Mitglied inaktiv
Hallo, meine tochter ist fast vier jahre alt und seit august im kindergarten. ich persönlich finde, daß sie schon locker ein jahr früher hätte gehen können!! nun haben wir noch einen fast neun monate alten sohn und ich möchte, daß er mit 2,5 jahren in den kindergarten geht, unser kindergarten nimmt aber erst ab drei jahren, dh dass der kleine auch erst mit 3,5 jahren in den kindergarten kommt. nun überlegen wir. ob wir die kinder evlt in getrennte kindergärten geben. vor allem weil ich auch ab januar wieder arbeiten muss und wir somit weniger babysitterprobleme hätten!! was würdet ihr machen? evtl tagesmutter und dann doch in den kindergarten wo unsere tchter jetzt hingeht? bin noch am anfang unserer überlegungen.
Hmmm das ist natürlich nicht so einfach bei euch. Praktischer wäre es natürlich wenn beide Kinder in einen Kiga gehen würden. Hast du mal durchgerechnet was es kosten würde? Also Kiga mit 2,5Jahren oder Tagesmutter und dann Kiga. lg Jeannette
Hi,
meine beiden Jungs sind in verschiedenen Kindergärten - der Große (5J) in der Kita um die Ecke, der Kleine (2,5) etwas weiter entfernt in einer Kita mit extra Gruppen für unter 3J.
Die Nachteile:
- beim Holen und Bringen habe ich mehr Stress, da es einfach zeitaufwändiger ist und mehr Nerven kostet zwei Kitas anzufahren
- die Ferienzeiten der Kitas sind meist unterschiedlich (diesen Sommer mußten wir 5 Wochen am Stück überbrücken, letzten Sommer waren es sogar 6 Wochen)
Die Vorteile:
- der Kleine ist in der Kleinkindgruppe (8-9 Kinder zwischen 1-3J mit 2-3 Erziehern) meines Erachtens besser aufgehoben, als wenn er zwischen den "Großen" 3-6J mitlaufen würde
- beide haben etwas "Privatleben" ohne den Bruder/ohne ihre festen Rollen, was ihrer Entwicklung sehr gut tut und nicht zuletzt spielt man nachmittags viel lieber mit seinem Bruder, wenn man ihn nicht schon den ganzen Vormittag hatte
Die Nachteile sehe ich also eher für mich, die Vorteile eher für meine Kinder - wahrscheinlich würde ich es also wieder so machen...
Viele Grüße
yeshara
Ich habe meinen Kleinen in einem anderen KiGa angemeldet, weil mir der KiGa meines Großen nicht mehr gefiel und ich den Kurzen da nicht 3 Jahre hingeben wollte. Eigentlich habe ich nicht in Erwägung gezogen, den Großen wechseln zu lassen für das letzte Jahr (Freunde etc.), aber widererwarten wollte er unbedingt auch den KiGa wechseln, also ist er mitgegangen. Vielleicht also auch eine Alternative, einfach Deine Tochter wechseln zu lassen?