Mitglied inaktiv
Ich interessiere mich für Eure Erfahrungen mit kleinen Kiga-Kindern. Unsere ist 2 Jahre alt und seit einer Woche im Kindergarten. Habt Ihr gute Erfahrungen hinsichtlich der Entwicklung des Kindes gemacht? Oder war es im Rückblick doch zu früh für den Kindergarten?
Wir haben mit beiden Kindern gute Erfahrungen gemacht. Sie waren vorher in der krippe und die Umstellung fiel nicht schwer.
Ich kann rückblickend für Beide sagen, es war die richtige Entscheidung. Ob darauf allerdings Ihre gute Entwicklung zurückzuschieben ist.....????? Auf jeden Fall macht es sie nicht dümmer. Kinder entwickeln sich auf unterschiedliche Weise. Ob es zu früh war oder nicht hängt von so vielen Umständen ab. bei uns waren sie sehr gut. LG
Meine Lucy kam letztes Jahr mit 2,5 Jahren in den KiGa! Wir haben es nicht bereut! Sie schaut sich vieles schon bei den "großen" ab! Sie zählt zum Beispiel flüssig bis 15, fährt super Laufrad und klettert wie ein Weltmeister! Sie ist seitdem auch sehr selbstständig geworden. Sie schmiert sich allein Brote (nja, sagen wir mal mit mäßig bekleckerten Shirts) sie beschäftigt sich auch super allein und spielt schön! Also, wir haben es nicht bereut und unsere Tochter liebt KiGa!
ich glaube, so lange sie gerne hingehen ist es nicht verkehrt! meine tochter ging auch mit 2 und fühlte sich sofort pudelwohl! ihr hat es gut getan mit so vielen kindern zusammen zu sein! sie hat gelernt mit größeren und mit kleineren klar zu kommen und ist relativ selbstständig geworden. wie es gewesen wäre, wenn sie zu hause geblieben wäre, kann man ja nicht sagen. aber da sie gerne hingeht, würde ich es immer wieder so machen. für sie ist es auch selbstverständlich. mama und papa gehen arbeiten und sie in die kita. alles völlig ok und verständlich für sie!
Also meiner war mit 15 Monaten erst in einer kleinen Gruppe zwei mal die Woche. Das war zwar schwer für ihn am Anfang (weil totales Mamakind), aber trotzdem muss ich sagen, hat es ihm total gut getan. Er spielt super mit anderen, ist nicht mehr so schüchtern wie früher, setzt sich auch mal durch, kann aber auch teilen. Jetzt ist er 2 1/4 jahre und wir machen gerade ne Kindergartenwechsel (in nen größeren Kindergarten mit jeden Tag Betreuung) durch und wieder überrascht mich mein Sohn. Ich mach mir voll die Gedanken, und er nimmt das ganze ganz gelassen und geht sogar lieber hin als in seinen alten Kiga. Bin gespannt was er jetzt alles lernt. Mit dem ständigen Aufräumen dort hat er noch zu kämpfen... hihi! Aber das kann ihm nur guttun. ich finde, mit spätestens zwei jahren wollen die meisten Kinder ja mit anderen Kindern spielen. Also ab mit ihnen in den Kindergarten. Viel Glück bei der Eingewöhnung!
Ja, Sie hat einen riesigen Sprung bei der Sprachentwicklung, die Selbstständigkeit und Motorik und und und .... gemacht. Jeder Zeit würde wir es wieder so machen.
Hallo, anfangs war ich auch eher unsicher, oft traurig daß uns keine andere Wahl blieb. Heute sehe ich wie toll sich mein Sohn entwickelt hat, wieviel Spaß er dort hat, und was er schon alles erleben durfte. Ich würde/werde auch mein 2. Kind mit 2 in den KiGa geben. LG, Pocoyo.
Auch meine 2 Jungs haben es gut überlebt und sind seiddem viel ausgeglichener und auch geforderter. Beide brauchten den Kiga ab 2 Jahre. Man hat es ihnen richtig angemerkt. Ich bin für Kiga ab 2 Jahre!!! LG judomaja
Ich persönlich kann noch nicht so lange zurückblicken, würde es aber immer wieder so machen. Meine Maus ist jetzt seit 3,5 M. in der Kita. Sie war vorher sehr ängstlich, auch Kindern gegenüber (selbst Krabbelkinder). In der Hinsicht ist bei ihr der Knoten geplatzt. Und ich finde in der kurzen Zeit, spricht sie schon viel besser. alsame
Danke für Eure Antworten. Obwohl sich unsere Süße im Kiga superwohl fühlt, ist sie doch den ganzen Tag sehr geschafft. Das brachte mich zum Zweifeln, ob wir ihr vielleicht zu viel zumuten. Doch Eure positiven Erfahrungen bestätigen unsere Entscheidung. Sie muss sich wohl erst noch einige Zeit an die Umstellung gewöhnen. Vielen Dank!
ich kann Dir jetzt nicht genau die Quelle sagen, müsste ich suchen und dazu habe ich jetzt keine Zeit, aber bei einer Studie kam heraus, das 54 % der Kinder, die mit 2 Jahren Fremdbetreut in Kiga oder Krippe waren, das Abi machen, bei Kinder ab 3 sind s irgendwie bei 36 %. Meine Lütte geht jetzt auch ohne Probleme in die Familiengruppe, sprich altersübergreifende Gruppe im dörflichen Kiga mit der großen Schwester. Wir haben keine Probleme, außer, das sie jetzt schön "blöd" sagen kann, aber das gehört wohl dazu ;-)