ist. Gibt es eine Möglichkeit (weil Du sagst, Du möchtest das Kind unter andere Kinder mischen, was ich auch voll verstehen kann) Deinen Sohn bei einer Tagesmutter unterzubringen, vielleicht stunden- oder tageweise? Die kann sich dann auch wirklich individuell um Dein Kind kümmern. Und nebenher kannst ja immer noch versuchen, einen Platz in einem anderen Kindergarten zu bekommen oder Dich wieder auf Warteliste setzen lassen. LG Sue