Mitglied inaktiv
hallo, wie ist das euch mit dem essensgeld in schließzeiten und urlaub, bezahlt ihr das weiter bei uns im kiga bekomme ich es wieder, wenn mein kind nicht isst. die neue tagesmutter für die kleine meinte nun, ich müsste es IMMER bezahlen, auch dann wenn ich sie im sommer 6 wochen zuhause habe z.b. dass ich die beiträge voll weiterzahle, egal wie viel die kinder da sind, ist mir völlig klar- aber essensgeld ist doch BEDARFSgeld, kein Gehalt, oder mache ich da einen Denkfehler? Wie gesagt: Es geht mir um Ferien, Oma ist eine Woche zu Besuch und nimmt die Kinder (was ich rechtzeitig ankündigen würde!!!!!) und nur ums Essensgeld. (dreht sich um 40-50 Euro im Monat pro Kind) danke für euer mitdenken!!! lieben gruß in die runde
Wir bezahlen hier nur das,was auch verzehrt wird. Wir tragen täglich! ein,ob wir Mittagessen bestellen wollen oder nicht. Und am Monatsanfang erfolgt dann die tagegenaue Abrechnung. Bei uns kostet ein Mittagessen 2 Euro. LG,onlyboys
in der kita - ausser man meldet monatsweise ab wieviel zahlste denn bei der tamu fürs essen?
Wir zahlen jeden Monat 45 Euro Essensgeld bei der TaMu, hab mir da nie Gedanken gemacht. Erstaunlich ist dass sie unserem Sohn immer wieder mal was kauft ohne dass wir es zahlen müssen. Ich nehme an das macht sie mit dem Überschuss. Ist er aber in der Ersatzbetreuung, fallen nochmal 2,60 Euro pro Tag an. Hatte sie mal gefrage wie das ist wenn sie im Urlaub ist und Sohnemann in der Ersatzbetreuung ist, ob sie dann auch den kompletten Monat bekommt oder ob ihr die Ersatzbetreuung was abzieht. Die ziehen ihr nix ab. Somit gab es keinen Grund mich zu beschweren. Ansonsten hätte ich die Fehlzeiten dem Jugendamt gemeldet, die hätten dann bestimmt abgezogen. Aber bei 2,80 Euro Stundenlohn + Essengeld kann man net meckern, phasenweise zahle ich ja was selber, da das Einkommen variiert.
hallo Ich bezahl 40 euro essens geld und ich muss das so wie ich das verstanden habe das ganze jahr durch zahlen auch wenn der kiga 3 wochen in den ferien zu hat. find ich zwar auhc irgend wie komisch aber nun gut was will man machen Lg
Hallo ! Bei uns sind die 3 Wochen Schliesszeit im Sommer mit eingerechnet. Wenn man in Urlaub fährt, kann man ein Formular ausfüllen und man bekommt es dann wieder. LG Ute
wir zahlen nur das was wirklcih gegessen wird....selbst wenn das kind keinen hunger hat und nicht isst wird es nicht berechnet :)
Hier wird nur gezahlt was gegessen wird. Heißt wir Kaufen Essensmärkchen und geben die bei bedarf morgens ab. Würd mir nicht einfallen zu Zahlen wenn mein Kind nicht isst. LG
Im alten KiGa gab es nicht wieder, da mußte man voll durchzahlen. Im neuen KiGa kann man das Kind bis morgens 9.30 Uhr zum Essen abmelden, da die Essen erst um 10 Uhr bestellt werden, und man erhält eine Monatsrechnung für die Essen, an denen das Kind teilgenommen hat. Frühstück kostet 3,10 € für einen ganzen Monat, das wird natürlich auch nicht "umgelegt".
Frag sie doch mal wie sie es berechnet, wenn sie es als mtl. Pauschale berechnet, müsste diese ja dann geringer sein, als wenn Du die Mahlzeiten nach tatsächlichem Verbrauch bezahlst. Im Kindergarten wurde zum 1.9. von einer Pauschale auf tats. Verbrauch umgestellt. DIe Pauschale waren 48 Euro und jetzt kostet es pro Essen 2,73 Euro. Das ist bei 20 Essen im Monat aber auch teurer als die Pauschale...
Wir bezahlen fürs Mittagessen 45 EUR und 11 EUR (Ganztagskind) als Gruppengeld (für Getränke, Basteln und zweimal in der Woche vollw. Frühstücksbuffet) Beim Mittagessen weiss ich gar nicht, wie das in den Ferien ist... Das Gruppengeld wird dementsprechend gekürzt. Abmelden kann man das Essen nur, wenn man über längere Zeit fehlt. Mittagessen ist bei uns auch Pflicht für Kinder, die länger als 12:30 Uhr bleiben.
danke für eure antworten!!! das wird ja echt sehr unterschiedlich gehandhabt. bei meinem sohn werde ich es wieder bekommen, wenn er einen monat nicht mitisst (ca 40 Euro), bei meiner tochter nicht (50 euro). Eben z.B. über den Sommer oder wenn die Großeltern mal länger zu BEsuch sein werden. Das summiert sich dann schon....